Weiss jemand ein cooles Haustier?

Ich will mir ein neues Haustier holen! Weiss jemand ein unterhaltsames, dass nicht zu viel Platz braucht?

ohne gruß:
a)tamagotchi.

b)Wenn Du ein cooles Haustier brauchst, das unterhaltsam ist: Gummiente.

Im Ernst: Dir ist schon klar, dass ein HausTIER ein LEBEWESEN ist? Du solltest schon ein Mindestmaß an Verantwortungsbewusstsein haben. Dein Posting ist ganz und gar nicht vertrauenserweckend. Werde erwachsen und lass die Finger erstmal weg von den armen Viechern.

Gabi

Ich will mir ein neues Haustier holen!

wieso ein neues ? was ist mit dem alten ?

Weiss jemand ein
unterhaltsames, dass nicht zu viel Platz braucht?

such’ mal da nach - braucht nicht viel platz - kann an und ausgeschaltet werden - „“„die Roboterdame namens Roxxxy „““

viele grüße

Hi,

ein Tamagotchi!!!

LG Barbara

Hallo,

ich will mal nicht so sein:
http://www.amazon.de/Sony-EyePet/dp/B001ELKA6I

Aber jetzt noch was Sachdienliches, damit Du die Reaktionen hier vielleicht verstehst.

Als Halter übernimmt man die Verantwortung für das Tier, man muss es pflegen, sich mit ihm beschäftigen und sich im Krankheitsfall intensiver um es kümmern.
Ein Haustier hat Bedürfnisse und ist leidensfähig. Das heißt man sollte nicht die eigenen Interessen auf Biegen und Brechen über die Tieres stellen.

Ein Haustier kostet Geld, und manchmal richtig viel zB im Krankheitsfall.
Wer macht die Urlaubsvertretung?
Welches Tier passt denn überhaupt zu mir?
Welches Tier kann ich denn mit meinem Kenntnisstand pflegen, oder muss ich mir zuerstmal das notwendige theoretische Wissen aneignen?
Wieviel Zeit kann und will ich investieren?
Kann ich das Tier artgerecht halten, habe ich genügend Platz damit ich artgerechte Käfige aufstellen kann oder sich das Tier ausreichend bewegen?
Bin ich allergisch?
Sind die anderen Familienmitglieder einverstanden (denn es passiert recht schnell mal, dass man einen Tiersitter braucht)

Diese Fragen müssen erstmal beantwortet werden, es muss echtes Interesse erkannbar sein, denn sonst wirst Du hier keinen anderen Tipp erhalten als den:
Wenn Du ein Tier nur halten willst weil es cool ist, dann verzichte bitte im Interesse des Tieres darauf, denn dann bist Du kein Kandidat dafür ein Tier um seines Lebens willens zu halten, sondern nur einer, der ausschliesslich die eigenen Interessen bedienen will. Und das ist keine gute Voraussetzung.

Gruß
M.

Ich find die witzig
http://www.schleimpilz-liz.de

… wobei die zwar viele Geschlechter haben, aber das Spannen natürlich nicht soviel Spaß beim Zuschauen macht wie bei aufrechtgehenden Altwelt-Trockennasen-Nacktaffen. Dafür sind sie lärmfrei und in gängiger Anzahl geruchsarm. D.h. die Tauglichkeit für die Mietwohnung ist sicher.

Gruß

Stefan

Hallo,

im Internetshop kannst Du Dir einen Buzz Lightyear kaufen - der braucht nicht viel Platz und ist unterhaltsam.

Von lebenden Tieren würde ich unter den von Dir genannten Erwartungen Abstand nehmen.

Viele Grüße

Hi,

nach dem du dich anständig informiert hast, wäre vielleicht die hier was für dich.
Das ist eine Gottesanbeterin. Diese kann frei in einem Raum halten, also auf einer Pflanze, da sie bei guter Pflege (ausreichend Futter) standorttreu ist und meistens einfach auf ihrem Bäumchen bleibt.
Ich hatte auch mal so eine. Ist ganz spannend zu beobachten. Gerade das Jagen und Fressen zu beobachten ist sehr cool Außerdem können amüsante Abendaktionen draus werden, wenn eine ganze Clique mitten im Filmabend auf Mottenjagd geht, um der Motto „Biofutter“ zu bieten.

Grüße Tina

Triopse
zum Üben empfehle ich die hier.

Sind niedlich, unterhaltsam, brauchen wenig Platz,verlangen allerdings viel Disziplin.

Hi

Gottesanbeterin klang ja schon interessant.

Wie wär’s mitm Aquarium?
Auslauf brauchen Fische nicht und bespaßt werden wollen se auch nicht.

http://www.bleyenberg.de/aquarium/

Und n Schwarm Neonfische find ich schon ziemlich cool anzusehen ^^
Außerdem ist es chillig und beruhigend ^^

MfG
Lilly

Hallo Lilly,

das soll jetzt auf keinen Fall gegen Dich gehen, aber bevor der UP in ein Geschäft rennt und sich eine 60L Komplettsetpfütze kauft, möchte ich doch gerne meinen Senf dazu abgeben ;o)

Gottesanbeterin klang ja schon interessant.

Es gibt viele Tierarten die interessant klingen, die Frage ist , ob man sie halten kann weil man das notwendige Know How, die finanziellen Mittel und die dafür notwenige Zeit hat.

Wie wär’s mitm Aquarium?
Auslauf brauchen Fische nicht und bespaßt werden wollen se
auch nicht.

Auslauf brauchen sie bedingt, durch die Wahl eines ausreichend großen Beckens je nach gewünschter Art.

http://www.bleyenberg.de/aquarium/

Und n Schwarm Neonfische find ich schon ziemlich cool
anzusehen ^^

Ein Becken, besetzt mit einem ganzen Schwarm Neons -die ausgesprochene Weichwasserfische sind (Wasserwerte des vor Ort herreschenden Leitungswassers beachten) und einen eher sauren PH Wert brauchen- wäre eines ab 200L aufwärts.
Auch hier braucht es ein wenig Hintergrundwissen, denn ein Aquarium ist nicht einfach nur ein Behälter mit Wasser, Sand, Grünzeug und Fischen drin. Auch dieser Lebensraum muss möglichst artgerecht gestaltet sein und benötigt einiges an Pflege. Die leisen Pumpengeräusche der Filterpumpen die 24/7 laufen müssen, sind auch nicht jedermanns Sache.

Außerdem ist es chillig und beruhigend ^^

Das stimmt.
Ohne nähere Infos zu den vorhanden Umständen finde ich allerdings, kann man hier gar nichts empfehlen.

Gruß
M.

2 Like

Hallo,

Ich will mir ein neues Haustier holen! Weiss jemand ein
unterhaltsames, dass nicht zu viel Platz braucht?

Wie wär’s mit einer Gottesanbeterin (Mantis)? Die frisst lebende Insekten, z.B. Grillen, die du natürlich auch noch halten musst. Die zirpen schön und krabbeln rum. Die Mantis macht weiter nicht viel - bis du sie fütterst. Das machst du alle paar Tage mal, je nach Größe des Futtertiers. Das wird dann, sobald es eingefangen worden ist, verspeist. Und zwar mit Haut und Haar, und die Mantis fängt damit einfach an irgendeinem Ende an und frisst, bis nichts mehr übrig ist.

Interessant ist das schon!

Schöne Grüße

Petra

Hallo,

unterhaltsam (wenn man etwas Geduld mitbringt) und sehr genügsam sind die meisten Spinnen. Viele kannst Du kostenlos erwerben indem Du einfach die Fenster offen läßt.
Beanspruchen obendrein meist Platz, den man selbst eh nicht braucht (Zimmerdecken und deren Ecken).

Gruß, Hovke

Hiho

Auslauf brauchen sie bedingt, durch die Wahl eines ausreichend
großen Beckens je nach gewünschter Art.

Na weißt aber schon was gemeint ist oder nicht?
Im Gegensatz zu anderen Tieren die im „Gehege“ wohnen (Kaninchen, Ratten, Meerschweinchen, Hunde) muss man nen Fisch nicht rauslassen für Bewegung.
Dacht wär offensichtlich das ich das meine.

http://www.bleyenberg.de/aquarium/

Und n Schwarm Neonfische find ich schon ziemlich cool
anzusehen ^^

Ein Becken, besetzt mit einem ganzen Schwarm Neons -die
ausgesprochene Weichwasserfische sind (Wasserwerte des vor Ort
herreschenden Leitungswassers beachten) und einen eher sauren
PH Wert brauchen- wäre eines ab 200L aufwärts.
Auch hier braucht es ein wenig Hintergrundwissen, denn ein
Aquarium ist nicht einfach nur ein Behälter mit Wasser, Sand,
Grünzeug und Fischen drin. Auch dieser Lebensraum muss
möglichst artgerecht gestaltet sein und benötigt einiges an
Pflege. Die leisen Pumpengeräusche der Filterpumpen die 24/7
laufen müssen, sind auch nicht jedermanns Sache.

Steht aber auch alles in dem Link drin den ich gepostet hab… und ich hab ihn auch gelesen. Da wir der Neon nach Gruppy als Einsteigerfisch genannt, Schwarm ab 15 Tieren oder so.

Guppies sind aber uncool :wink:
Die Neons im Schwarm sind viel cooler ^^

Es ist auch keiner von uns verantwortlich was er sich letztendlich (wenn überhaupt) holt. Lass ihn sich halt vorab informieren (wollen junge Leute halt coole Tiere, welch eine Überraschung) auch wenns naiv kindlich klang, egal… solch weggeekel hier kann ich nicht leiden.
Vielleicht ist er ja kein Forumtroll, sondern echt. Jedenfalls kommen solche Leute nie wieder, und fragen bei Problemen auch nicht mehr, was ja letztendlich schlecht für’s Tier ist.
Belehren was er sich oder was er sich nicht holen soll hat hier niemand das Recht zu. Daran sollte man auch denken wenn man seine Meinung sagt, die kann man dann auch entsprechend umzuformulieren.
Rat geben kann man immer, aber nicht so asozial, oberflächlich und respektlos wie manche Postings hier (deins mein ich nicht damit).

Rate mal warum ich hier keine Fragen zu Themen stelle die mit Tieren oder Menschen in Zusammenhang stehen? Hab hier meine Erfahrungen gemacht mit diversen Hexenjagden bei anderen Leuten.

Lieber technische Sachen, da bekomm ich zu 50%-100% sachliche Antworten zum Thema entsprechend :wink:
Warum geht sowas nicht auch in den sozialen Brettern?
Müssten sich alle mal was von Jule abgucken :stuck_out_tongue:

MfG
Lilly

Hallo,

bei diesem Züchter findest du sicher ein Tier, das zu dir passt und deinen Ansprüchen genügt:

http://www.steiff.com/de/index.php/cat/c4_Kuscheltie…

Gruss

Iru

Hallo Lilly,

Na weißt aber schon was gemeint ist oder nicht?
Im Gegensatz zu anderen Tieren die im „Gehege“ wohnen
(Kaninchen, Ratten, Meerschweinchen, Hunde) muss man nen Fisch
nicht rauslassen für Bewegung.
Dacht wär offensichtlich das ich das meine.

ich weiß schon wie Du das gedacht hattest, ich weiß aber was dann normalerweise als nächstes passiert…

Steht aber auch alles in dem Link drin den ich gepostet hab…
und ich hab ihn auch gelesen. Da wir der Neon nach Gruppy als
Einsteigerfisch genannt, Schwarm ab 15 Tieren oder so.

Genau das ist das Problem.
Dein Link enthält, wie soll ich sagen, da einige „Unschärfen“ die ,wenn so ein Anfänger darauf anspringt, durchaus zur Folge haben können, dass das Becken nach wenigen Monaten wieder am Nagel hängt.

Beispiele:

Sog. „Einsteigerbecken“ mit ca 50-60L Inhalt:

Ein Aquarium ist ein Biotop, ähnlich wie ein See, nur sind seine Fähigkeiten biologisch stabil zu bleiben weitaus begrenzter, da ja kaum Pufferkapazitäten vorhanden sind. (zus. Kleine Filter)
Das heißt, die Aufgabe das Becken biologisch im Gleichgewicht zu halten, muss der Mensch übernehmen. PH stabil, andere Wasserwerte im grünen Breich, Algenbildung etc pp…
Je kleiner das Becken, desto empfindlicher ist das Biotop.
Es gibt da im Bereich der Nanoaquaristik eine ganz tolle Seite, die die Wechselwirkungen super erklärt, aber die poste ich jetzt nicht, sonst steht mir Nemo auf den Füssen ;o)

Nachdem Du das jetzt weißt, was würdest Du einem Anfänger da raten?
Eben, möglichst ein großes Becken, für einen Anfänger nicht unter 120L.
Und dann vor allem Fische für die vorherreschenden Wasserwerte. Es nutzt nix, wenn das Wasserwerk Betonwasser mit GH >20 liefert, du aber Weichwasserfische haben willst.

Neons sind ausgesprochene Vielschwimmer die nichts gegen eine gute Strömung einzuwenden haben. Sie zeigen erst im größeren Schwarm einen Großteil ihres natürlichen Verhaltens und erreichen ihre Lebenserwartung nur in den richtigen Wasserwerten.

Fischbesatz nach einer Woche:

Im Filter bilden sich durch verschiedene biologische Prozesse Bakterien deren Stoffwechselprodukte (Nitrit) für Fische hochgiftig sind!
Wenn ausreichend von diesen Bakterien und deren Stoffwechselprodukten vorhanden sind bilden sich weitere, die letztlich für die biologische Filterung des Wassers verantwortlich sind.
Erst dann! wenn dieses gefährliche Nitrit nicht mehr nachweisbar ist, dürfen Fische eingesetzt werden.
Das ist je nach Beckengröße unterschiedlich dauert aber mit Sicherheit mehr als 3 Wochen.

Wasseraufbereiter:

Wasseraufbereiter braucht es in den allermeisten Fällen keinen, da bei uns das zB Wasser grundsätzlich nicht gechlort wird.
Wenn man nicht gerade uralte suppende Wasserleitungen hat, sollte sich da auch weder Kupfer, noch Blei oder Zink darin finden.

Guppies sind aber uncool :wink:
Die Neons im Schwarm sind viel cooler ^^

In einem passenden Becken ja. ;o)

Es ist auch keiner von uns verantwortlich was er sich
letztendlich (wenn überhaupt) holt.

Naja, in gewisser Weise sind wir aber unter Umständen schon am Entscheidungsprozess beteiligt: In dem man den UP auf Ideen bringt auch wenn das für den Tippgeber keine Konsequenzen hat.

Lass ihn sich halt vorab
informieren (wollen junge Leute halt coole Tiere, welch eine
Überraschung) auch wenns naiv kindlich klang, egal… solch
weggeekel hier kann ich nicht leiden.
Vielleicht ist er ja kein Forumtroll, sondern echt. Jedenfalls
kommen solche Leute nie wieder, und fragen bei Problemen auch
nicht mehr, was ja letztendlich schlecht für’s Tier ist.

Ja klar, soll er sich informieren, ich hau ihm die Infos und Links zu allen Tieren die ich kenne nur so um die Ohren, bis es kracht, nur leider hat er offenbar schon zuviel von dem gehört, was er nicht hören wollte.
Man kann in einem Forum nicht erwarten nur die Antworten zu hören die einem in den Kram passen, wenn wir jetzt nur erreicht haben, dass er sein Vorhaben überdenkt, dann haben wir unser Ziel erreicht.
Von einem verantwortungsvollen Züchter, hätte er mit dieser Herangehensweise auch kein Tier bekommen.

Mir ging das früher auch regelmäßig so, dass mir die Hutschnur gerissen ist bei derlei Dingen…nach einem Denkprozess, der schon eine ganze Weile gedauert hat, habe ich für mich beschlossen mich möglichst zu dämpfen, -was auch nicht immer klappt- weil derjenige der angepflaumt wird sich sonst -wie Du richtig bemerkst- nicht mehr melden wird und nicht weiter um Hilfe/Input fragt…Leidtragende wären dann letztlich doch wieder die Tiere, die doch eigentlich gerade bei Geschichten mit Haltungsfehlern oder sonstigen beschriebenen Defiziten im Vordergrund stehen sollten.

Gruß
M.