Weisses unterhemd

Hallo, das weisse Unterhemd meines Mannes ist nach dem tragen,GELB.
Kommt das von der Leber?
Ich hoffe Ihr könnt mir Helfen.
Danke

Hi

wer trägt zur heutigen Zeit im Jahre 2013 noch weisse Unterhemden ?

Raucht Ihr Mann ?

gruss

Toni

Moin!

wer trägt zur heutigen Zeit im Jahre 2013 noch weisse
Unterhemden ?

Sieht ein pinkfarbenes oder grünes Unterhemd unter einem weißen Oberhemd besser aus?

Fragt
Angelika

1 Like

wer trägt zur heutigen Zeit im Jahre 2013 noch weisse
Unterhemden ?

Praktisch jeder, der weisse Hemden bei der Arbeit anhat. Viele Oberhemden sind so dünn, dass man sonst nämlich Brustwarzen und ähnliches durch den Stoff hindurch sehen kann und das ist manchem unangenehm. Darüber hinaus kann man das Hemd mehr als einmal anziehen, wenn man dazu ein Unterhemd trägt.

2 Like

Auch hallo,

Hallo, das weisse Unterhemd meines Mannes ist nach dem
tragen,GELB.
Kommt das von der Leber?
Ich hoffe Ihr könnt mir Helfen.
Danke

äh, ich würde so unwesentliche Ursachen wie Verfärben und Schwitzen als erstes auszuschließen versuchen. Und: das weiße Unterhemd hat hoffentlich noch viele Freunde? :wink:

Die Leber macht zwar gelbe „Augen“ (Skleren), aber bevor man das Zeug ausschwitzt, hat man sicherlich noch mehr Probleme :wink:

Einfach alle paar Waschladungen mal nen Entfärbemittel mit reingeben, vielleicht hilft das.

Gruß
finnie

Hallo, das weisse Unterhemd meines Mannes ist nach dem
tragen,GELB.
Kommt das von der Leber?

Nö, sollten Verfärbungen vom Waschen und Tragen (Schweiss = Bakterien) sein.
Backpulver kann helfen (2-3 Päckchen mit in die Waschmaschine geben zusammen mit Vollwaschmittle. Wie dieses Oxi-blah von welchem Hersteller auch immer hilft weiss ich leider nicht. Auf jeden Fall sollte man leicht bleichen bzw auf Neudeutsch „entfärben“

Oder Clorix, ca. zwei Kappen voll in die Waschmaschine.

LG Jasmin

Moin,

Nö, sollten Verfärbungen vom Waschen und Tragen (Schweiss =
Bakterien) sein.

kann man denn weiße Unterhemden heutzutage nicht mehr mit 60°C waschen? Das überleben (Haut-)Bakterien idR nicht und deswegen braucht man auch kein Wäschedesinfektionsmittel o.ä. bei dieser Temperatur. Waschpulver für Weißes sollte das übrigens IMHO auch bei niedrigeren schaffen.

Oder Clorix, ca. zwei Kappen voll in die Waschmaschine.

Boah, wer trägt denn gerne Chlorrückstände direkt auf der Haut und für die Wäsche+Umwelt ist’s bestimmt auch nicht gut. Dann lieber was a la „Proweiß-Super HT“ (Schichtsilikat+Percarbonat+TAED)

VG
J~

Hi

Wahrscheinlicher ist, dass dein Mann irgendein Präparat mit Beta-Carotin schluckt.

lg
Kate

Hallo indras,

ich habe mir mal sagen lassen, dass Schweiß allein weiße Kleidung nicht gelb verfärbt. Sowas soll nur in Verbindung mit bestimmten Deodorants passieren.
Ich habe mir dann ein neutrales, parfümfreies Deo besorgt, seirdem hatte ich keine Flecken mehr.

Könnte etwas dran sein.

Gruß,

Susanne

kann man denn weiße Unterhemden heutzutage nicht mehr mit 60°C
waschen?

In der Regel kann man das schon, ich wasche auch mal 90°C wenns sein muss. Aber nach jahrelanger Gehirnwäsche und TV Werbung, wäscht heutzutage fast jeder nur noch mit 30°C oder 40°C.
Ergo, stinkende Waschmaschine (diese Frage kommt immer häufiger) sowie ergraute oder vergilbte weiße Baumwolle.

Oder Clorix, ca. zwei Kappen voll in die Waschmaschine.

Boah, wer trägt denn gerne Chlorrückstände direkt auf der Haut

Also 2 Kappen sind nun wirklich nicht viel, das spült sich wieder raus. Kennst du die Verschlusskappen der Clorixflasche? Ich schätze mal 5ml (?)

LG Jasmin