Weiss-wer-was Neues zum Heliosabsturz

Hallo Wissende,
könnt ihr euch noch an den Absturz der Helios-Maschine im Sommer letzten Jahres über Griechenland erinnern? Gab damals doch wilde Spekulationen mit der O2-Versorgung im Cockpit und einem nach hinten laufenden Flugkapitän, einem bewußtlosen Copiloten und und…
Weiss man zwischenzeitlich was Näheres und ist nur an mir „vorbei“ was und und wie die Zusammenhänge waren?
Grüsse und schönen Sonntag Rico

Hallo,

der offizielle Untersuchungsbericht steht AFAIK noch aus. Im Prinzip ist aber klar was passiert ist: Aufgrund von Wartungsmaßnahmen in der Nacht zuvor war die Regelung der Sauerstoffzufuhr/Druckregelung in der Kabine durch Mechaniker auf „manuell“ geschaltet worden.
Weder die Mechaniker noch die Piloten haben das bemerkt - hätten sie allerdings bei sorgfältiger Arbeit und Checklisten-abarbeiten merken müssen - und so kam es dann im Verlauf des Steigflugs zu einer Minderversorgung mit Sauerstoff weil nicht, wie üblich, die automatische Regelung aktiviert war.

Die fehlende Druckluftversorgung bewirkt nicht nur Probleme mit dem Kabinendruck, sondern es kommt auch zu einer mangelnden Kühlung der Elektronik des Fliegers, sodaß dementsprechende Warnmeldungen generiert wurden. Man hat offenbar aber nur ein Problem mit der Kühlung erkannt und nicht verstanden daß die Warnungen der Systeme sich auch auf mangelnde o2-Versorgung bezogen.

In der Kabine fallen dann automatisch Sauerstoffmasken aus der Decke - im Cockpit aber nicht, dort müssen die Masken selber aufgesetzt werden wenn der Bedarf erkannt wird. Hier wurde aber wohl zu keinem Zeitpunkt erkannt daß man ein Problem mit der o2-Versorgung hat.

Der Sauerstoffmangel hat dann zu Bewußtlosigkeit im Cockpit geführt während der Flieger aufgrund der Programmierung des Flight Management Systems brav die geplante Route abgeflogen ist und am Ende der Route in ein Holding, also eine Warteschleife, gegangen ist.

Was zwischenzeitlich in der Kabine passierte weiß man nicht so genau. Ein Flugbegleiter, der selber Pilot war, hat offensichtlich zuletzt das Cockpit erreichen können und hat versucht den Flieger Richtung Athen zu bringen um zu landen. Für die Flugbegleiter gibt es transportable Sauerstoffflaschen, sodaß sie sich in der Kabine bewegen können.

Tragischerweise ist aber auf diesem letzten Stück nach Athen der Treibstoff zu Ende gegangen und so war es nicht mehr möglich das Flugzeug über die Berge nach Athen zu bringen, so ist die Maschine leider abgestürzt.

Gruß,

MecFleih

Zusatz…
Servus:
Zusätzlich sollte man hinzufügen, dass die Maschine eine Sicherheitstüre zwischen Cockpit und Passagierraum hatte, die von der Aussenseite her nicht zu öffnen war. Und so kreiste der Flieger, bis der Sprit ausging… Scheinbar schaltete sich bei Spritmangel zunächst die Kabinenverriegelung aus, aber da war es zu spät.

Gruß
Mike

Quellen?

Hallo,

der offizielle Untersuchungsbericht steht AFAIK noch aus. Im
Prinzip ist aber klar was passiert ist: Aufgrund von
Wartungsmaßnahmen in der Nacht zuvor war die Regelung der
Sauerstoffzufuhr/Druckregelung in der Kabine durch Mechaniker
auf „manuell“ geschaltet worden.
Weder die Mechaniker noch die Piloten haben das bemerkt -
hätten sie allerdings bei sorgfältiger Arbeit und
Checklisten-abarbeiten merken müssen - und so kam es dann im
Verlauf des Steigflugs zu einer Minderversorgung mit
Sauerstoff weil nicht, wie üblich, die automatische Regelung
aktiviert war.

Hallo Mec Fleih,
hast Du Quellen für das o.g.? Ich hatte das in der Form so noch nicht gehört. Und was ist auf manuell geschaltet worden? Die Packs? Die Cabin-Pressure-Controller oder die O2-Versorgung?

Gruß,

Nabla

Hi Nabla,

wie gesagt: es gibt noch keinen offiziellen Bericht und insofern sind die Aussagen nur Vermutungen, in welche Richtung es geht. Ich habe zusammengefaßt was ich aus den entsprechenden Pprune-Diskussionen im Gedächtnis habe:

http://www.pprune.org/forums/showthread.php?t=185849…
http://www.pprune.org/forums/showthread.php?t=202591

Gruß,

MecFleih

Hallo zusammen,
aha, also Genaues weiss man noch nicht. Ich danke euch für die Antworten.
Weiterhin schönen Sonntag wünscht Rico

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Quellen? -> Stern (?)
Ich meine, dass in einer Stern-Ausgabe, die Ende Dezember letzten Jahres erschienen ist, ein recht ausführlicher Bericht zu lesen war. Kannst ja mal im Internet forschen.

Grüße
Flo