Weißlicher Baumbefall am Apfelbaum. Wie wird man das wieder los ? Gefahr beim Verzehr von Äpfeln ?

An einem meiner Apfelbäume ist ein Weißlicher Befall zu erkennen.
Dies breitet sich nun schon über viele Äste und Zweige aus.

Wer weiß, um was es sich hier handelt und wie man dies wieder los wird ?
Stellt dies eine Gesundheitsgefahr beim Essen der Äpfel dar ?
Breitet sich das auch auf andere Bäume aus ?

Guten Tag Weng,

das ist bereits ein sehr intensiver Befall von Woll-Läusen.
Ich hatte das vor Jahren ebenfalls ziemlich intensiv an meiner „Goldparmäne“.

Da hilft nur intensives Spritzen mit

 SPRUZIT Schädlingsfrei von Neudorf
      oder
 CELAFLOR CAREO Schädlingsfrei

Das hatte bei mir relativ schnell und nachhaltig geholfen, es war in den Folgejahren nur noch ab und zu ganz minimal aufgetreten.

Zu Deinen Fragen: ob Gesundheitsgefahr - weiss ich nicht.
Bei uns ist es nicht auf andere Bäume übergegangen (Sauerkirsche, Zwetsche, Süßkirsche).

Du solltest es bald bekämpfen!

Gruß Walter VB

Es handelt sich hier um Blutläuse. Keine Angst, beim zerdrücken bekommt man durch die Farbe rote Finger. Der Befall ist in der Tat sehr intensiv. Befällt aber nur Apfel oder Birnbäume. Die Bekämpfung sollte nur mit nützlingsschonenden Mitteln erfolgen, wie den genannten. In meiner Spindelanlage habe ich die auch. Wenn auch nicht so intensiv. Ich habe auch den Gegenspieler, die Blutlauszehrwespe. Die halten die Läuse zumindest so weit in Schach, dass ich nichts gegen die Läuse machen muss. Ausser einen gewissen Befall zu akzeptieren. Dein Ziel sollte also sein, diese Zehrwespe bei dir anzusiedeln. Nur woher bekommen?
Frage doch mal in deinem Landratsamt den Obstbauberater, ob es bei euch in der Gegend diese Wespe gibt.
Die Äpfel kannst du gefahrlos essen.