Danach porotiert die Kosmetikerin Anti Cellulite Wirkstoffe genau auf die Problemzonen
Moin,
das wissen nicht mal die Werbefuzzies, aber es klingt gut.
Frag Tante Gurgl, da antworten (na ja …) nur Kosmetikverkäufer.
Gruß
Ralf
Das Wort gibt es, zumindest laut dem Duden, nicht.
Es klingt vermutlich einfach gut, ist aber schlicht Hokuspokus.
Gruß,
Steve
Hi!
Wenn du den Begriff erstmal gegoogelt hättest, hättest du schon sehen können, dass es nur 598 Ergebnisse gibt, das lässt schon darauf schließen, dass der Begriff quasi erfunden ist.
Es gibt hier eine Internetseite, die ein Produkt anpreist mit sehr fragwürdiger Argumentation, die aber für Laien ganz toll wissenschaftlich klingt. Meist traut sich auch niemand zuzugeben, dass er nicht weiß, was porotierbar heißt und die Kosmetikerin kann sich für ganz schlau halten.
Gruß
Mehr schwach- als anderer Sinn!
"Das neue meso/beautylifting unterfüllt das Gesicht mit straffenden Biomolekülen. Durch Porotation statt Injektion werden mit einem Con-In Roll-on computergesteuerte Biomoleküle in die Regenerierungszentren geschleust. "
Möglicherweise meinen die, dass die Wirkstoffe über die Poren der Haut in selbige eindringen.
Aber wie der Computer die Moleküle steuert, erschliesst sich mir als Elektroniker auch nicht???
MfG Peter(TOO)
So einen Schwachsinn würde nicht mal Überreste verzapfen können!
Aber, jeden Tag steht wieder ein Dummer auf.
Data
Also ich verstehe nur, dass der Popo umgedreht wird.
Grüße
Siboniwe
Das hängt von dem Zeug ab, was er raucht. Wenn sein Dealer mal 'nen schlechten Tag hat, dann gibt es vielleicht langzeit getrocknetes Jakobskreuzkraut…