Weiße IKEA-Küche selber rot machen?

Hallo Wissende,

ich bin auf der Suche nach einer günstigen Küche, die mir nicht gleich auseinanderfällt. Nun habe ich an eine Ikea-Küche gedacht. Die günstigste nennt sich „Härlig“ und es gibt sie leider nur in weiß, da kostet sie EUR 399,-. Eine rote Küche würde EUR 899,- kosten.

Daher meine Frage an euch: Gibt es eine Möglichkeit, einer Küche z.B. mit Klebefolien eine andere Farbe zu geben? Hält sowas? Ich dachte z.B. an rot mit birkefarbener Arbeitsplatte. … Wer macht so etwas professionell, und was würde das in etwa kosten, wenn die Küche einmal über Eck geht und insgesamt 300 cm breit ist?

Bitte macht mich mal schlau. Sonst gibt’s doch ne weiße Küche :frowning:

Schöne Grüße

Petra

Schwierig
Hi!

ich würde das mal mit einem kleinen Frontteil probieren: Mit feinem Schleifpapier (200er) mit der Hand anschleifen, nicht zu doll, damit Du nicht durch die weiße Folie/Farbe/Beschichtung durchschleifst.

Die Rückseite würde ich mit Kreppband abkleben, die kann ja weiß bleiben.

Alles mit Spiritus staubfrei abwischen. Für staubfreie Umgebung sorgen.

Dann mit einer Schaumstoffwalze und ordentlichem Lack (von Acryllack rate ich wegen schlechter Eigenerfahrungen ab) dünn lackieren. Trocknen lassen und evtl. anschleifen oder ohne anschleifen nochmal lackieren.

Gut trocknen lassen und prüfen, ob der Lack evtl. den Kunststoff anlöst und das eine Riesensauerei wird :smile:

Alternativ: Die Fronten vorbereiten und einen Maler/Lackierer/Schreiner fragen, was das Lackieren kosten würde. Der vorteil: In einer Staubfreien Kammer mit Abzug wird das Ergebnis besser, außerdem gespritzt und verm. auch mit besserem Lack (z.B. Zweikomponentenlack DD).

Aber ich vermute, mit der Alternative bist Du auch bei den Kosten für eine rote Küche.

Bekleben: Eine gute Folie (frag mal beim Werbetechniker) ist teuer.

Grüße
kernig

Hallo!
Wie schon von kernig beschrieben, aber wichtig ehe Du Farbe auf die Türen streicht zuerst mal einen Haftgrund Streichen.
Material wie schon erwähnt auf Kunstharzbasis nichts auf Wasserbasis nehmen wie z.B.einfachen Acryllack.
Gruß Sepp.

Hallo !
Es gibt spezielle Firmen,die Küchenfrontplatten erneuern oder beschichten.
Daneben bieten manche Autolackierer solche Arbeiten an,die Frontplatten(um die geht es doch?) neu zu lackieren.
Außer Farbe(Auswahl ist dort kein Problem!)bieten die auch Transferfolien-Beschichtungen an (Wassertransferlack ?). Beides sollte sich ausgezeichnet eignen.

Folien im Selbstbau sind nicht jedermanns Sache,einfache Selbstklebefolien(DC-fix) sind so großflächig schwierig blasenfrei aufzutragen.
Die dünnen Folien(KfZ-Bereich) werden mit Wasser und Spülmittel schwimmend aufgetragen und mit einer Rakel(Gummispachtel) blasenfrei ausgestreift. Das könnte klappen.
Natürlich muß man die Türen abnehmen und flach hinlegen zum Arbeiten.
Knöpfe,Griffe oder Griffleisten auch abnehmen.

MfG
duck313

Hallo Duck,

Daneben bieten manche Autolackierer solche Arbeiten an,die
Frontplatten(um die geht es doch?) neu zu lackieren.

Das klingt doch gut. Und da gibt es dann auch kein Problem, dass die Farbe nicht halten könnte? Oder dass die Farbe mir den Schrank auflöst?

Und was würde so etwas in ungefähr kosten (pro Schranktür)? Nur so als Anhaltspunkt, meine ich.

Schöne Grüße

Petra

Hallo Petra !
Preis habe ich leider nicht zur Hand,Du mußt Dich dort erkundigen,auch wegen der Verträglichkeit der Lacke(da sehe ich aber nicht das Problem).

MfG
duck313

Hallo Petra!

Bei Ikea kann man doch die Türen und Fronten einzeln kaufen.

Wieso kaufst du nicht erst mal die weiße Küche? Dann sind die Schränke schon mal da.

Wenn dein Konto sich erholt hat, kaufst du jeden Monat eine oder zwei rote Türen.

So hast du dann innerhalb eines Jahres genau die Küche, die du möchtest.

Liebe Grüße, Yvisa