Weiß-blaues Nadelstreifenhemd verfärbt - was tun?

In meiner 40°C-Buntwäsche ist eine braun-beige Jeanshose leider ausgefärbt und hat dabei ein neues Hemd ruiniert. Das Hemd ist weiß mit dünnen, dunkelblauen Nadelstreifen., Auf den weißen Flächen gibt es nun an einigen Stellen unschöne bräunliche Verfärbungen.
Ich habe das Hemd bereits noch einmal bei 60°C mit ein bei Farbauffang-Läppchen gewaschen, da das in der Vergangenheit in der Regel geholfen hat. Davon sind die Verfärbungen auch diesmal schwächer geworden, leider aber nicht ganz verschwunden und auch immer noch so vorhanden, dass ich das Hemd unmöglich tragen kann.
Wer hat eine Idee? das Hemd ist nagelneu und war recht teuer, weshalb das extrem ärgerlich ist. Mit Bleichmittel traue ich mich der dunklen Nadelstreifen wegen nicht an das gute Stück heran…
Vielen Dank für eure/Ihre Ratschläge! :smile:

Re: Weiß-blaues Nadelstreifenhemd verfärbt - was tucht. Ace heißt das glaube ich.
Viel Erfolg!

Da weiss ich auch nicht weiter. Sieht schlecht aus. Trotzdem viel Glück.

Re: Weiß-blaues Nadelstreifenhemd verfärbt - was t Jeanshose

leider ausgefärbt und hat dabei ein neues Hemd ruiniert. Das
Hemd ist weiß mit dünnen, dunkelblauen Nadelstreifen., Auf den
weißen Flächen gibt es nun an einigen Stellen unschöne
bräunliche Verfärbungen.
Ich habe das Hemd bereits noch einmal bei 60°C mit ein bei
Farbauffang-Läppchen gewaschen, da das in der Vergangenheit in
der Regel geholfen hat. Davon sind die Verfärbungen auch
diesmal schwächer geworden, leider aber nicht ganz
verschwunden und auch immer noch so vorhanden, dass ich das
Hemd unmöglich tragen kann.
Wer hat eine Idee? das Hemd ist nagelneu und war recht teuer,
weshalb das extrem ärgerlich ist. Mit Bleichmittel traue ich
mich der dunklen Nadelstreifen wegen nicht an das gute Stück
heran…
Vielen Dank für eure/Ihre Ratschläge! :smile:

Hallo.
Ich hätte es schon mit milder Bleiche versucht. Ace heißt es glaube ich.
Viel Erfolg!

Hallo, also, so richtig fällt mir da auch nichts ein. Es gibt von Braun Heitmanns einen Entfärber für Buntes, den hab ich aber leider auch schon erfolglos getestet.
Die Frage ist, willst Du was riskieren weil das Hemd eh hin ist, dann hol den Power-Entfärber von Braum Heitmanns (gibts alles im Drogeriemarkt). Kann aber sein, dann ist es ganz weiss oder weiss mit hellblauen Streifen…aber die Verfärbungen bekommst Du damit sicher weg!
Notfalls könntest Du das Hemd ja auch noch färben…
Mehr fällt mir leider nicht ein.
Trotzdem viel Erfolg!

Hallo bachalaureus,

leider befürchte ich, dass da nichts mehr zu retten ist. Wenn es sich um wenige braune Flecken handelt, kann man mit einem Wattestäbchen Domestos darauf tupfen und etwa eine Stunde einwirken lassen, danach ausspülen (nicht zusammen mit anderer Wäsche in der Maschine waschen, weil sonst helle Flecken auf der anderen Kleidung entstehen). Es besteht dabei aber auch die Gefahr, dass durch das Domestos der blaue Streifen in das Weiß verläuft. Sollte das nicht passieren und der blaue Streifen nur heller werden, kann man an den wenigen Stellen mit einem dünnen wasserfesten Fineliner, Lineal und ruhiger Hand nachzeichnen.
Meine Tochter hat ihr Sweatshirt mit einem Edding bemalt. Er verläuft nicht, wäscht sich nicht aus - wäre ideal für die Nadelstreifen.

Viele Grüße
hactower

beige Jeanshose

leider ausgefärbt und hat dabei ein neues Hemd ruiniert. Das
Hemd ist weiß mit dünnen, dunkelblauen Nadelstreifen., Auf den
weißen Flächen gibt es nun an einigen Stellen unschöne
bräunliche Verfärbungen.
Ich habe das Hemd bereits noch einmal bei 60°C mit ein bei
Farbauffang-Läppchen gewaschen, da das in der Vergangenheit in
der Regel geholfen hat. Davon sind die Verfärbungen auch
diesmal schwächer geworden, leider aber nicht ganz
verschwunden und auch immer noch so vorhanden, dass ich das
Hemd unmöglich tragen kann.
Wer hat eine Idee? das Hemd ist nagelneu und war recht teuer,
weshalb das extrem ärgerlich ist. Mit Bleichmittel traue ich
mich der dunklen Nadelstreifen wegen nicht an das gute Stück
heran…
Vielen Dank für eure/Ihre Ratschläge! :smile:

Versuch es mal mit Sauerstoffbleiche, da sollten auch die Streifen bleiben.