Weisheitszahn Transplantation

Sehr geehrter Herr Doktor bei mir steht bald eine Behandlung an und zwar wird der Weisheitszahn an die Stelle des kaputten Backenzahns „gepflanzt“ oder so. Ich habe zwar dem Kieferchirurgen einige wichtige Fragen gestellt jedoch auch einige vergessen und bitte um Beantwortung da ich ihn erst wieder am Tag der behandlung sehe.

  1. Wie wird gespritzt bei solch einer Transplantation ist es sehr unangenehm?
    Der Chirurg sagte die Spritze wird schon weh tun, da ich angst vor Spritzen habe nicht sehr aufbauend.

  2. Wie lange dauert ca. so eine Transplantation inkl. Weisheisheitszahn ziehen wenn alles normal verläuft? Mir ist klar das sie nur ungefähre Zeitangaben kennen da das von behandlung zu behandlung unterschiedlich ist.
    Der Backenzahn wird bereits eine Woche vorher gezogen, damit dann keine Entzündung da ist!

Die Zahn Op findet im Unterkiefer rechts statt, der Zahn steckt im Knochen und man sieht ihn gar nicht!

  1. Wie groß ist die Chance das der Zahn beim Ziehen kaputt geht oder geteilt werden muss und dann nicht verwendet werden kann?

  2. Wird der Zahn ins Loch geklebt oder einfach nur hineingesetzt oder wie steckt der dann drinnen ohne rauszufallen.

  3. Ich fragte den arzt nach einer vollnarkose da ich große angst vorm zahnarzt habe dieser jedoch sagte mir das ich die selber bezahlen müsste und das das nicht üblich ist.ausserdem nehme ich medikamente (zyprexa). Ist eine solche zahn op für „schmerzempfindliche“ nur mit örtlicher Betäubung auszuhalten? Oder spürt man recht viel von der Behandlung?

Ich danke Ihnen und bin Ihnen für die Antwort sehr dankbar denn ich habe diese ungeklärten fragen vergessen zu stellen!

  1. Wie wird gespritzt bei solch einer Transplantation ist es
    sehr unangenehm?

Servus xSimsix, long time no see :wink:)

Die Spritze ist nicht anders als alle anderen Zahnarztspritzen. Sie wird als ‚Leitungsanästhesie‘ vorgenommen.

http://9-10semester.zahnmedizin-hannover.com/2.Anaes…

Der Chirurg sagte die Spritze wird schon weh tun, da ich
angst vor Spritzen habe nicht sehr aufbauend.

Wenn er gesagt hätte: "Sind nur ein-, zwei kleine Piekser’ hätte man 10 Tage später ein längeres Lamento über verlogene Chirurgen inklusive eingehender Horrostories darüber, dass da einer es gewagt hätte, tatsächlich mit einer Hohlnadel in den Mund zu STÄCHENN , zu lesen bekommen, oder?

  1. Wie lange dauert ca. so eine Transplantation inkl.
    Weisheisheitszahn ziehen wenn alles normal verläuft? Mir ist
    klar das sie nur ungefähre Zeitangaben kennen da das von
    behandlung zu behandlung unterschiedlich ist.

ab Wirkungseintritt der Anästhesie bis Abschneiden der letzten Naht: 8 - 12 Minuten

Der Backenzahn wird bereits eine Woche vorher gezogen, damit
dann keine Entzündung da ist!

Das allerdings wundert mich ein wenig!

http://www.zm-online.de/m5a.htm?/zm/7_02/pages2/zmed…

Zitat: „Die Vorgehensweise erfolgt einzeitig“.

Anders kenne ich es nicht. In den Tagen nach der Extraktion spielt sich in dem Gebiet, aus dem der Zahn entfernt wurde IMMER eine Entzündung ab - und das ist gut so.

  1. Wie groß ist die Chance das der Zahn beim Ziehen kaputt
    geht oder geteilt werden muss und dann nicht verwendet werden
    kann?

Wer soll das wissen außer der Zahnarzt, der die Röntgenaufnahme(n) hat?

  1. Wird der Zahn ins Loch geklebt oder einfach nur
    hineingesetzt oder wie steckt der dann drinnen ohne
    rauszufallen.

Im Unterkiefer ist das mit dem ‚Herausfallen‘ gar nicht so einfach, Siehe bei Isaac Newton :wink:

http://www.cartoonstock.com/newscartoons/cartoonists…

Im Ernst: So eine Zahn-Alveole ist über 10 mm tief. Das Transplantat (der Weisheitszahn) wird fest hineingesteckt und evtl mit einer locker darübergelegten Naht etwas fixiert. Es hält aber meistens schon durch Formschluss. Ansonsten bietet die moderne Adhäsivtechnik (Kleben) weitere Möglichkeiten.

Ist eine solche zahn op für
„schmerzempfindliche“ nur mit örtlicher Betäubung auszuhalten?

Das’Schlimmste’ dürfte in der subjektiven Empfindung die Extraktion des Zahnes sein, an dessen Stelle der Weisheitszahn treten soll. Auch hier kann die Belastung der Patienten mit Teilung des Zahnes und schonender Luxation der einzelnen Wurzeln sehr gering gehalten werden

Oder spürt man recht viel von der Behandlung?

Was ist ‚recht viel‘??

Gruß

Kai Müller