Weißer, leicht bläulicher Rauch aus dem Auspuff

Hallo

Hab seit dem Auswintern meines Mazda MX-5 NB (BJ 1999, 157tkm, Benziner) das Problem dass er nach dem Kaltstart nach ca. 10sek. weiß bzw. leicht bläulich Qualmt. Sobald ich fahre geht der Qualm nach ca. 1km wieder weg und alles ist normal! Der Rauch richt etwas nach Benzin.

Ölverbrauch: Normal (Schubgas verursacht manchmal auch eine blaue Wolke - Schaftdichtungen)
Wasser: Sauber und kein Verbrauch
Benzin: Normaler Verbrauch, tendenziell sogar weniger, da Neue Kerzen
Ablagerungen am Öldeckel: Keine
Ablagerungen an Zündkerzen: 4,3,2 Normal, 1 jedoch ist schwarz…

Hat jemand eine Idee was das sein könnte?

Hallo MX-5 - Kollege,

was Motortechnik betrifft, bin ich nicht der große Experte! Mir fallen da adhoc 2 Möglichkeiten ein:

  • weißer Rauch evtl. in der Standzeit angesammeltes Kondenswasser in der Auspuffanlage, das durch die heißen Abgase verdampft wird
  • blauer bzw. dunkler Rauch (= normalerweise durch Ölverursacht) vielleicht durch Ölreste in den Zylinder-
    Laufbuchsen? Würde dann aber auf Minischäden an den Kolbenringen (vielleicht an dem Zylinder, wo die Kerzeschwarz ist) schließen lassen.
    Um auf Nummer sicher zu gehen, würde ich einfach mal bei Dirk Weistroffer (Köln) anrufen - oder evtl. auch
    bei I.L.Motorsport. Das sind die TOP-Adressen für jede Art von MX-5 Problemen!
    Viel Glück!