Weiß nicht wie ich mich verhalten soll

Brauche drindend rat von euch.Hatte ja vor kurzem berichtet das meine Tochter eine Drogentherapie macht.Sie hat den kalten Entzug geschafft,ging danach nach Lüneburg.Jetzt nach ungefähr 4 Wochen brach sie alles ab,und kam zurück!Nur das schlimmste ist,da sie es abgebrochen hat soll ihr jüngster Sohn nun zu Pflegeeltern.Ihre beiden anderen Kinder leben im Kinderhaus,und der älteste lebt schon seit 7 Jahren bei mir.Sie hat praktisch ihre ganzen Kinder verloren!Das scheint ihr aber nicht zu stören,sie gleich als sie wieder zurück kam zu Ihrem drogensüchtigen Freund gegangen.Nun ist sie wieder drauf.Ich bin wütend das sie ihre Kinder im Stich läßt.Ich war bis jetzt immer für sie da,aber nun habe ich einfach keine Lust mehr für sie da zu sein.Meine Freundin sagt ich soll sie einfach fallen lassen,damit sie mal sieht wo sie steht.Meint ihr das das richtige ist???Wäre dankbar wenn ihr mir ein Tipp geben könntet wie ich mich verhalten soll.Danke schon mal im voraus.Ihre Wohnung hat sie auch verloren.Ihr Leben besteht nur noch aus 4 Koffer.
L.G. Bärbel

Hallo,

das ist sicherlich sehr schwer für dich, aber ich denke am besten hilfst du Ihr wenn du ihr nicht hilfst.

Wir hatten selbst einen Fall von Alkohol-Krankheit in der Familie - auch alles verloren - solange ihm noch jemand half änderte sich garnichts. Erst als keiner Ihn mehr unterstützte (zumindest nicht für Ihn erkennbar!) hat er gemerkt das sich etwas ändern muss und er froh sein konnte Menschen zu haben die sich gekümmert haben. Mittlerweile lebt er in einer Betreuung und hat dadurch sein Leben einigermaßen im Griff. Auch der Kontakt mit der Familie ist wieder da.
Ist zwar eine andere Situation als bei dir, aber ich denke erst dadurch das sie alleine da steht wird sie -mit Glück- wach.

Alles Gute!

Hallo,

Stimmt ja am besten hilfst du ihr wenn du ihr nicht hilfst!!

Das ist sicherlich schwer für dich oder wird dir schwer fallen!!

Ich war wie ich noch 17 war auch drin wollte dann das aber aufgeben und hatte es nur geschafft in dem ich mir anderen freundeskreis gesucht habe.

Naja egal was du jetzt machst ich wünsch dir dabei alles gute

mfg mario

Hallo Bärbel,

Wäre dankbar wenn ihr mir ein Tipp
geben könntet wie ich mich verhalten soll.

so hart es klingt:
Eine süchtige Person kann erst dann etwas ändern, wenn sie selber es will und das passiert fast immer erst dann, wenn sie mit der Nase gaaanz tief in der Scheiße steckt.
Soweit scheint es bei Deiner Tochter noch nicht zu sein, bei einigen Menschen passiert es leider nie.
Aber solange Du (oder sonst irgendwer) ihr hilft, hat sie keinerlei Veranlassung, etwas zu ändern.
Such mal unter dem Begriff ‚Coabhängiger‘

Was Du machen kannst, (für Dich!):
Such Dir eine Gruppe mit Angehörigen von Abhängigen.
Dort kann man Dir Ratschläge geben wie Du Dich weiterhin verhalten kannst und vor allem kriegst Du dort auch Stützung, denn dort sind Menschen, die ähnliches wie Du durchmachen oder durchgemacht haben.

Viel Stärke!

Gandalf

Hallo,

ich sehe das wie Gandalf: Sieh zu, dass du etwas für dich tust, um mit der Belastung besser fertig zu werden. Darüber hinaus kannst du für deine Enkel da sein, auch wenn du nicht alle bei dir aufnehmen kannst.

Deiner Tochter ist im wahrsten Sinne des Wortes nicht zu helfen, jedenfalls nicht im Moment. Die Sucht hat gerade einen Sieg errungen, die Therapie ist abgebrochen.

Aber du kannst da ja gar nichts dran tun. Also musst du dich zurückziehen.

Kopf hoch und viel Glück!

Gruß
Nita

Der jüngste Sohn
Hallo Bärbel

… soll ihr jüngster Sohn nun zu Pflegeeltern.Ihre beiden anderen Kinder leben im Kinderhaus,und der älteste lebt schon seit 7 Jahren bei mir.

Wäre es nicht besser, wenn er zu seinen Geschwistern ins Kinderhaus käme? Oder wo ist er jetzt?

Meine Freundin sagt ich soll sie einfach fallen lassen,damit sie mal sieht wo sie steht.Meint ihr das das richtige ist???

Da muss ich mich deiner Freundin und den anderen Antwortern anschließen. Das ist bestimmt das Einzige, was eine gewissen Chance hat, eine Änderung zu bewirken.

Ansonsten würde ich mich eher um die Enkel kümmern, da ist es sicher noch angebracht.

Viele Grüße

Zu deiner Frage ,der jüngste wurde im Moment zur Kurzzeitpflege gegeben.Soll aber in eine richtige Pflegefamilie.Die anderen Geschwister leben im Kinderhaus.Ich bin bemüht mich um alle zu kümmern.Das ist aber nicht so einfach weil ich die Mädels nur alle 5 Wochen sehen darf,weil sie im Kinderhaus noch nicht richtig angekommen sind!L.G. Bärbel

Ich möchte mich bei allen bedanken jetzt habe ich die Bestätigung das ich das richtige mache.Obwohl es das erstemal ist,aber ich werde mich mehr auf meine Enkel konzentrieren,die brauchen mich jetzt mehr als meine Tochter.L.G.Bärbel

Hallo

Zu deiner Frage ,der jüngste wurde im Moment zur Kurzzeitpflege gegeben. Soll aber in eine richtige Pflegefamilie.

Och ne. Kann der nicht zu seinen Geschwistern? Oder kennt er die gar nicht so gut? Bzw. wie alt ist er denn?

Das ist aber nicht so einfach weil ich die Mädels nur alle 5 Wochen sehen darf,weil sie im Kinderhaus noch nicht richtig angekommen sind!

Klingt ja auch nicht so dolle. :frowning:
Wenn sie dich zu oft sehen, wollen sie dann zu dir?

LG Simsy