… grigoriu kostet?
mich interessiert generel der verdienst als dj…
ich rede nciht von den normalo resident djs oder so…
gute durchschnitts djs die schon einen namen haben! kann mann davon leben?
… grigoriu kostet?
mich interessiert generel der verdienst als dj…
ich rede nciht von den normalo resident djs oder so…
gute durchschnitts djs die schon einen namen haben! kann mann davon leben?
Einfach über die Website anfragen 
Da Sie über eine professionelle Agentur vermarktet wird schätze ich mal so 500-1000 Euro Grundgage + DJ-Equipment + Reisekosten + Hotel. So einen riesen Namen hat das Mädel ja noch nicht 
Fakt ist: Je mehr Besucher ein DJ zieht desto teurer ist er… Wenn „DJ XY“ nachweislich 2000 Besucher in eine Location zieht kann er schon mal 2500-5000 Euro Abendgage aufrufen… Top-Acts wie Guetta und Co liegen weit darüber und sind eher als POP-Act als als DJ anzusehen…
Gruß, Marcus
also was die eine oder der andere verdient hängt vom Bekanntheitsgrad, Managment, Erfolg usw. ab.
Generell kann man keine Aussage treffen.
Ich kann nur sagen das DJs pro Gig bezahlt werden. Dann ist meist aber alles inkludiert wie Flug, Hotel, Transfer, Essen und sonstige Extras die am Rider stehen.
Als DJ in der Mittelklasse (vom Einkommen her gesehen) kann man von dem Geld schon leben. Es kommt halt drauf an wieviel Bookings man im Monat/Jahr hat bzw. von der Gage die man bekommt. Ein David Guetta müsste theoretisch nur 1mal pro Jahr auftreten damit er auf das Gehalt eines Durchschnittsbürgers kommt (wenn er nicht sogar mehr verdient…).
JedeR träumt davon mit der „Arbeit“ Geld zu verdienen, die ihr/ihm Spaß macht. Nur bis dahin ist es weiter Weg und dieser wird nicht nur durch eigene Faktoren beeinflusst. Ich denke wenn man die richtigen Leute kennt dann geht es schneller hinauf als wenn man quasi „sinnlose“ Bookings annehmen muss, die nicht wirklich Kohle in die Kassa bringen.
Ich hatte beruflich schon mit vielen Künstlern zu tun. Wenn man die Kehrseite der Medaille nicht kennt dann denkt man das DJ-Dasein ist ein tolles Leben. Es ist auch kein Honiglecken, wenn man zu einem Gig gebucht wird, am Abend ankommt, noch 5h Zeit im Hotel verbringen kann dann auftritt und sofort nachher schon wieder am Flughafen kutschiert wird, nur um zum nächsten Gig zu fliegen.
Sicherlich ist das nicht die Regel, jedoch um davon Leben zu können wird es das zunehmend. Bei Star-DJs ist es dann schon wieder um einiges besser. Die kommen mit dem Privatjet checken in ihr 5 Sterne Hotel spielen 1-2h geben noch 1h Interviews und werden dann wieder in ihr Hotel gefahren.
Aber wie gesagt, das ist ein langer Weg nach oben…
Ich hoffe ich habe deine Frage einigermaßen beantwortet.
lg Clemens
hi
ich kenne die djane nicht, aber ist auch nicht meine musik.
ein guter durchschnitts dj kann sicherlich vom auflegen leben, ist ja immer eine frage der eigenen ansprüche…
als wirklich kleiner dj musst du wirklich jedes wochenende am besten freitag und samstag auflegen und hast dann pro gig irgendwas bei 100-200€. das hängt allerdings sehr stark von der party und der location ab.
wirklich nach oben schrauben kann man die preise nur mit eigenen veröffentlichten titeln, die auch noch erfolgreich waren, sonst bringts auch nix.
also alle guten durchschnitts djs die ich kenne arbeiten nebenbei, da der verdienst nicht ausreicht, denn du machst das meist auf rechnung vom eigenen gewerbe. das heisst du musst selber steuern abführen, dich selber versichern, selber altersvorsorge schaffen. das sind alles wichtige punkte, wodurch sich ein leben als dj erst lohnt wenn du wirklich einen überregional bis international guten namen hast.
ich kenn selbst weltbekannte djs aus holland die einer richtigen arbeit nachgehen…
ich würds keinem empfehlen alles auf eine karte zu setzen und vom auflegen leben zu wollen…
wenn der erfolg das so mit sich bringt ok, aber sonst nicht.
lg
hallo lockorocko
Da ich dir zu diesem Thema keine genaue Antwort oder Zahl liefern kann, habe ich mal ein bisschen recherchiert. Die folgenden Links zu Foren können dir vielleicht einen Anhaltspunkt geben.
http://serato.com/forum/discussion/63216
http://answers.yahoo.com/question/index?qid=20070608…
Was dort oft erwähnt wird, ist dass es bei einem Gig auf ganz verschiedene Faktoren ankommt, wie viel du am schluss verdienst.
Faktoren wie: grösse des Events, weitere DJs, Eintritt, vorhandenes Equippement und vorallem dein Name werden als entscheidende Faktoren genannt.
Bei meinen bisherigen Auftritten spielten diese Bereiche ebenfalls eine grosse Rolle.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass man ein wirklich guter DJ zu sein braucht, bevor man davon leben kann, da der Beruf des DJs doch immer noch ein Künstlerberuf ist.
Ich hoffe ich konnte dir mit dieser Antwort ein bisschen weiterhelfen. Solltest du weitere Fragen haben, probiere ich gerne weiter zu helfen.
Hallo,
ich bin der Meinung „NEIN“. Wer nur Durchschnitt ist, schon gar nicht und sonst muss der Name richtig gut sein (siehe Marusha, Westbam, Mousse T.). Bedenke, wenn Du NICHT als Resident DJ arbeitest, hast Du rund 8 Arbeitstage im Monat, musst aber genauso viel verdienen, wie der normale Arbeitnehmer in 20-22 Tagen und bist darüber hinaus noch selbständig, d.h. Du brauchst nochmal 30-40% mehr Umsatz, damit Du auch die Tarife für Versicherungen als Selbständiger bezahlen kannst.
Viele Grüße
Grumbelfix
hallo lockorocko,
hierbei kann ich dir leider nicht helfen. sry.
gruß matz
Hallo,
ich versuche mal chronologisch anzufangen.
Eine feste Gage wird diese DJane vermutlich nicht haben, soetwas geschieht zumeist in Absprache mit der Booking Agentur. Die Gage ist eine Variable, die sich aus Aufwand, Setlänge, Location, Veranstaltung usw zusammensetzt. Dies ist bei nahezu allen DJ`s und Künstlern der Fall. Wer buchen möchte, braucht also Verhandlungsgeschick.
Es gibt keinen generellen Verdienst als DJ!!! Wir befinden uns im künstlerischen Bereich, dort gibt es keine Lohntabellen. Generell ist es so, wie überall in der Wirtschft: Die Nachfrage regelt das zumeist.
Was soll denn ein „normalo DJ“ sein und was ist der Unterschied zwischen „normalo“ und „durchschnitts“ DJ?
Auf schwammige Fragen, gibts leider auch nur schwammige Antworten.
Ja, man kann davon leben. Sogar ein „Normalo-Durchschnitts-Resident-DJ“ kann davon leben. Nicht jeder muss ein DJ Tiesto sein. Ob man davon leben kann, ist übrigens auch vom Anspruch abhängig. Man kann auch von HArtz IV und sogar ohne Hartz IV leben…