weißen Portwein kalt trinken?

Habe gestern eine hitzige Diskussion geführt, Thema: Wird weißer Portwein Kühlschrankkalt getrunken oder auch Zimmerwarm wie roter Portwein?

Hallo,

da White Port ja schliesslich aus weißen Trauben (Encruzado, Esgana Cão, Folgosão und Gouveio) gewonnen wird, spricht sehr viel dafür, diesen Wein eher kühl zu trinken.
Ausserdem wird bei der Produktion von weißem Port keine oder nur eine sehr kurze Maischestandzeit angewendet und selbstverständlich (wie bei den roten Ports auch) aufgespritet. Insofern spricht auch unter diesem Aspekt eigentlich alles für einen eher kühlen Verzehr.

Für eine geeignete Trinktemperatur bei weissem Portwein halte ich ca 12 °C (also deutlich wärmer als Kühlschrankkalt). Unter dem Begriff "Zimmertemperatur versteht man übrigens ein Temperaturfenster von 15 °C bis 17 °C.

Grüße

mhg

http://www.ich-brauche-keine-homepage.de

Habe gestern eine hitzige Diskussion geführt, Thema: Wird
weißer Portwein Kühlschrankkalt getrunken oder auch Zimmerwarm
wie roter Portwein?

Für eine geeignete Trinktemperatur bei weissem Portwein halte
ich ca 12 °C (also deutlich wärmer als Kühlschrankkalt). Unter
dem Begriff "Zimmertemperatur versteht man übrigens ein
Temperaturfenster von 15 °C bis 17 °C.

Grüße

mhg

Danke erstmal für die Antwort.
Es war nur so, dass mein Bekannter in Portugal weißen Port verkostet hat, und der Weinhändler diesen aus dem Kühlschrank holte. Hat er das nun nur für die unwissenden Touristen gemacht, die lieber was kaltes in der Sommerhitze trinken wollten? Nach Aussagen meines Bekannten stand der rote Port nicht im Kühlschrank. Wir wollen am Freitag portugisisch kochen und wissen nun nicht ob wir den weißen Port kalt stellen sollten.
Also falls da einer noch mehr weiß - immer her mit den Antworten.

Hi,
das ist relativ einfach:
Weißer Port sollte eben nicht zu warm werden. Erstens weil der Wein dann nicht mehr mit Genuß zu trinken ist und zweitens, weil weisser Port bei Wärme und Luftkontakt schneller verdirbt als Roter (liegt an den Tanninen, an den Extraktwerten etc.). Und: warm wird er von alleine. Das bedeutet: bewahrst Du den Port im Kühlschrank bei eigentlich zu niedrigen Temperaturen auf und schenkst ihn dann ins Glas zum Verzehr, wird der Wein recht schnell die angemessene Temperatur erreichen (also etwas wärmer werden). Ein größeres Problem hast Du, wenn der Wein eh schon zu warm ist und Du den Wein schnell runterkühlen musst um eine genußfähige Temperatur zu erreichen.
Alles klar?

Grüße

mhg

http://www.ich-brauche-keine-homepage.de

Es war nur so, dass mein Bekannter in Portugal weißen Port
verkostet hat, und der Weinhändler diesen aus dem Kühlschrank
holte. Hat er das nun nur für die unwissenden Touristen
gemacht, die lieber was kaltes in der Sommerhitze trinken
wollten? Nach Aussagen meines Bekannten stand der rote Port
nicht im Kühlschrank. Wir wollen am Freitag portugisisch
kochen und wissen nun nicht ob wir den weißen Port kalt
stellen sollten.
Also falls da einer noch mehr weiß - immer her mit den
Antworten.

Hallo

Er wird kalt getrunken.

Hatte letztens einen tollen Degustations-Abend
„dine and port“ statt dine and wine, 5-Gang-Menü mit jeweils passendem Portwein dazu. War gigantisch.

Ein Tipp noch, wäre nie drauf gekommen, als Aperitiv servierte man einen weissen Portwein mit Tonic… köstlich erfrischend zum Einstieg.

Gruss
Cabochon