Weißer Rauch steigt auf - aber nicht in Rom!

Hallo,

unser Autochen qualmt wie wild. Und bevor wir ihn in die Werkstatt schleppen wo er dann ratlos herumsteht (lohnt sich die Reparatur noch?), hätte ich gerne eine Idee, was das sein kann. Es war so:
Mein Mann sagte zu mir, er habe auf der Heimfahrt eine totale Rauchfahne hinter sich hergezogen. Als ich das nächste Mal mit dem Auto fuhr, war gar nichts (bin aber nicht weit gefahren). Als mein Mann wieder ein ca. 10 km fuhr, begann das auf dem letzten km wieder.
Beim nächsten Mal war es dann sofort beim Losfahren: Kaum war der Motor an, war das Auto sofort von dichten riesigen Schwaden von weißem, giftig riechendem Qualm/Rauch eingehüllt (ich GLAUBE aus dem Auspuff). Natürlich haben wir das Auto seitdem stehen gelassen.
Hat jemand eine Idee, was es sein könnte? Kat kaputt? Motor kaputt? Sicher ein teurer grosser Schaden oder evtl. auch was kleineres?

Wäre super wenn sich jemand meldet der sich etwas auskennt.

Danke,
Matilda

Eventuell die Zylinderkopfdichtung…

LG
Stuffi

Hallo!

Also bei weißem Qualm deutet vieles darauf hin, daß der Wagen Wasser „verbrennt“, also Wasser im Verbrennungsraum ist.
Dies kann durch eine defekte Zylinderkopfdichtung hervorgerufen werden, aber auch durch einen Motorplatzer.
Ist denn ein (deutlicher) Leisungsverlust zu spüren?

Gruß
Florian

Hallo,

also weisser Rauch aus dem Auspuff deutet darauf hin, das nicht nur Benzin verbrannt wird, sondern auch Wasser verdampft. Im Allgemeinen liegt dann ein Defekt der Zylinderkopfdichtung oder seltener des Zylinderkopfes vor.

Ist der Rauch aber blau, dann sieht es eher nach einen massiven Motorschaden aus, dann … RIP.

Schau mal an folgenden Stellen nach:
Oelmessstab: Sind dort graue schmierige Ablagerungen vorhanden
Deckel von Oeleinfuelloeffung: dito.
Wenn dies der Fall ist, ab in die Werkstatt und Zylinderkopfdichtung wechseln lassen, bzw. Zylinderkopf aud Risse pruefen lassen.

Um die Kosten abzuschaetzen waere es noetig zu wissen, um welchen Fahrzeugtyp es sich handelt.

Tschau
Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moien

Und hör auf damit zu fahren. Oder kontrollier wenigstens Öl und Wasserstand alle paar km. Wenn kein Wasser mehr da hört es zwar auf mit Raum, allerdings wird es dann auch wesentlich teuerer.

cu

Hallo Stuffi, Florian, Peter, pumpkin,

VIELEN DANK! Werde meinen Mann drauf ansetzen wenn er heimkommt (hab selber noch nie das Öl gemessen… peinlich ich weiß :wink:)

Frage noch: Gilt das mit dem Wasser als Ursache auch dann, wenn der Rauch giftig stinkt? Das tut er nämlich. Fahren tu ich damit definitiv nicht mehr, ich glaube da würde uns die Polizei anhalten, wegen Vergiftung und massiver Vernebelung der Umwelt im Umkreis von mindestens 10 m…

Es ist übrigens ein kleiner Hyundai, also eher so eine Billig-Kiste, 8 Jahre alt.

Lieben Gruß,

Matilda

Hallo!

Das, was da so giftig stinkt, sollte/müsste das Frostschutzmittel im Kühlwasser sein. Wenn das verdampft, stinkt es sehr giftig und reizt auch schön die Atemwege.
Also nix wie ab zur Werkstatt Deines/Eures Vertrauens!

Aber immer schön langsam fahren und hohe Drehzahlen vermeiden, sonst dreht Ihr dem „Bock“ noch den Hals um!

Gruß
Florian