mir wuicherds ezt boll des Gedärm raus:
Der überwiegend protestantische Bayer war/ist Mittelfranke
und
hat …
olso: Baiern sen kana Frangn und Frangn sen kana Baiern !
olles gloa - dann mach weida

Grüß Dich Leo aus Oberbayern,
bist Du jetzt Franke oder Oberbayer …?
Auf jeden Fall hast du nicht bairisch geschrieben,
aber das muß ja noch nichts heißen … 
„Unsinn hält die Welt am drehen“… 8)
Adjes, Roland
Grüß Dich Kai,
Als ‚gelernter‘ Bayer (Ankunftsjahr 1945, ich wurde in der
Schule noch mit dem Lineal auf die Finger geklopft, weil ich
beim Schulgebet die Hände nicht ‚richtig‘ falten konnte)
jetzt hast Du mich neugierig gemacht. Wo kommst Du
ursprünglich her?
Falsches Händefalten ist freilich eine Provokation die
nicht ungestraft bleiben darf 
Ich kann mich gar nimmer genau erinnern wie es bei uns war.
Die Religionslehrerin hat uns zumindest mehrere Möglichkeiten
gezeigt, wie man ordentlich die Hände faltet. Ob das dann
alle Kinder so gemacht haben, war dann nimmer mehr so
wichtig.
Danke für Deine Ausführungen über Altbayern und Franken 
Es ist richtig was zum schmunzeln.
Servus,
Roland
Grüß Dich Kai,
Als ‚gelernter‘ Bayer (Ankunftsjahr 1945, ich wurde in der
Schule noch mit dem Lineal auf die Finger geklopft, weil ich
beim Schulgebet die Hände nicht ‚richtig‘ falten konnte)
jetzt hast Du mich neugierig gemacht. Wo kommst Du
ursprünglich her?
Servus Roland,
wie alle anderen Lichtbringer (Luzifers) aus dieser Zeit:
aus Niederschlesien (Breslau)
Falsches Händefalten ist freilich eine Provokation die
nicht ungestraft bleiben darf 
Das seh’ ich natürlich mittlerweile nicht anders, schließlich habe ich 15 Jahre in einem oberbairischen Gemeinderat gesessen - das macht hart
)
Ich kann mich gar nimmer genau erinnern wie es bei uns war.
Die Religionslehrerin hat uns zumindest mehrere Möglichkeiten
gezeigt, wie man ordentlich die Hände faltet. Ob das dann
alle Kinder so gemacht haben, war dann nimmer mehr so
wichtig.
mehrere? Weichei!
Danke für Deine Ausführungen über Altbayern und Franken 
Es ist richtig was zum schmunzeln.
Darauf kam’s mir an
Servus,
Roland
Servus
Kai
Wie hoaßts aallmächd na die olden oberbayern wieda
hmm also dass die Franken protestantisch sind mag wohl dahingestellt sein. Außer Nürnberg und die Dörfer drum herum wo es halb halb ist ist Ober-Unter-und Mittelfranekn doch auch überwiegend katholisch. Aber wir essen ja lieber süßen Senf zur Bratwurst als zur Weißwurst. Denn alles was südlich der Donau her kommt ist ja bekanntlich nimmer fränkisch.
lg Eine katholische Fränkin 
Grüß Dich Kai,
wie alle anderen Lichtbringer (Luzifers) aus dieser Zeit:
aus Niederschlesien (Breslau)
ich weiß zwar nicht, was Schlesien mit Lichtbringer/Luzifers
zu tun hat, aber wir haben dann im Zweifelsfall jemanden, der
sich auch mit Schlesisch auskennt. 
Servus,
Roland