Also ich bin so einer der beim Arzt, vorallem beim Blutdruckmessen, aus absolut unerfindlichen Gründen nervös wird, und das ist ein riesen Problem da dadurch natürlich die Werte verfälscht werden und mir stets ein falscher Bluthochdruch diagnostiziert wird, da bin ich oft bei Werten von 180- 200 bei einem Puls von 100. Das hatte ich oft schon bei beruflichen Untersuchungen und beim Blutspenden, bei einer zweiten Messung, ein paar Minuten später war der Wert meisten in Ordnung,
Doch beim letzten Mal kam ich nicht runter und das hat mich in große Schwierigkeiten gebracht.
Denn wenn ich alleine zuhause messe ist immer alles gut, auch wurde mir schon ein 24 Stunden Überwachungsgerät und ein Belastungs EKG angeordnet , da hat auch alles gepasst.
Aber nun steht eine andere sehr Wichtige Untersuchung an und ich hab da schon Angst davor, also genau die falschen Vorrausetzungen, und da hab ich keine Zeit für ein langwieriges neues Untersuchungverfahren beim Kardiologen, wenn es nicht passt hatte ich Pech.
Wie zur Hölle schaff ich es meinen Blutdruck zu kontrollieren?
Ja ja, flach Atmen und sich vorstellen man wäre an einen schönen Ort und so weiter…wirkt nur bediengt.
Du hast Angst vor zu hohem Blutdruck bei der Messung in der Praxis.
Das lässt deinen Druck und Puls steigen.
Die Frage ist also, wie du die Angst los wirst.
Versuche auf keinen Fall, mit „Opas Blutdrucktabletten“ gegenzusteuern. Erstens helfen die nicht gegen den hohen Druck durch die Ausschüttung von Stresshormonen, zweitens wäre das gefährlich.
Du musst dieses Problemchen offen ansprechen und deine Sorge deutlich darlegen.
Irgendwelche Atmungsspielereien können auch nach hinten losgehen.
Das Ansprechen kann bereits dafür sorgen, dass du den Druck los wirst.
Hallo,
man kann den Blutdruck recht gut steuern, mit etwas Übung. Lange und tief durchatmen. Damit gauckelst du deinem Körper eine Tiefschlafphase vor. Der Blutdruck sinkt. Wenn du ein Messgerät zu Hause hast, lässt sich das sehr gut üben .
Gruß
Alles, was du nach der Schilderung machen kannst, ist unzureichend. Du weißt ja nicht, welcher Blutdruck „stimmt“. Ist der erhöhte Blutdruck dein normal? Oder hast du, salopp gesagt, dich nicht ausreichend beruhigt
.
Das Phänomen ist nicht außergewöhnlich. Deshalb gibt es da, wo es drauf ankommt, das, was du bereits kennst: die Langzeitmessung. Diese Unterlagen nimmst du mit. Das gibt den behandelnden Ärzten gleich zwei Informationen. Einerseits ist es die Bestätigung, dass deine Angaben stimmen, und man sich darauf verlassen kann, dass die selbst gemessenen Werte nicht stimmen. Andererseits hat man damit auch den Wert, an dem man sich orientiert,
Sollte bei der Untersuchung das ignoriert werden, wäre das eh ein Problem.
En erhöhter Blutdruck durch Aufregung beim Arztbesuch ist normal und wird vom Arzt durchaus berücksichtigt. Was Du hier angibst, Werte von 180 -200 mm Hg, ist generell nicht eine leichte Erhöhung, die auf Erregung zurückzuführen wäre. Da muss eine andere Ursache vermutet werden.
Du kannst Unterlagen mindestens 10 Jahre anfordern. So lange ist die Archivierungspflicht.
Außerdem verkennst du die Situation. Eine vernünftige Anamnese ist der zwingende Ausgangspunkt für alles, was danach kommt. Vernünftig heißt, alles Erforderliche zu erheben und das korrekt. Verantwortung liegt bei der Ärztin. Wenn Dinge aus bestimmten Gründen sich schwer erheben lassen, muss der Arzt das erfassen und sich was einfallen lassen. Das kann auch bei der Blutabnahme sein. Da ist es auch nicht dein Job, einen Becher Blut mitzubringen.
Dein Job ist, darauf aufmerksam zu machen. Im Zweifel wird noch einmal eine 24h-Messung gemacht. Was du noch tun kannst, Blutdruck protokollieren. Morgens und abends. Kann man in einer App protokollieren und der Ärztin geben.
Und explizit auch zur Weißkittelhypertonie oder der maskierten Variante
eigentlich schon. Nur:
" Weißkittelkrankheit"
Du hast Dir eine Diagnose selbst erstellt.
Die Besorgniserregende Messwerte werden von Dir bagatelisiert
und sollen offenbar nicht ernst genommen werden.
das Problem ist jedoch, dass Du Dir selbst Sorgen machst:
Und aufgrund dessen kann Dier hier niemand einen ernstzunehmenden medizinischen Rat geben.
Eigentlich solltest Du Dich nicht aufregen, wenn der Arzt einen weißen Kittel an hat, eher dann, wenn er eine Metzgerschürze anzieht und Sezierbesteck in der Hand hält, weil ab Blutdruck 200 besteht Schlaganfallgefahr.
Hättest du richtig gelesen würdest du wissen das das schon vom Kardiologen untersucht wurde und es nichts bedrohliches ist, und das ist auch keine Selbstdiagnose, die kommt auch vom Kardiologen.
Und ein Blutdruck von 200 ist Schlaganfallgefahr?
Ja wenn man ihn dauerhaft hat, aber Kurzzeitig für ein paar Minuten macht niemanden was.