Erst einmal mein tiefstes Mitgefühl…
Aus medizinischer Sicht gibt es tatsächlich KEINEN Grund, warum du eine Woche
lang nichts Festes essen darfst
(und ein Zahnarzt sollte es dir auch nicht „verbieten“). Erlaubt ist, was du dir -rein
beisstechnisch- zutraust.
Die ersten 3 Tage hast du hinter dir, das heißt, das das Schlimmste im Normalfall
hinter dir liegen sollte. In diesen ersten Tagen sollte man feste
Nahrung und Milchprodukte wegen der Wundheilung vermeiden.
Mittlerweile könntest du dich-wenn du dann magst- an etwas Festeres herantrauen.
Die Muskeln und das Gelenk werden sicher noch schmerzen (insbesondere wenn du
die Zahn-OP bei Vollnarkose hattest) und sich „steif“ anfühlen…
Natürlich wird dir z. B. das Kauen von Steak weh tun und solche Dinge solltest du
vermeiden. Ansonsten probier einfach aus, was du essen kannst,
ohne, dass es unangenehm ist. Sei vorsichtig, wenn du Schmerzmedikamente
einnimmst (übrigens solltest du auf Aspirin verzichten, die
Acetylsalicylsäure setzt die Gerinnungsfaktoren herunter und das ist bekanntlich
schlecht nach OPs), dass du die Kauleistung deiner Wunden nicht
zu sehr herausforderst.
Du kannst natürlich auch so ziemlich jede Mahlzeit pürieren oder, wenn’s schneller
gehen soll, kurzzeitig auf Babynahrung umsteigen. Die ist mit
etwas Salz auch zu ertragen.
Vergiss nicht zu kühlen - also viel Eis essen, das hilft gegen die Schwellung.
Was auch noch gut helfen soll, fällt mir grade ein ist Dolo Dobendan. Die sind
eigentlich gegen Halsschmerzen, aber die betäuben leicht lokal…
Ich bin kein Arzt oder in irgendeiner Art befugt medizinische Hinweise zu geben -
aber alle Angaben habe ich nach bestem Wissen und Gewissen
(eines Krankenpflegers) gemacht.
Gute Besserung!