Hallo,
schon wieder das leider so häufige Thema: Weißheitszähne! Ich habe auch schon die meisten Beiträge dazu hier und in anderen Foren durchgelesen.
Trotzdem wollte ich meine Situation schildern.
Ich bin 22 und habe immer gesagt, dass meine Weißheitszähne auf jeden Fall drin bleiben. Nachdem vor ein paar Jahren ein Zahnarzt anhand eines Röntgenbildes gesagt hat, zumindest einer muss gezogen werden, habe ich es ignoriert. Zwei sind jetzt rausgekommen ohne irgendwelche Probleme. Einer, unten rechts, hat jedoch Schmerzen bereitet schon lange bevor er rauskam. Nun ist er zur Hälfte raus und die Schmerzen in der ganzen unteren Zahnreihe werden von Tag zu Tag schlimmer. Ich war natürlich beim Zahnarzt, der das entzündete Zahnfleisch um den Zahn mit einer Salbe behandelt und mir eine Spülung verschrieben hat. Der Arzt sagte, der Zahn muss früher oder später raus.
Der Zahn an sich und Zahnfleisch drum herum tun überhaupt nicht weh, auch die Backzähne nicht. Dafür aber die unteren Schneidezähne umso mehr. Sie drücken und sind auch seit paar Tagen sehr kälte- und wärmeempfindlich.
Ich habe wahnsinnig Angst vor so einer OP, ich wurde noch nie operiert und habe eine riesige Angst vor Spritzen, Ärzten usw. Und davon abgesehen habe ich aufgrund von Klausuren an der Uni erst in einem, oder am besten zwei Monaten Zeit für so eine OP.
Wisst ihr vielleicht, was im schlimmsten Fall passieren kann, wenn ich noch so lange warte? Besteht auch eine geringe Chance, dass der Zahn „seinen Platz selbst findet“ und die Schmerzen von sich aus aufhören?
Und zur OP: Ich will es auf keinen Fall unter Lokalanästhesie machen lassen. Meint ihr, Dormicum ist eine gute Alternative?
Tut Fäden ziehen weh?
Ich danke euch im Voraus für eine Antwort
Viele Grüße