weiß jemand wo man kostengünstig

… krankenpflege betten bekommt?die aok hat es mir abgelehnt obwohl ich schwer krank bin. in der charite wurden über 8 verschiedene krankheiten gefunden und da mein gewicht ständig durch wasser einlagerungen steigt nehme ich auch drastisch zu. z.zt. 200 kg,steigent. für das gewicht gibt es keine bezahlbaren normalen betten,da ich ja auch meine füsse hochlagern muß.jetzt suche ich dringend ein bezahlbares pflegebett. bekomme nur hartz4 und pflegestufe 1. kann mir jemand helfen?

Evtl. gibt es hier etwas „günstiges“:

http://www.kaufen.com/Preisvergleich/result.jsp?ga=g…

Die Preise sind ja teilweise recht hoch - unbezahlbar. Alternativ empfehlt sich sonst ein Bett selber bauen. Massivholz gibt es im Vergleich zu einem Pflegebett wohl recht günstig.

Gruß Pelix

Hallo,

Du solltest Widerspruch gegen den Bescheid der Krankenkasse einlegen, vielleicht bekommst Du das Pflegebett ja doch noch genehmigt. Krankenkasse lehnen oft teurere Hilfsmittel erst mal ab, manchmal muß man dann leider bis vor Gericht gehen, um es genehmigt zu bekommen. Lass Dir von Deinem Arzt die Notwendigkeit attestieren, frag Deinen Pflegedienst, was Du machen kannst.
Da Du ja bereits eine Pflegestufe hast, kommt ja mindestens der Pflegedienst zum halbjährlichen Beratungstermin, die kennen sich mit der Beantragung von Hilfsmitteln aus.

Viele Grüße

Ja nee, is klar!!
Hi!

Evtl. gibt es hier etwas „günstiges“:

http://www.kaufen.com/Preisvergleich/result.jsp?ga=g…

Alternativ empfehlt sich sonst ein Bett selber bauen.

Ein schwerkranker Mann, der 200 kg wiegt, baut sich ein passendes Bett selbst. Ja nee, is klar!

Massivholz gibt es im Vergleich zu einem Pflegebett wohl recht
günstig.

Hört sich ja zaubervoll an. Fauler Zauber!

Mannonmann!

SotA

2 Like

Auch ohne Hallo!

http://www.kaufen.com/Preisvergleich/result.jsp?ga=g…

Die Preise sind ja teilweise recht hoch - unbezahlbar.

Die Preise oben sind auch noch sehr hoch, wenn man berücksichtigt, dass der UP HartzIV-Empfänger ist!
Außerdem hab ich dort keine Betten gesehen, die sein Gewicht von 200 k g tragen!!!

Alternativ empfehlt sich sonst ein Bett selber bauen.

Er selber? Er schrieb, er sei schwer krank. Das kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen.

Ich fände es gut, wenn man die Postings auch mal gründlich liest, bevor man irgendwas antwortet.

Dem UP würde ich empfehlen, sich juristischen Rat einzuholen und bei der Krankenkasse Widerspruch einzulegen. Kann ja wirklich nicht sein, dass die KV ihm das ablehnt - mit welcher Begründung denn?

Alles Gute
wünscht
Noi

1 Like

Hallo,

für solche Fragen ist es oft günstig, den Reichsbund oder -verband der Kriegsversehrten und Behinderten zu kontaktieren (die haben so einen komischen Namen, weil der Verband unmittelbar in der Nachkriegszeit für Kriegsversehrte entstanden ist und später nach und nach auch andere Behinderungen mit einbezogen hat).
Man hat da außerordentlich gute Juristen, die sich sehr gut in der Sozialgerichtsbarkeit und dem Sozialrecht auskennen. Sachbearbeiter von Krankenkassen sind da nicht immer die Kundigsten.

Viel Erfolg, S.I.

Frag mal in einem Krankenhaus nach. Die mustern manchmal Betten aus und geben sie günstig ab.