Weißer Schaum an Tapete? Schimmel?

Hallo zusammen,

in meiner neuen Wohnung stellte ich beim Einzug kleine schwarze Flecken und „Adern“ an der Tapete fest - Schimmel.

Dieser Schimmelbefall war an den Fenstern sowie in den Ecken der Zimmer zu finden.

Der Vormieter gab auf Nachfrage an, dass er diese Flecken durch den Einsatz von Chlor stets entfernte.

Nun haben wir den Schimmel ebenfalls durch Chlor versucht zu entfernen - vorerst ohne Erfolg.

Viel schockierender: Auf der Suche nach weiteren „Herden“ des Befalls schob ich eine schwere Kommode etwas nach vorn - die Kommode hatte vorher einen Abstand von 15cm zur Wand.

In der Ecke des Zimmers fand ich weißlichen Schaum. Dieser lässt sich relativ einfach entfernen, indem man mit der Hand drüber streicht. Es scheint, als wäre die frisch aufgetragene Wandfarbe (vor ca. einer Woche wurde gestrichen) „aufgedunsen“.

Hat jemand eine Idee, was man tun könnte?

Die Räume sind generell „feucht“. Nachts bildet sich im Schlafzimmer Wasser an den Fenstern - sowei so gut: Nicht ungewöhnlich.

Allerdings bildet sich auch in allen anderen Räumen oft Feuchtigkeit an den Fenstern - trotz Stoßlüften morgens, mittags und abends. Wir heizen die Räume eher zu viel als zu wenig, es ist also keine kalte Luft in den Räumen.

Was könnte man tun? Was ist das für ein weißer Schaum?

Ich vermute, das der Schimmel durch aufsteigende Feuchtigkeit im Mauerwerk entsteht. Und dass das eine größere Aktion wird/ist, Rate ich Kurz und einfach: Schnell wieder ausziehen.

Mfg Wolfgang

Das hört sich sehr nach Schimmel an.

Ich möchte zunächst einmal folgendes wissen:

  1. Sind alle Zimmer-Ecken befallen
    oder sind es besonders Nordseiten oder Nord-Ost- und Nord-West-Ecken?

  2. Wie ist der Wandaufbau genau?

  3. Was sind das für Fenster? Wann sind sie eingebaut worden?

  4. Ist der Schimmel dort oben im Fenstersturz oder nur im unteren Bereich der Laibung? Evt: in der Ecke zwischen Laibung und Fenster?
    (Laibung ist die schmale, senkrechte Wandfläche am Fenster,
    Sturz der Bereich über dem Fenster)

  5. Sind die Fugen innenseitig zwischen Fenster und Laibung versiegelt?

Aus den Antworten ergeben sich dann weitere Fragen,
um systematisch weitersuchen zu können.

Fotos wären sehr hilfreich.