Weiss jemand was esta es la prima mas pega auf deu

Weiss jemand was „esta es la prima mas pega“ auf deutsch heisst? ich hab versucht es anhand eines wörterbuch zu übersetzen aber vermutlich ist es falsch geschrieben bzw. ein dialket mit dabie? danke schon mal

Hi!

Weiss jemand was „esta es la prima mas pega“ auf deutsch
heisst?

Nein. Es fehlt nicht nur den Zusammenhang, sondern es ist unvollständig.
Ich kann mit diesen 6 Wörtern in dieser Reihenfolge nichts anfangen.

Gruß,
Helena

schade das dachte ich mir schon fast…
die tatsache das es von einem dominikaner geschrieben wurde und ein bildkommentar war, hilft wohl auch nicht weiter?!

1 Like

Hi,

die tatsache das es von einem dominikaner geschrieben wurde

Das macht nichts. Ich habe eine dominikanische Freundin hier, die ich bestens verstehe und sie mich auch. Nein, wir reden dieselbe sprache, soviel steht fest.

und ein bildkommentar war, hilft wohl auch nicht weiter?!

Was für ein Bild? Was sieht man darauf? Um was geht es?

Gruß,
Helena

knifflig, weil es verschiedenes bedeuten könnte, auch im zusammenhang mit einem Bild, kommt darauf an ob es sich um den inhalt des bildes handelt oder körperlich… zum beispiel, mit hilfe des portugiesischen könnte ich:

„prima“ wie „a minha prima“ = meine cousine: also cousine
oder
„prima“ wie in „prima aqui!“ = hier drücken: also drücken

„pega“ im portugiesischen „pêga“ = huhre/nutte etc.
oder
„pega“ wie in „uma pega“ = anfasser kann aber auch ein verb sein und „kleben“ bedeuten

„mas“ könnte „mehr“ bedeuten.

Also irgenwas wie „diese cousine ist die grösste huhre“ oder irgendetwas mit „drücken“ und „kleben“

Hoffe das hat ein klein wenig geholfen,

Gruss,
Pedro.

Hi,
nur eine kurze Anmerkung:
ich finde (um es diplomatisch auszudrücken) eine Katastrophe, wenn Du Dir aus sechs verschiedenen Wörter eine völlig aus der Luft gegriffene Bedeutung zusammen bastelst.
Es kan sooooo vielen Sachen heissen, und das nur auf Spanisch, dass es die Übersetzung schlich unmöglich macht. Wenn man dazu aus einer Fremdsprache noch weiter den Hirngespinnst baut, dann ist es einfach ein aus der Luft gegriffenes Märchen.

Ensetzte Gruß,
Helena

PS.

Hoffe das hat ein klein wenig geholfen,

Ich hoffe es vom Herzen nicht! Und schon dreimal nicht, dass sie Deine Antwort für wahre Münze (sprich: Richtige Übersetzung) nimmt.

1 Like

die tatsache das es von einem dominikaner geschrieben wurde
und ein bildkommentar war, hilft wohl auch nicht weiter?!

Beides spielt eine wichtige Rolle.

  1. das lateinamerikanische Spanisch unterscheidet sich im Vokabular teilweise gewaltig vom europäischen Spanisch; da könnte man entsprechende Wörterbücher zu Rate ziehen
  2. ein unvollständiger Satz kann durch ein Bild verständlich werden

Es hilft allerdings tatsächlich nicht weiter, wenn Du das nur erwähnst. Du müsstest das Bild hochladen, und dann kann man weitersehen.
Hier steht angeblich, wie man Bilder hochlädt (ich kann das nicht):
http://www.wer-weiss-was.de/app/service/faq_navi?got…

1 Like

Hola Helena,

dann ist es einfach ein aus der Luft gegriffenes Märchen.

Stimmt, aber so etwas machen viele. Prestidigitateure greifen Kaninchen aus der Luft, und das naive Publikum glaubt manchmal daran.
Nun hat sich Pedrator als sprachlicher Taschenspieler versucht, aber irgendwie klappt sein Trick nicht; unter anderem weil er anscheinend glaubt, in Dominica spräche man Portugiesisch. Vielleicht hat er auch nur den Kommentar von ck_woman nicht richtig gelesen.

Ensetzte Gruß,

Nicht aufregen: es ist so schönes Wetter, und endlich wird es etwas wärmer :wink:

Sonnige Grüße von der Nordsee
Pit

PS.

Hoffe das hat ein klein wenig geholfen,

Ich hoffe es vom Herzen nicht! Und schon dreimal nicht, dass
sie Deine Antwort für wahre Münze (sprich: Richtige
Übersetzung) nimmt.

Das hoffe ich allerdings auch.

1 Like

Ohje ich wollte aber nicht das meine Frage hier zu einem Streit führt.
Auf dem Foto ist übrigens ein Mann zu sehen der eine Frau umarmt. Ich denke es könnte schon irgendwas mit Cousine bedeuten, mit Schlampe allerdings weniger (hoffe ich zumindest!!) :wink:

Falls wir schon mal dabei sind, ergibt dieser Satz wenigstens einen Sinn?
es decuvierto q mi vida es bella una persona me iso canviar la istori de mi vida

ALlen vielen lieben Dank für die Hilfe und ein schönes, sonniges Pfingstwochenende!!!

uiuiuiuiui! :wink:

Ohje ich wollte aber nicht das meine Frage hier zu einem
Streit führt.

Mach Dir nix draus, so kleine Sticheleien gibt es bei w-w-w hin und wieder. Und oft ist der Ton noch ruppiger als im Moment hier

Falls wir schon mal dabei sind, ergibt dieser Satz wenigstens
einen Sinn?
es decuvierto q mi vida es bella una persona me iso canviar la
istori de mi vida

Ja, obwohl er voller Rechtschreibfehler steckt.
Der müsste so aussehen:
He descubierto que mi vida es bella. Una persona me hizo cambiar la historia de mi vida.
Ich lass die Übersetzung recht wörtlich, ohne die stilistische Feile anzusetzen:
Ich habe entdeckt, dass mein Leben schön ist. Eine Person hat mich dazu gebracht, die Geschichte meines Lebens zu ändern.

(Vielleicht war es der Heilige Geist, der das Pfingsdatum nicht im Kopf hatte und zu früh kam)

Pit

Hallo Gargas, guten morgen,

die tatsache das es von einem dominikaner geschrieben wurde
und ein bildkommentar war, hilft wohl auch nicht weiter?!

Beides spielt eine wichtige Rolle.

Ja, sicher. Aber nur wenn man das Bild sieht. Wer das geschrieben hat ist es imho. irrelevant.

  1. das lateinamerikanische Spanisch unterscheidet sich im
    Vokabular teilweise gewaltig vom europäischen Spanisch;

Der Meinung bin ich nicht. Es gibt tatsächlich Wörter, die in bestimmten „spanischsprechende Gebiete“ mehr, weniger oder gar nicht verwendet werden, aber das aller, aller meiste ist für alle voll und ganz verständlich. Das sind die sog. „Lokalismen“, die wohl in jeder Sprache gibt.
Ausserdem, wenn wir am diskutieren sind, mMn. gibt es den „lateinamerikanischen Spanisch“ nicht, denn jedes Land -und darunter sogar jede Region- hat eben seine o.g. Lokalismen. Genauso wie in Spanien, Guinea Ecuatorial oder Filipinas ebenfalls Wörtern benutzen, die sonst woanders nicht verwendet werden. Ich würde es vergleichen als ob zB. ein Franzose sagen würde, er spricht „europäisch“: Was ist denn „europäisch“? Hat nicht (fast) jedes Land in Europa seine eigene Sprache? Ähnlich verhält es sich mMn. mit der spanischen Sprache. z.B. in Puerto Rico wird diese sicherlich mehr Lokalismen aus dem englischen haben, wie z.B. der in Perú, der dafür mehr Influenz vom „benachbarten Portugiesisch“ aufweist. Aber das als „peruanisches Spanisch“ oder gar „(latein-)amerikanisches Spanisch“ finde ich einfach übertrieben.

da
könnte man entsprechende Wörterbücher zu Rate ziehen

Ja, diese Lokalismen sind idR extra aufgelistet mit dem Vermerk aus welchen Land sie sind.

  1. ein unvollständiger Satz kann durch ein Bild verständlich
    werden

Ja, klar. Siehe Comics!

Es hilft allerdings tatsächlich nicht weiter, wenn Du das nur
erwähnst. Du müsstest das Bild hochladen, und dann kann man
weitersehen.

Genau!

Schöne Grüße und noch ein schöneren Sonntag wünscht Dir,
Helena