Ich habe nun öfter bemerkt, das ein weißer Belag auf unseren grünen Mineralwasserflaschen ist. Es sieht so aus, als wäre eine mit weißem Pulver versetzte Flüssigkeit von oben nach unten gelaufen, dann getrocknet und das weiße Pulver ist zurückgeblieben. Was ist das und ist dies unbedenklich?
Vielen Dank für eine Antwort!!!
Hallo,
Wenn es einfach abwischbar ist, dann wird es vom Abfüllprozess kommen.
Beim Abfüllen läuft manchmal etwas Mineralwasser über und trocknet dann an der Flasche. Der weiße Rückstand besteht demnach aus den Mineralien, welche im Mineralwasser enthalten sind.
Manchmal kann es auch passieren, dass in einer Leifereinheit auf der Palette eine Flasche platzt oder undicht ist und so ihren Inhalt auf darunterstehende Flaschen verteilt.
mfg
ennlo
Hallo,
ohne Gewähr!
Das habe ich auf Bierflaschen auch schon gesehen, ich dachte immer das wäre entweder Kalk oder ähnliches aus dem Wasser, mit dem sie nach dem Verschließen nochmal abgesprüht werden (um den bei Bier unvermeidlich austretenden Schaum abzuspülen) oder es ist einfach Staub und die Palette ist irgend wann auf dem Transportweg mal durch den Regen gekarrt worden.
Cu Rene
Hallo,
oft findest Du einen weißen Ring oder sogar mehrere an den Flaschen. Das sind die Stellen, an denen die Flasche besonders breit ist. Da stoßen die Flaschen während der Reinigung und Befüllung aneinander, und es gibt Glasabrieb. Wenn der dann durch Feuchtigkeit auf der Flasche verteilt wird, kann das schon mal so aussehen.
Gruß vom Wiz