Hallo!
Suche nach dem Fremdwort, das diese sinnlose Verdoppelung beschreibt.
Dank!
Jonas
Hallo Jonas,
du meinst die Tautologie
Gruß Marlene
Hallo!
Suche nach dem Fremdwort, das diese sinnlose Verdoppelung
beschreibt.
Dank!
Jonas
Hallo, Jonas!
Herkunft: griech. pleonasmós = überflüssige Häufung
Beschreibung: überflüssige Häufung sinngleicher od. sinnähnlicher [nach der Wortart verschiedener] Ausdrücke
Beispiele: weißer Schimmel, alter Greis, gewöhnlich pflegen
Sinnverwandt ist dieses Stilmittel natürlich mit der Tautologie.
Gruß!
Christopher
immer wieder …
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
Also auf meinem Brot ist der Schimmel grünlich…
Geri
Nicht Tautologie
Nein, eine Tautologie ist eine Aussage, die immer wahr ist.
Beispiel:
„Wenn der Hahn kräht auf dem Mist ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist.“
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Nein, eine Tautologie ist eine Aussage, die immer wahr ist.
Beispiel:
„Wenn der Hahn kräht auf dem Mist ändert sich das Wetter oder
es bleibt wie es ist.“
Hallo,
wo ist das belegt?
Ich kenne nur die Bedeutungen
**Wahrig Deutsches Wörterbuch
Tau·to·lo’gie Bezeichnung derselben Sache durch zwei od. mehrere gleich bedeutende Ausdrücke, z.B. alter Greis, neu renoviert [
und
Wahrig Fremdwörterlexikon
Tau|to|lo|gie rhetor. Figur, bei der das bereits Gesagte durch ein sinnverwandtes Wort wiederholt wird, z.B. nackt u. bloß [
Gruß
Kreszenz**
Hallo,
Nein, eine Tautologie ist eine Aussage, die immer wahr ist.
Beispiel:
„Wenn der Hahn kräht auf dem Mist ändert sich das Wetter oder
es bleibt wie es ist.“wo ist das belegt?
Das steht in jedem Logiklehrbuch:
Eine Tautologie ist ein immer wahres Urteil.
„Folgt ein Satz mit logischer Notwendigkeit redet man auch von einer logischen Wahrheit (oder Tautologie). Ein Satz (Urteil) ist genau dann logisch wahr, wenn jeder Satz mit gleicher logischer Form wahr ist.“
( http://www.phillex.de/wahrheit.htm#tautologie )
Ich kenne nur die Bedeutungen
Wahrig Deutsches Wörterbuch
Tau·to·lo’gie Bezeichnung derselben Sache durch
zwei od. mehrere gleich bedeutende Ausdrücke, z.B. alter
Greis, neu renoviert [
Das ist die andere Bedeutung. Man spricht von einer „Tautologie in der Definition“:
„Von einer Tautologie in der Definition spricht man, wenn in einer Definition das Definiens nur eine einfache Wiederholung dessen ist, was im Definiendum enthalten ist. Die Tautologie in der Definition ist ein Spezialfall des unmittelbaren Zirkel. Die lateinische Bezeichnung für die Tautologie in der Definition ist: idem per idem.“
( http://www.phillex.de/tautdef.htm )
Herzliche Grüße
Thomas Miller
Hallo Thomas,
Das steht in jedem Logiklehrbuch:
Eine Tautologie ist ein immer wahres Urteil.
„Folgt ein Satz mit logischer Notwendigkeit redet man auch von
einer logischen Wahrheit (oder Tautologie). Ein Satz (Urteil)
ist genau dann logisch wahr, wenn jeder Satz mit gleicher
logischer Form wahr ist.“
( http://www.phillex.de/wahrheit.htm#tautologie )
danke für die Aufklärung - wieder was gelernt
In meinem Beitrag
Ich kenne nur die Bedeutungen
Wahrig Deutsches Wörterbuch
Tau·to·lo’gie Bezeichnung derselben Sache durch
zwei od. mehrere gleich bedeutende Ausdrücke, z.B. alter
Greis, neu renoviert [