Hallo Jenny,
mit den oben Genannten wurden (und werden?) die Babys dann
noch ruhiger als ruhig gestellt!
im Schwäbischen gab man den Kindern früher aus dem selben Grund auch „Klepperles-Tee“, also Tee aus den (klappernden) Mohnkpaseln.
Gruß
Bolo
Hallo Jenny,
mit den oben Genannten wurden (und werden?) die Babys dann
noch ruhiger als ruhig gestellt!
im Schwäbischen gab man den Kindern früher aus dem selben Grund auch „Klepperles-Tee“, also Tee aus den (klappernden) Mohnkpaseln.
Gruß
Bolo
Hallo,
Aber sollte zuzeln vielleicht doch noch mit französisch >
sucer succiare
Hallo Bolo,
du denkst dabei an CICCIOLINA ( Ilona Staller?). Beruflich müsste die DAS draufhaben.
Gruß Nastaly
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Hannes,
um dazu exakte Nachweise zu bringen, dürfte nicht einfach sein. Nur:
die Anlaute von Z und S verwischen, wenn man sich Niederländisch genauer betrachtet. Die meisten mit > Z S [Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
nicht nur der Wechsel von s zu z im Anlaut, sondern
vor allem vom Gutturallaut k (oder g) zum Dentallaut z im
Wortinnern sprechen dagegen. Ich wüsste keine Beispiele als
Beleg, lasse mich aber gern belehren.
Schönen Gruß!
Hannesdie Anlaute von Z und S verwischen, wenn man sich
Niederländisch genauer betrachtet. Die meisten mit > Z S
u–I OFFtopic…
Guten Tach
…richtigen Biertrinker: denen darfst du
absolut niemals ein Bierglas hinstellen!..
Uii!
Neulich hörte ich hier im Rheinland nähe Ruhrgebiet:" Chantall mach die Mäh ma ei"!
Grüsse Rainer