Weiße Schrumpfschläuche - Schriftzug

Hallo,

ich möchte für ein konfektioniertes Kabel im TV-Bereich weiße Schrumpfschläuche einsetzen. Bisher habe ich mal nur flüchtig auf eBay geschaut. Aber alle Schläuche, die bisher in Frage kamen, haben einen schwarzen Schriftzug darauf, dabei will ich gerade weiße Schläuche einsetzen, um das Kabel unscheinbar in einem TV-Schrank zu verlegen, weil der TV eben auch weiß ist (bin halt Perfektionist).
Sind diese Schriftzüge denn zuvor mit Nitroverdünnung abwischbar?
Oder gibt es Schrumpfschlauchsätze, die solche Schriftzüge nicht aufgedruckt haben?

Wer kann helfen?

hi

dunkel ist der Sinn deiner Frage

welche Schriftzüge?
Meinst du den weniger als 0,5mm grossen Herstelleraufdruck auf dem Schrumpfschlauch?

Der stört dich? Weil du einen weissen Fernseher hast?

Ich glaube nicht, daß ich die Frage verstanden habe

Welcher „Schriftzug“ stört dich also genau?

Hallo!

Mir ist ,wie Georg auch, unklar,wieso Du scheinbar nur Schrumpfschläuche mit Firmenaufdruck findest. Ich kenne überhaupt keine mit Aufdruck,meine Meterware hat nichts drauf. das ist m.E. auch gängiger.

Und wieso willst Du die sicherlich schwarzen Leitungen überziehen,damit sie weiß sind ?
Dann verwende doch einen weißen Kabelkanal im weißen Schrank,der tarnt die Kabel viel besser und schafft eine gerade Leitungsführung.

Nitroverdünner löst alle Kunststoffe an,es wird klebrig. Dann schon eher Waschbenzin oder mechanisch abreiben,etwa mit feinster Stahlwolle.

Übrigens,man kann Schrumpfschläuche nur überziehen,wenn Stecker abnehmbar sind !

MfG
duck313

Guten Tag,

also, daß der Schriftzug 0,5 mm groß ist, glaube ich nicht. Dann würde ja jede Aufnahme auf eBay täuschen.
Ich habe bisher nur schwarze Schrumpfschläuche benutzt und die haben auch keinen Schriftzug drauf, deshalb war ich überrascht, daß weiße einen Schriftzug haben.
Es geht ja nur darum, daß ich allgemein in Erfahrung bringen will, ob die Schriftzüge abwaschbar sind. Warum soll ich einen eBay Verkäufer mit der Frage „bedrängen“. Der wird sich sagen „biete“ oder laß es bleiben. Das wäre mir auch keine Hilfe.
Daß ich natürlich ebenso hier auf Unverständnis stosse könmnte war mir klar, aber ich bin eben Perfektionist und da muß alles stimmen. Ich brauche ja deshalb einen weißen Schrumpfschlauch, weil ich einen vorhandenen schwarzen Stecker umbauen will, damit er mit meinem Home Cinema System kompatibel ist. Mit Deiner Theorie könnte ich ja dann auch den schwarzen Stecker weiß anmalen und auf der Längsachse einen schwarzen Strich belassen.
Nein, bei mir gibt´s nur ganz oder gar nicht.

Hallo duck313,

ich habe lediglich mal bei eBay geschaut und habe die Ergebnisse nach Preis anordnen lassen. Da ich nicht viel Material brauche, habe ich nur bei Anbietern bis ca. 3 Euro geschaut. Viele hatten da einen schwarzen Schriftzug drauf, den ich eben von den schwarzen oder bunten Schläuchen her nicht kannte. Außerdem kann ich ja anhand des eingestellten Fotos auch nicht sehen, ob sich nicht der Schriftzug auf der Rückseite befindet. Dazu müßte ich dann erst den Verkäufer anschreiben. Um dem ganzen Theater aus dem Weg zu gehen, vermutete ich, daß man die aufgedruckte Farbe bestimmt mit Verdünnung weg bekommt.
Wenn Du sagst, daß es auch ohne gibt, dann schaue ich nochmal.

Ich will ja kein Kabel im Schrank verlegen, sondern ein Kabel von der Ausgangsbuchse am neuen weißen TV über den ausziehbaren Fernsehhalter bis hin zur Rückwand vom Schrank. Da es bei Samsung keinen Audio Out Buchsen auf Cinch gibt, muß man über die RGB Buchse gehen, um das Home Cinema System anzuschließen. Jetzt habe ich den RGB / Scart-Adapter von Samsung aufgemacht und werde die entsprechenden 4 oder 5 Käbelchen an die entsprechenden Käbelchen von einer weißen Stereo Cinch Leitung löten. Dann will ich alles von der weißen Cinchleitung mit weißen Schrumpfschläuchen bis hin zur Vorderkante des RGB Stecker´s einschrumpfen. Den RGB-Adapter gab´s leider nicht in weiß, weil das ein Samsung spezifischer Stecker ist. Auf diese Weise bekomme ich ohne Umwandlerbox (die dann vom Gewicht her irgendwo in der Nähe der RGB-Buchse hinterm TV rumhängen würde)ein Stereosignal und kann wieder Kinoklang genießen.

Wegen dem Überziehen ist klar - muß ja alles frisch löten.