Ich muss mir alle vier Weißheitszähne ziehen lassen und überlege, alle auf einmal ziehen zu lassen, falls sich das medizinisch empfiehlt. Allerdings hätte ich gern eine Vollnarkose, weil ich echt Angst vor der Operation habe. Allerdings sagte man mir, dass die gesetzliche Krankenversicherung das nicht ohne weiteres bezahlt. Unter welchen Umständen übernimmt die Kasse die Kosten?Ich würde mich über Aufklärung sehr freuen, danke
Bitte fragen Sie bei Ihrer GKV nach, ob nicht im Einzelfall abgewichen werden kann. Denn Weisheitszähne sind in der GKV ausgeschlossen. D.h. nach den Augen des SGB bekommen Sie hierfür keinen Cent von der GKV. Ob die Begründung medizinisch notwendig greifen kann ist ggfs eine Verhandlungssache mit der GKV ohne Anspruch auf Erfolg.
Good luck
Christian Müller
Ich würde das vorher mit der GKV (Gesetzlichen Krankenversicherung)abklären. Nach Rücksprache mit Ihren Zahnarzt und einen kleines Attestes warum und wie das entfernen der Weisheitszähne (Schiefstellung der anderen Zähne usw…)MEDIZINISCH NOTWENDIG ist. Da kann der ZA auch die Begründung für die Kurznarkose gleich mit reinschreiben.
MfG
Leo
alle vier Weißheitszähne ziehen lassen
alle auf einmal
Vollnarkose, weil ich echt Angst vor der Operation habe.
Allerdings sagte man mir, dass die gesetzliche
Krankenversicherung das nicht ohne weiteres bezahlt.
über Aufklärung sehr freuen, danke
Hallo,
ich würde zuerst einmal die Krankenkasse anrufen. Vielleicht hat der Sachbeareiter auch Angst.
Ich denke aber dass es mehr um den stationären Aufenthalt als um die Vollnarkose geht.
Bei Behinderten macht man auch diese Ausnahme.
Warum sollen also psychische Probleme mit der OP nicht auch darunter fallen.
Viele Grüße
Elawitt
Hallo,
die Krankenkasse zahlt bei medizinischer Notwendigkeit, welche durch den Arzt festgestellt wird. Einfach mit dem Arzt besprechen.
Gute Besserung
Gruß Thomas
vollnarkose ist IMMER privat zu zahlen, da die nicht nötig ist. nur bei spastikern oder kindern wird die bezahlt
Hallo K.Butt
im Moment ist es Mode sich die Weisheitszähne ziehen zu lasse.Lassen Sie mich raten, sie liegen schief drinn und schieben gegen die anderen. Ich würde eine zweite Meinung einholen und meine Krankenkasse fragen was bezahlt wird und was nicht.
Gruß
Hallo,
am besten ist, du sprichst ganz offen mit deiner Krankenkasse und stellst Ihnen deine Fragen. Dann erfährst du sicherlich, unter welchen Bedingungen eine Kostenübernahme und in welcher Höhe sie erfolgt.
VG
ayro
Ich würde mich vom Zahnarzt ausführlich beraten lassen, ob alle vier Zähne in einem Eingriff sinnvoll sind. Häufig macht man jeweils eine Seite, damit man auf der anderen noch kauen kann …
Vollnarkosen werden von der GKV nur in medizinisch begründeten Fällen übernommen, also dann, wenn der Dentist die Vollnarkose für nötig hält.
Die meisten Kassen bieten einen (in der Regel bis auf evtl. Telefonkosten) kostenlosen medizinischen Info-Service. Da können Sie sich über das medizinisch sinnvolle Vorgehen beraten lassen.