Weißheitszahn macht Probleme

Hallo,

schon wieder das leider so häufige Thema: Weißheitszähne! Ich habe auch schon die meisten Beiträge dazu hier und in anderen Foren durchgelesen.
Trotzdem wollte ich meine Situation schildern.
Ich bin 22 und habe immer gesagt, dass meine Weißheitszähne auf jeden Fall drin bleiben. Nachdem vor ein paar Jahren ein Zahnarzt anhand eines Röntgenbildes gesagt hat, zumindest einer muss gezogen werden, habe ich es ignoriert. Zwei sind jetzt rausgekommen ohne irgendwelche Probleme. Einer, unten rechts, hat jedoch Schmerzen bereitet schon lange bevor er rauskam. Nun ist er zur Hälfte raus und die Schmerzen in der ganzen unteren Zahnreihe werden von Tag zu Tag schlimmer. Ich war natürlich beim Zahnarzt, der das entzündete Zahnfleisch um den Zahn mit einer Salbe behandelt und mir eine Spülung verschrieben hat. Der Arzt sagte, der Zahn muss früher oder später raus.

Der Zahn an sich und Zahnfleisch drum herum tun überhaupt nicht weh, auch die Backzähne nicht. Dafür aber die unteren Schneidezähne umso mehr. Sie drücken und sind auch seit paar Tagen sehr kälte- und wärmeempfindlich.

Ich habe wahnsinnig Angst vor so einer OP, ich wurde noch nie operiert und habe eine riesige Angst vor Spritzen, Ärzten usw. Und davon abgesehen habe ich aufgrund von Klausuren an der Uni erst in einem, oder am besten zwei Monaten Zeit für so eine OP.

Wisst ihr vielleicht, was im schlimmsten Fall passieren kann, wenn ich noch so lange warte? Besteht auch eine geringe Chance, dass der Zahn „seinen Platz selbst findet“ und die Schmerzen von sich aus aufhören?

Und zur OP: Ich will es auf keinen Fall unter Lokalanästhesie machen lassen. Meint ihr, Dormicum ist eine gute Alternative?
Tut Fäden ziehen weh?

Ich danke euch im Voraus für eine Antwort
Viele Grüße

Hallo,

du hast dir ja schon einige Sachen fest vorgenommen, daher kann ich nur meine persönliche Meinung nach meiner Erfahrung als Zahnarzthelferin schreiben:

Wenn du jetzt ständig Schmerzen hast und die Frontzähne empfindlich werden ist das sicher Zeichen, dass der Weisheitszahn schiebt und somit die Zahnstellung auch verschlechtert werden kann.

Also muß der Zahn ganz sicher raus - unsere Kiefer sind halt zierlicher als zu Neandertalerzeiten…
Ich kann dir nur sagen, dass wir viele Patienten hatten, die ziemliche Panik geschoben haben und danach gesagt haben, na, so schlimm war´s ja garnicht.
Wenn der Zahn schon halb draussen ist, wird´s wohl garkeine OP mehr werden (was sagt dein Zahnarzt??).

Mein großer Sohn ist auch bald fällig für Weisheitszähne - bei ihm wird es sicher OP werden, trotzdem werde ich dafür sprechen, dass er „nur“ Lokalanästhesie bekommt…evtl MP3-Player mitnehmen mit guter Musik oder Entspannungstexten…danach an die Tips der Helferin halten - dann geht das auch rum…

Hoffe, dir ein bisserl geholfen zu haben, kannst dich ruhig nochmal melden, wenn du noch Entscheidungshilfe oder Zuspruch brauchst…
Kopf hoch, wird scho…
Caro

hallo Caro,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
„Wenn der Zahn schon halb draussen ist, wird´s wohl garkeine OP mehr werden (was sagt dein Zahnarzt??).“

–> darauf hoffe ich eben sehr. aber bis jetzt glaube ich nicht, dass man den zahn ziehen kann, ohne zahnfleisch aufzuschneiden. bis jetzt ist eigentlich nur die kaufläche raus, also sehr flach.
Mein Zahnarzt (das ist eine größere Praxis mit vielen Zahnärzten und da war ich mal bei einem, bei dem ich noch nicht war) hat sich gar keine Zeit genommen, hat nichts geröngt oder so (in der Zahnarztpraxis haben sie gar keine Bilder von meinen Weißheitszähnen gemacht, nur von Zwischenräumen), sondern nur einen Blick in den Mund geworfen und gesagt: der muss raus. ich weiß nicht, ob es nicht sinnvoller wäre, es von einem Chirurgen in einer Klinik machen zu lassen. ich habe immer noch ein bisschen hoffnung, dass es sich von selbst erledigt :frowning: denn 1 Monat muss ich in jedem Fall abwarten.
aber ich gehe mal die woche noch einmal zum zahnarzt zum beratungsgespräch wegen op, dormicum usw…

tut es weh, Fäden zu ziehen?

Viele Grüße

Hi,

kurz und knackig:

Wenn kein PLatz da ist, wird der Zahn immer wieder Probleme machen. Also entfernen lassen.

Dormicum ist eine gute Alternative.

Fäden entfernen ist meistens das harmloseste von allem.

Viel Glück und gute Besserung!

MM

Hallo um gleich deine Frage wegen der Schmerzen zu beantworten ja das ist leider völlig normal hatte vor ein paar Jahren das selbe Problem wie du und die Schneidezähne tuen dir weh weil die komplette Zahnreihe durch den Durchbruch des Weisheitszahnen zusammengeschoben wird und die kleinen schmalen Frontzähne oft am heftigsten darauf reagieren.
Es kann im Grunde nix schlimmes passieren wenn du noch einige Monate abwartest aber auf Dauer solltest du sie entfernen lassen da umso älter man wird auch die Beschwerden häufig schlimmer werden.Eien Vollnarkose ist eigentlich bei solchen Eingriffen immer möglich und das Fäden ziehen tut definitiv garnicht weh.

Hallo,

ja also auf Entfernung hört es sich für mich nicht sehr dramatisch an - aber natürlich kann man da keine Ferndiagnose stellen.
Eine Röntgenaufnahme muß natürlich gemacht werden, damit man sieht, wie die Wurzel liegt.

Denke, im Laufe der Zeit hat sich da was geändert - zu meiner Zeit als Helferin (18 Jahre her) haben wir in der normalen Praxis oftmals Weisheitszähne entfernt, auch mit OP, nur wirklich schwere Fälle haben wir überwiesen. Jetzt scheint es eher üblich zu sein, nahezu jede Zahnentfernung an einen Kieferchirurgen weiterzugeben…mein Sohn eben soll auch in eine Kieferklinik.
Also, das Nähte entfernen tut nicht weh, ziept vielleicht ganz kurz, die meisten Patienten haben aber gesagt, sie haben garnix gemerkt, das war sogar oft mein Job, die Fäden zu ziehen, garkein Problem.

Die meisten Praxen sind ja schon gut eingerichtet mit Musik oder Video schauen, da kann man sich recht gut ablenken…aber so richtig tolles Kino-Feeling ist es natürlich trotzdem nicht…
Wichtig ist, danach gut zu kühlen (war jedenfalls das A und O zu meiner Zeit), gut Pause zu machen, Kopf aber nicht flach sondern hoch legen. Vielleicht besorgst du dir noch Globuli - Arnica…aber sicherheitshalber den Zahnarzt fragen, manche sind da skeptisch, bzw. kann Arnica das Blut etwas verdünnen, was bei einem solchen Eingriff vielleicht auch nicht so gut ist…sicherheitshalber dann erst nach der Entfernung einnehmen (3 x tägl. 5 Globuli).

So, solltest du noch Fragen haben, kannst du mir gerne wieder schreiben - [email protected]
Ich drück dir die Daumen, dass alles kinderleicht abläuft. Mach dir keinen allzugroßen Kopf, ich denke, da mußt du tatsächlich durch, der Zahn wird eher keinen Platz haben…schätze ich…

Liebe Grüße aus Bayern
Caro

Wenn der Zahn solche Probleme macht muß er mit Sicherheit raus. Am besten so schnell wie möglich.

Wenn man zu lange wartet wird die Entzündung immer schlimmer - das kann zu einer Sepsis mit Krankenhausaufenthalt führen. Bis es so weit kommt muß man aber schon leidensfähig sein …

Der Zahn hat seinen Platz ja sozusagen schon gefunden - nur die anderen Zähne müssen jetzt Platz machen. Da das nicht so einfach geht wird er zum Problem u. muß raus. Er findet also seinen Platz nicht, da eben Platzmangel herrscht. Also keine Chance.

Zu Dormicum kann ich nicht viel sagen, da ich dmit keine Erfahrung habe. Nur soviel: man bekommt alles mit, man kann sich hinterher nur nicht mehr richtig an das Erlebte erinnern. Wenn das reicht ist es o.k.

Fäden ziehen tut nicht weh.

hallo amega,
ich teile deine arzt und spritzenangst undleide mit dir,
trotzdem rate ich dir zu handeln.einiges dazu.
weisheitszähne sind vollkommen überflüssige zähne ,auch das argument der sog. prothetischen reserve zieht nicht mehr ,seit es implantate gibt.
weisheitszähne schaden aber sehr oft,dadurch,dass sie unzugänglich liegen sind sie schlecht zu reinigen und schädigen oft die davor stehenden zähne. ausserdem
sind sie oft für funktionelle probleme (kiefergelenk)verantwortlich.
also überflüssig wie ein kropf.
je früher die rauskommen umso besser, denn je älter du wirst umso höher die komplikationsrate.
analgosedierung(dormicum)ist möglich, dann weißt du nachher nix mehr von der op.
wenn du gesund bist geht auch vollnarkose.
die 2monate kann dir ein zahnarzt rausbehandeln.
und fäden ziehen tut nicht weh,eher wie nägel schneiden.

Vielen Dank für deine Antwort.
Sie hat mir sehr geholfen. Ich werde direkt nach meinen Klausuren den Zahn entfernen lassen, ich hoffe nur total, dass er bis dahin so weit draußen ist, dass keine OP mehr nötig ist.

Vielen Dank.

Gruß

Vielen Dank für deine Antwort.
Sie hat mir sehr geholfen. Ich werde direkt nach meinen Klausuren den Zahn entfernen lassen, ich hoffe nur total, dass er bis dahin so weit draußen ist, dass keine OP mehr nötig ist.

Vielen Dank.

Gruß.

gern geschehen. ALles Gute