Weisser Rost bei Verzinktem Eisen

als Koordinator in Vietnam für den Bau einer Getränkefabrik stehe ich vor folgendem Problem:
Wir haben aus Deutschland per Schiffscontainer u.A. einige hundert Meter Verzinkten Kabelkanal geliefert bekommen.
Anscheinend war die Verpackung nicht geeignet. Der Kanal hat stellenweise weißen Rost angesetzt (soweit habe ich mich schon mal im Internet schlau gemacht).
Technisch scheint das kein Problem zu sein, allerdings akzeptiert unser Kunde nicht die Optik ….

Meine Fragen :

Ist es möglich solchen Kabelkanal einfach neu zu verzinken? Oder setzt das umfangreiche Vorbehandlung voraus?
Verzinkereien gibt es hier in der Nähe (30km vor Saigon).
Ich denke Größenangaben spielen keine Rolle aber ich schreibe es einmal dazu:
400x150x4000mm , schätze Material auf 0,8mm feuerverzinkt.

Oder ist es möglich mit einer Art Farbe drüber zu streichen?
Wenn ja – Was eignet sich? Die Farbe, bzw. Substanz muss metallfarben sein!
Inwiefern muss vorbehandelt werden?

Alternativen habe ich wenige:
neu liefern ist aus Zeitgründen nicht drin, muss in 3 Tagen Installation beginnen.
dem lokalen vietnamesischen Kanal traut mein Kunde nicht (Qualität),
Edelstahlkanal ist zu teuer.

Ich kann auch Bilder schicken, wenn es was hilft.

Danke schon mal im Voraus, bin für jeden Tipp dankbar

Viele grüsse nach Deutschland!

Christoph Schwab

Hallo Christoph.
Rost ist im Allgemeinen Eisenoxyd und rotbraun.
Im vorliegenden Fall scheint es sich um Zinkausblühungen durch die Einwirkung von Seeluft zu handeln.
Man müßte nach meiner Erfahrung die leicht pulvrigen, weißen Stellen mit einer scharfen Bürste (aber keine Stahldrahtnürste), z.B. Messing-oder Wurzelbürste entfernen können. Wenn darunter das blanke Stahlblech erscheint, müßte man die Teile ohne weiteres erneut verzinken können. Aber man kann auch mit einem phosphatierenden ‚Rostprimer‘ die Stellen überstreichen und dann mit einer Farbschicht versehen.
Wenn nach dem Abbürsten nur die saubere Zinkschicht zum Vorschein kommt, hat die Verzinkung wahrscheinlich keinen Schaden erlitten.
Mehr kann ich Dir dazu nicht sagen.
Vielleicht weiß jemand anderes mehr.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Berresheim

Hallo Alexander,
recht schoenen Dank fuer Deine Hinweise, (es ist nun 6 Uhr frueh in Vietnam und ich hatte bis jetzt geschlafen ) ich hatte schon gebuerstet, es ist noch Zink da, allerdings ist die Oberflaeche nun weislich was der Kunde nicht akzeptiert. kann ich darueber verzinken, oder muss erst das alte Zink weg ? Hinweise fand ich auch unter

http://www.karger.net/arbeitsblaetter/4_1.html

Viele gruesse
Christoph

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Alexander,
recht schoenen Dank fuer Deine Hinweise, (es ist nun 6 Uhr
frueh in Vietnam und ich hatte bis jetzt geschlafen ) ich
hatte schon gebuerstet, es ist noch Zink da, allerdings ist
die Oberflaeche nun weislich was der Kunde nicht akzeptiert.
kann ich darueber verzinken, oder muss erst das alte Zink weg
? Hinweise fand ich auch unter

http://www.karger.net/arbeitsblaetter/4_1.html

Viele gruesse
Christoph

Hallo
Das Zinkoxid sieht leider gammelig aus. Es sollte auf jeden Fall für eine gute Optik entfernt werden. Da gibts extra Reinigung für, ich meinte mit Ammonium oder Ammoniak. Dann ist die Frage, wieviel Zink ist noch drauf auf dem Kanal?
Ist es nur ganz leicht oberflächig weiß, spielt es wohl keine Rolle. Sollte beispielsweise jedoch schon stellenweise das Stahlblech zutage treten, dann muß neu verzinkt werden.
Zink und Stahl hat eine etwas unterschiedliche Farbe.

Der Verzinker, bzw. die Firma, die verzinkt, gibt genauere Auskunft.
Ich vermute, die Kanäle bestehen aus zunächst verzinktem und dann gestanztem Stahlblech. Das würde eventuell bedeuten, das beim Feuerverzinken Löcher möglicherweise verschlossen werden.

Für Zink und verzinktem Stahl gibt es besondere Farben, welche mit dem Zink harmonieren, betrifft Haftung und Korrosion.

Irgendwelche Salzspuren von der Seeverschiffung sollten vor Gebrauch abgewaschen werden.
Mehr weiß ich dazu nicht.

Im Prinzip hast Du aber nicht die Qualität bekommen, welche geliefert werden sollte. Ich würde mir die Verpackung mal genau ansehen.
MfG

Hallo, moechte mich fuer die Antworten bedanken. Habe eine Verzinkerei gefunden die mir die 800kg Kanal erst abbeizt, dann neu verzinkt. machen die in 5 tagen, kostet gerade mal 0,60 Euro (!) das Kilo.
Das ganze uebernimmt die Firmenhaftpflichtversicherung der Verpackerfirma. Schoene Gruesse nach Deutschland :smile:

Hallo, gib aber acht, dass die das Beizmittel neutralisieren. Wenn das Zeug in die Korngrenzen des „Eisens“ reinkommt, hast Du mittelfristig mehr Probleme als vorher.
Gruß
Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Peter, danke fuer den Tipp ! Aber wie kontrolliere ich das ???

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo, gib aber acht, dass die das Beizmittel neutralisieren.
Wenn das Zeug in die Korngrenzen des „Eisens“ reinkommt, hast
Du mittelfristig mehr Probleme als vorher.
Gruß
Peter

Hallo Peter, danke fuer den Tipp ! Aber wie kontrolliere ich
das ???

Hallo Christoph.
Überhaupt nicht! Dazu hast Du keine Möglichkeit. Schon gar nicht bei einem Gelegenheitsauftrag. Du kannst nur mit erhobenem Zeigefinger darauf hinweisen und Du wirst hören: „Ja,ja, aber selbstverständlich!“
Das gelingt Dir noch nicht einmal im hochtechnisierten Mitteleuropa. Druckmittel hat nur ein Dauerkunde der mit Auftragssperre droht. Aber immer erst dann wenn der Murks schon passiert ist.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Berresheim

Hallo Christoph,
vielleicht können die Dir weiterhelfen:
Gruß
Peter

http://www.surtec.com/Vortraege/Vermeidung-H-Verspro…

http://www.surtec.com/IndexD.html
„… SurTec-Forum
Hier können chemische, technische und sonstige Fragen zur Oberflächentechnik gestellt werden.
Ihre Fragen werden von uns nach bestem Wissen und Gewissen beantwortet, und zwar normalerweise innerhalb von 48 Stunden.
Um an den Diskussionen teilzunehmen, müssen Sie sich erst einmal anmelden - warum das so ist, können Sie hier lesen.
Zum ‚Reinschauen & Mitlesen‘ sind Sie aber auch ohne Anmeldung jeder Zeit herzlich eingeladen!..“

Übrigens haben die einen Partner in Vietnam

CONG TY TNHH VIET NHAT
271 Phan Anh, Phuong Tan,
Thoi Hoa, Quan Tan Phu,
Ho Chi minh City
VIETNAM
Jacky Chi Tel.: +84-8-961-3288
Fax: +84-8-961-3290
mobile: +84-90-380-9556