Hallo !
Kann mir jemand sagen, wofür man Baumstämme, denke mal, vornehmlich von Obstbäumen, mit einem weißen Anstrich versieht?
Ist das sinnvoll und nützlich?
Gruß. Hoga 
Hallo !
Kann mir jemand sagen, wofür man Baumstämme, denke mal, vornehmlich von Obstbäumen, mit einem weißen Anstrich versieht?
Ist das sinnvoll und nützlich?
Gruß. Hoga 
Hey,
die weiße Farbe dient im Winter als eine Art Frostschutz. Durch die Farbe wird die Rinde vor der starken Sonneneinstrahlung (und bei Schnee auch vor der Reflektion der Sonnenstrahlen) geschützt, damit die Rinde nicht reißt und die Bäume Schäden davontragen. Ein weiterer Grund ist meiner Meinung nach, dass die Bäume durch die Farbe erst später anfangen zu knospen (wieder wegen weniger Sonneneinstrahlung) und somit verhindert wird, dass die Knospen direkt wieder erfrieren.
Gruß,
der Nünni
Auch hallo,
im Winter kann bei kalter Luft und starker Sonneneinstrahlung durch die großen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht leicht die Rinde der Bäume reißen.
Der reflektierende weiße Anstrich vermindert die Wirkung der Sonneneinstrahlung.
Anstelle von weißer Farbe nimmt man auch Schilfmatten, die eng um die Stämme gebunden werden.
Gruß
Bernd
Hallo,
auch Wild- Verbißmittel sind weiß - die sollen Hasen oder Wild vom Abnagen der Rinde abhalten… Auch im Wald werden bei jungen Bäumen (Fichten,etc) oft vor dem Winter die Spitzen mit Verbißmittel geschützt und dadurch eben weiß !
LG Mannema
Bei Pötschke steht: „Auch ist von großer Wichtigkeit,
Für unsern Baum, das weiße Kleid“
Udo Becker