Hallo ich habe da mal eine Frage wegen lackieren eines
E-Herds.
Ich beziehe jetzt eine neue Wohnung und habe einen 3 Jahre
alten E-Herd der ist nun aber Leider weis und ich meine Küche
eher in Edelstahl Schwarz halten und der Weisse Herd passt da
so nicht rein.
Jetzt meine Frage geht das überhaubt und wenn ja welche Farbe
muss ich nutzen?
Hallo Camposanto,
ich sehe das nicht so eng mit Hitzebeständigen lacken bei heizkörpern oder Außenteilen an einem Herd.
Schau mal hier:
http://www.google.de/#hl=de&source=hp&q=k%C3%BChlsch…
Indirekt das was merimies vorschlug kannste ja machen, nicht anrufen, gehe mal in eine Autolackiererei und frage direkt, was es kostet, ob sie’s machen, wie hart/stabil dann der lack sein wird usw.
Ohne die Antwort von Merimies hätte ich dir gesagt, mach die Teile schön sauber mit Salmiakhaltigen Putzmittel. Ggfs. anschleifen mit Stahlwolle, gibt’s in verschiedenen „Stärken“.
Dann vielleicht Sprühlack für Autos, gibt es in vielen farben. Da gibts ja auch so Grundiersprühlack.
Da Merimies so geantwortet hat sgae ich dir vorsichtshalber, sehe zu daß du vom Sperrmüll/Wertstoffhof irgendein Seitenteil von einem Herd o.ä. kriegst und übe dadran.
Und, da wo man außen dran fassen kann, naja, nicht die Herdplatten oder die Glasscheibe vom Backofen wirds ja wohl nicht so heiß werden, daß man da Speziallacke braucht die z.B. Motorrad-Freaks benutzen wenn sie die Auspüffe ihrer Mofas umlackieren.
Un so ein herd ist ja keine WaMa, zu zweit kann man den locker rausschleppen, Balkon, Hof. Wenns mal windstill ist sprayen.
Gruß
Reinhard