Hallo,
ich habe gestern das erste weiße Haar bei mir entdeckt (bin jetzt fast 43). Es war aber nicht so, das der Ansatzt weiß war, sondern das ganze Haar, als wäre die Farbe rausgezogen. Ich hab das Haar natürlich sofort rausgezupft, ist aber wahrscheinlich keine Lösung, wenn noch mehr Haare plötzlich weiß werden. Ist das mit weißen Haaren immer so, war das bei euch auch so, was soll ich machen??? Rausreißen, färben oder dazu stehen.
Danke für jede Antwort
Mariell
Hallo Mariell,
ich habe gestern das erste weiße Haar bei mir entdeckt (bin
jetzt fast 43). Es war aber nicht so, das der Ansatzt weiß
war, sondern das ganze Haar, als wäre die Farbe rausgezogen.
Also ich glaube, daß einzelne Haare einfach erst dann entdeckt werden, wenn sie gan „rausgewachsen“ sind.
Ich hab das Haar natürlich sofort rausgezupft,
Warum eigentlich? Ich hatte meine ersten grauen mit 35 und hab’ nie etwas dagegen gemacht.
Rausreißen, färben oder dazu stehen.
Ich bin für dazu stehen. Irgendwann übersieht man sonst den Moment, in dem die ehemals natürliche Haarfarbe nicht mehr zu dem doch etwas faltiger werdenden Gesicht paßt (oder willst Du dann zum Lifting gehen?) und dann wirkt das Gesicht gegen die zu jugendliche Haarfarbe erst so richtig alt.
Übrigens, ich bin 47 und schon ziemlich grau. Allerdings stehe ich auf superkurze Haare, vielleicht wirkt es da besser als mit längeren.
Gruß, Karin
Hallo Karin,
also ich finde graue Haare chic, egal ob grau meliert oder ein richtiger Silberkopf. Bei Frauen vermute ich bei dem Anblick Reife und Erfahrung (lechz).
Gruß
Wolfgang
(von ursprünglicher Haarfarbe ist nicht mehr viel zu sehen)
Mit weißen Haaren hat man doch das Recht, sich „Silversurfer“ zu nennen - ist das nix?
Wenn ich mir alle weißen Haare rausrupfen würde, hätte ich eine Glatze - und gegen Glatzen hab ich was
Also, ich steh dazu - auch wenn ich im Moment am Computer sitze )
Gruß Theo aus WT
hallo,
ich habe auch in deinem alter die ersten weissen haare bekommen.
zuerst habe ich mit farben herumgespielt, aber der ansatz sah immer irgendwie blöd dabei aus. dann habe ich es ganz einfach akzeptiert … und heute habe ich so richtig schöne grau/weisse schläfen - und die gefallen MIR sehr gut.
Hi,
bin erst 35 und falsch hier, jedoch mit grauen Haaren gesegnet (besonders an den Schläfen). Habe dann (vor zwei Jahren) mir einen 3mm-Kurzhaarschnitt verpaßt, erstaunlicherweise wurde es etwas dunkler (habe eigentlich schwarze Haare). Meine Frau findet die Stoppeln toll, die Umwelt reagiert positiv. Ist das eine Lösung?
André
Hallo Mariell,
Du bist ja ein Glückspilz… ;o)
Ich bin 28 und finde schon dauernd weiss-graue Haare.
In meinem Alter findet man sich damit schwer ab und färbt, klar…
Aber irgendwann möchte ich mal ne weisshaarige Omi sein (so in 50 Jahren *g*) und dann werde ich sicher mal dazu stehen.
Ernsthaft: wenn Dich die weissen Haare stören, dann färbe doch einfach drüber. Es gibt doch genügend Möglichkeiten, oder?
GGGruss
Alexa
Hallo Mariell,
mit 23 fing es bei mir an. Damals fragte mich ein Studienkollege, ob ich etwas gestrichen hätte, wegen meiner ersten weißen Haare. Leider waren die echt !
Als die „weißen“ sich dann nicht mehr kaschieren ließen fing ich an zu färben. Zwischendurch habe ich immer geschwankt, ob ich nicht doch mit dem Färben aufhören sollte aber mein Umwelt überzeugte mich mir weiterhin die Haare zu färben.
Inzwischen hält mich meine Umgebung für mindestens 10 Jahre jünger als ich wirklich bin, auch nicht schlecht oder ?
Viele Grüße
Harriet
Hi,
ich bin zwar „erst“ 36, aber ich hab schon seit ein paar Jahren immer wieder einzelne graue Haare. Wenn ich sie sehe, reiße ich sie raus. Sollten es mal mehr werden, werde ich sie färben, denn ich finde mich zu jung, um schon mit grauen Haaren herumzulaufen. Das sollte jeder für sich entscheiden. Mit gefärbten Haaren sieht man meist jünger aus. Ich kenne ein Ehepaar, er ist 60 und sie ist ca. 55, die beiden färben sich seit Jahren die Haare, weil sie sonst beide grau wären, aber sie wirken beide 10 Jahre jünger, natürlich nicht nur durch die Haarfarbe. Es muss eben alles zusammen passen.
Gruß,
Delia
Gratuliere
Mit 43 das erste graue Haar, meine Frau (50) hatte schon mit 35 zwei oder drei … oder mehrere. Sie hat gefärbt und als es zu viele wurden ließ sie blonde Strähnen machen. Jetzt fallen die grauen Absätze nicht mehr so auf und meine Frau sieht super aus.
Grüße Helmut
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]