weiße wasserflecken auf blitzfotos

Gute Abend,
ich habe eine Digitalkamera,undzwar die Fujifilm Finepix S5700.Keine Superkamera,ist mir klar.Nur:Häufig finde ich auf Fotos,die mit Blitz und aus circa 1-5 Metern Distanz geschossen wurden,viele runde,weiße Flecken die aussehen als wären es Wasserflecken.Doch von außen erkenne ich keine Wasserflecken.Kann mir jemand sagen was das ist und wie ich das ändern kann in Zukunft?

Vielen lieben Dank

Steffi

Hi,
Wasserflecken sind es bestimmt nicht. Nur ist die Ferndiagnose schwierig, lade doch mal ein Bild hoch.
Was mir aus dem Stegreif einfällt, sind Reflexionen von Partikeln in der Luft, bspw. hast du bei leichtem Regen oder Schnee draussen fotografiert, je nach Blende sieht man die angeblitzten Regentropfen. Kann evt. auch bei starkem Staub in der Luft vorkommen.

Grüße Alex

Hallo und Danke schonmal,
Ich habe jetzt mal versucht Bilder hochzuladen,sind von eienr kinderkarnevalsparty letzte Woche.
Wie man sieht sind die Flecken schon recht groß :confused:

http://img718.imageshack.us/i/dscf6987h.jpg/

http://img26.imageshack.us/img26/6945/dscf6997.jpg

Hi
Ganz klarer Fall: Es handelt sich um Reflektionen an Staubpartikeln, die nahe vor der Linse in der Luft schweben. Diese liegen ausserhalb der Schärfeebene und geben daher so große Unscharfe Flecken.

Der Effekt entsteht durch den Blitz, der nahe an der Optischen Achse der Kamera liegt und die Staubpartikel sehr stark anstrahlt.

Abhilfe: kaum möglich. bei Staubarmer Luft Blitzen.

LG
Mike

Hallo,

a) schon mal die Linse geputzt? (Sorry, ich weiß dass der Tipp doof klingt, aber soll ja auch schon mal passiert sein)

b) Ich würde mal Probeaufnahmen z.B. im Freien machen. Falls der Fehler hier auch auftritt ist vielleicht Staub in der Optik.

Ansonsten sieht das auf den ersten Blick nach Staub in der Luft aus. Einzige Möglichkeit das zum Umschiffen wäre das indirekt Blitzen (was aber natürlich nur mit einem Aufsteckblitz geht…)

Grüße
Lumpi

Warum sind dann auf den hunderten von Blitzfotos die ich
über Jahrzehnte in mehr oder weniger staubigen locations
mit Kleinbild und Rollfilmkameras gemacht habe diese Flecken nicht zu sehen??
fragt sich
Horst

Hi
Bei KB-Kameras, insbesondere bei der Verwendung von Systemblitzgeräten, ist der Blitz weiter von der Optischen Achse Entfernt, dadurch gibt es eine wesentlich geringere Reflektion in die Richtung der Optischen Achse.

Die Blitzquelle ist ausserdem Flächenhaft größer, d.h. das Licht kommt nicht so sehr als scharfer Strahl, was ebenfals die punktförmige Reflektion im Nahbereich verringert.

Ausserdem haben KB kameras (das ist rein vom Format abhängig) eine wesentlich geringere Schärfentiefe als die Kompaktklickibuntis mit ihrene Winzsensoren. dies bedeutet, dass die Refektionen unmittelbar vor der Linse in eine so große Unschärfe zerfließen, dass sie als Reflex nicht mehr zu sehen sind und sich eigentlich nur noch im geringeren Kontrast auswirken können.

LG
Mike

Danke,alles klar. Der von mir verwendete Stabblitz auf Blitzschiene ist mindestens 20cm seitlich zum (Tele-)Objektiv versetzt.
Gruß
Horst