liebe wer weiß was-ler,
habe mir am Samstag einen gebrauchten DB 230TE Modell 124 zugelegt. Schon beim Besichtigungstermin und der Probefahrt kam beim Starten des Wagens weißer Quwalm aus dem Auspuff. Mir wurde gesagt es liege daran das der Wagen länger gestanden hätte. Alls er warm gefahren war war alles in Ordnung. Habe den Wagen gekauft und 500km zu mir überführt. Ohne Probleme. Heute Morgen starte ich das Baby und es Quwalmt wieder weiß hinten raus. Fahre dann 5km und alles ist normal. Kein Wasserverlußt, Oel vieleicht 2mm weniger auf dem Oelstab.
Was mir aufgefallen ist, der kaltlaufregler wurde abgeklemmt. ich habe nämlich den gleichen wagen bisher gefahren und der hat einen zkd problem. aber er quwalmt nicht wenn er kalt ist. der hat auch einen kaltlaufregler,aber angeschloßen. liege ich mit meiner vermutung richtig das der kaltlaufregler das problem ist oder weiß von euch einer mehr? bin über jede antwort dankbar… gruß thomas
Hallo,
eine Ferndiagnose ist bei soetwas immer schwierig, schon weil man(n) den Qualm mal sehen und evtl. riechen müsste.
Wenn er Öl verbrennt, dann ist die Wolke i.d.R. eher dunkel (und stinkt), ists dagegen Wasser so ist es eher weiss bis hellbläulich - schwer zu erklären, riecht dafür aber kaum.
In jedem Fall muss Deinem Motor geholfen werden (Wasser -> Zylinderkopfdichtung; Öl Kurbelgehäuseentlüftung usw. da gäbe es ein paar Kandidaten)
Stell den Wagen doch mal Deiner Werkstatt des Vertrauens vor - eh noch mehr kaputt geht.
Gruss Dirk
Hallo, da kann ich leider nicht weiterhelfen. Weisser Qualm deutet eigentlich auf Wssereintritt hin, Ölverlust müßte bläulich sein.
Moin
Du sagst weißer Qualm? Das würde heißen das Wasser im Spiel ist. Wegen der Standzeit könnte es Kobdenswasser im Auspuff sein das verdampft, das kann auch noch länger dauern bis alles verdampft ist. Dann wäre nix mit dem Auto. Verbraucht er denn Wasser? Wenn ja, Kühlkreislauf abdrücken und Kompression prüfen um zu sehen ob die Kopfdichtung in Ordnung ist. Und der Regler, den sowieso tauschen bzw reparieren, weil abklemmen, das macht man nicht:wink:.
Mfg Norbert Fischer
Hallo!
Ihre Vermutung klingt ganz plausiebel! Aber zu 100 % kann aus meiner Sicht nur eine Abgasmessung Aufschluß geben. Weißer Rauch bedeutet zum einen Wasserdampf, kann aber auch aus unvollständiger Verbrennung resultieren (falsches Gemisch u.s.w.)
m.f.G.
Hanspeter Novotny