hallo
in meinem Bad werden im Duschbereich die weißen Fugen immer wieder schwarz.Trotz Schimmelentferner dauert es nur eine Woche.
Wer weiß was ich machen könnte.
Gruß
Hallo Victorias
Fugen in der Dusche tendieren dazu, schwarz zu werden.
Vorbeugen kann man, wenn man nach jedem Duschen die Wände der Dusche abwischt.
Dann Badezimmer gut lüften.
Wenn bei Dir, nach der Anwendung von Schimmelentferner, nach einer Woche der Schimmel wieder da ist, wäre es sinnvoll, die Fugen auszutauschen. Denn dann hast Du Mycel tiefer in den Fugen, die der Schimmelentferner nicht erreicht. Und durch das „ideale“ Klima in der Dusche, ist er dann gleich wieder da.
Gruß
Barbara
Nach dem Duschen die Fliesen mit einem Abzieher und einem Lappen trocknen. Wenn die Fugen nicht nass sind bildet sich auch nicht so schnell wieder Schimmel.
Gruß JM
Hallo,
ich befürchte, dass Du die betroffenen Fugen auskratzen mußt. Schimmel durchsetzt das Fugenmaterial und tritt immer wieder nach der Oberflächenbehandlung hervor.
Handelt es sich denn um Stoßfugen, die mit Silikon versiegelt wurden oder um „richtige“ Fugen? Silikon entfernst Du am besten mit einem Teppichmesser (vorsicht, sehr scharf).
Danach mit 80%igem Alkohol sorgfältig abwaschen und nach einer entsprechenden Ablüftungszeit wieder verfugen.
Viel Gück.
BN
Vielen Dank für deine Mail.
Es handelt sich um richtige Fugen mit Fugenweiß.
Gibt es bestimmte Werkzeuge um die Fugen auszukratzen.??
Ich habe Angst das ich die Ränder der Fliesen beim auskratzen beschädige.
Danke Gruß
Danke für Deinen Tipp.
Gruß
Nach dem Duschen die Fliesen mit einem Abzieher und einem
Lappen trocknen. Wenn die Fugen nicht nass sind bildet sich
auch nicht so schnell wieder Schimmel.
Gruß JM
Danke für Deine Mail,
Gruß
Vielen Dank für deine Mail.
Gern geschehen.
Gibt es bestimmte Werkzeuge um die Fugen auszukratzen.??
Entweder mit einem alten Schraubendreher, der entsprechend angeschliffen wird. Oder mit einem elektrischen Gerät (Dremel/Fein). Da gibt es entsprechende Vorsätze für. Kannst Du Dir im örtlichen Werkzeugverleih gegen Gebühr ausleihen.
Ich habe Angst das ich die Ränder der Fliesen beim auskratzen
beschädige.
Fingerspitzengefühl brauchst Du bei beiden Methoden. Aber ich halte die Variante mit dem Elektrogerät für Material schonender! Übe vorher an einer Rigips-Platte.
Gruß
BN
Nach dem Duschen trocken wischen. Unsere Fugen in der Dusche sind auch dunkel. Trotz abwischen… Fliesenleger befragen. Viel Erfolg, K. Taeubig
Hallo,
das beste wäre die Fugen auszutauschen. Beim Duschen das auf den Fliesen stehende Wasser mit einem Schieber abstreifen um den Schimmelsporen das Lebne schwerer zu machen.
Beste Grüße
in meinem Bad werden im Duschbereich die weißen Fugen
immer wieder schwarz. Trotz Schimmelentferner dauert es
nur eine Woche.
Wer weiß was ich machen könnte.
Die verschimmelten Fugen rausschneiden und neu verfugen. Nach dem Duschen und Baden immer gut und ausreichend Lüften und die Fugen trockenwischen. Sie könnten bei der Neuverfugung z.B. so verfugen, dass sich kein Wasser auf den Fugen sammelt bzw. von den Fugen abläuft.
Mit freundlichen Grüßen
Dieter Müller
Sachverst. für Bau- und Gebäudeschadstoffe
-.-
Müller & Partner
Sachverständigen und Ingenieurbüro
- Büro für Bau- und Gebäudeschadstoffe -
WebInfo: www.schadstofffrei.de
Referenzen: www.schadstofffrei.de/Referenzen-Schadstoffgutachten…
vielen Dank Herr Müller,
ich werde nach Ihrem Vorschlag verfahren, aber wie bekomme ich die Fugen am besten ausgeschnitten.??
Gruß
vielen Dank Herr Müller,
ich werde nach Ihrem Vorschlag verfahren, aber wie
bekomme ich die Fugen am besten ausgeschnitten.??
Ich würde empfehlen die Fugen mittels Teppichmesser heraus zu schneiden und den am Fliesenspiegel anhaftenden Rest dann mit einem Spachtel entfernen.
Bei dieser Gelegenheit würde ich auch zu prüfen, ob hinter die Fugen Wasser gelaufen ist und sich dort ebenfalls Schimmelpilze gebildet haben:
Sind ggf. die im Bad zur Dusche/ Badewanne etc. befindlichen Hohlräume und der Fußboden durchnäßt?
Mit freundlichen Grüßen
Dieter Müller
Sachverst. für Bau- und Gebäudeschadstoffe
-.-
Müller & Partner
Sachverständigen und Ingenieurbüro
- Büro für Bau- und Gebäudeschadstoffe -
WebInfo: www.schadstofffrei.de
Referenzen: www.schadstofffrei.de/Referenzen-Schadstoffgutachten…
vielen Dank Herr Müller,
werde Ihren Rat befolgen.
Gruß…
Hallo, da hilft nur altes Silikon raus, neues rein. Wenn Schimmel einmal drin ist kommt er immer wieder.
Bei neuem Silikon auf Qualitätsprodukte achten. Z.B. Sopro Sanitärsilicon.
Viel Erfolg