Hallo,
wie lange hält Weisswurstsenf im Glas, wenn es angebrochen/geöffnet ist?
Bin nur Gelegenheitsesser von diesen Würsten, und die Gläser sind immer so mächtig gross…
Gruss
Hummel
Hallo,
wie lange hält Weisswurstsenf im Glas, wenn es angebrochen/geöffnet ist?
Bin nur Gelegenheitsesser von diesen Würsten, und die Gläser sind immer so mächtig gross…
Gruss
Hummel
Hallo,
den Senf aus dem Glas nur mit sauberen Löffel entnehmen. Nach Gebrauch die Oberfläche mit sauberen Löffel glattstreichen und ein wenig Öl verteilen. Gut verschließen und ab in den Kühlschrank. Mit der Zeit verliert er trotzdem Aroma und Würze.
So, das war ein alter Hausfrauentrick. Aber warum kaufst Du nicht ein kleine (hygienischere) Tube oder gar nur Portionsbeutel? Die dürfte es auch von anderen Herstellern als http://www.develey.de/5_foodservice/1_produkte/1_sen… geben.
Gruß
Ingrid
Hallo,
Senf mit sauberen Löffel entnehmen.
Das reicht völlig, die ätherischen Öle des Senf in Verbindung mit dem Essig verhindern zumeist ein Schimmeln.
Vor dem nächsten Verzehr etwas umrühren, sollten sich Essig und Senf getrennt haben.
Ansonsten: Aufbewahrung im Kühlschrank.
http://www.haendlmaier.de/cms/
Grüße
miamei
Hallo,
der süße Senf macht sich auch wunderbar in Salatdressings oder Saucen zu Kurzgebratenem (aber bitte nicht kochen). Daher wird er bei uns nie alt.
Gruß vom Wiz
Hallo Wiz,
der süße Senf macht sich auch wunderbar in Salatdressings
wie bereitest du diese zu? Ich kenne Senf in Dressings, jedoch nur scharfen Senf.
Viele Grüße,
Nina
Oder kleine Packungsgröße
http://www.heiligerstuhl.org
Dürfte gerade mal für eine 2-Personen-Mahlzeit mit Woißwürschtl ausraichen.
Mahlzeit & Gruß
Stefan
Hi,
ich mariniere damit auch Fleisch zum Kurzbraten ( Lende, etc )
Der Zucker karamellisiert und das gibt ne prima Kruste
Gruss
Hummel
Woißwürschtl
Wenn i sowas les, brauch i koan Senf nimma.
Weißwürscht sind immer Würscht, niemals Würschtl.
Und es heißt ach nicht „Woiß“. ))))
Gruß,
Max
Hallo,
Du kannst entweder nur süßen Senf nehmen, der sich wunderbar mit fruchtigen Essigen und insbesondere Nussölen kombinieren lässt, oder auch für sich neben einem neutralen Essig und einem neutralen Öl stehen kann.
Aber ich verwende auch gerne eine Kombination aus süßem und scharfen Senf, wenn ich mehr Schärfe haben will, aber auch die süße Komponente mit drin sein soll.
Gruß vom Wiz
Hallo Wiz,
Du kannst entweder nur süßen Senf nehmen, der sich wunderbar
mit fruchtigen Essigen und insbesondere Nussölen kombinieren
lässt, oder auch für sich neben einem neutralen Essig und
einem neutralen Öl stehen kann.
okay, dann ist das quasi die süße Variante des Senfdressings, das ich sonst immer zubereite
Für welche Art von Salaten verwendest du dieses? (Jenes mit scharfem Senf mag ich besonders über Feldsalat und dann keine weiteren Zutaten in den Salat.)
Viele Grüße,
Nina
noch eine Verwendung
Hallo hummelbrumm,
probier mal den Weißwurstsenf zu Leberkäs!
Grüße,
Tinchen
Hallo,
ich halte es mit Brillard Savarin: „Je mehr Zutaten man hat, um so mehr Salate kann man daraus machen“. D.h. ich schaue normalerweise einfach nach was da ist, und zusammen passen könnte. Neulich hatte ich z.B. süßen Senf an einem Dressing zu einem Salat mit Batavia, Fenchel, Filets von Zitrusfrüchten, Champignons und ein paar Granatapfelkernen.
Gruß vom Wiz
Facebook mag ich nicht
Hallo Wiz,
ich halte es mit Brillard Savarin: „Je mehr Zutaten man hat,
um so mehr Salate kann man daraus machen“.
D.h. ich schaue
normalerweise einfach nach was da ist, und zusammen passen
könnte.
so mache ich das normalerweise auch
Nur der süße Senf hatte mich irritiert.
Neulich hatte ich z.B. süßen Senf an einem Dressing zu
einem Salat mit Batavia, Fenchel, Filets von Zitrusfrüchten,
Champignons und ein paar Granatapfelkernen.
Das klingt gut!
Facebook mag ich nicht
… ich ebenfalls nicht
Viele Grüße,
Nina
Hallo Nina,
normalerweise nimmt man für ein Senfdressing ja auch noch ein bisschen Zucker oder Honig dazu. Wenn du süßen Senf verwendest, kannst du Honig weglassen, sonst wird es in der Tat zu süß.
Grüße
Chang
Hallo frau chang,
normalerweise nimmt man für ein Senfdressing ja auch noch ein
bisschen Zucker oder Honig dazu.
ich mache meines immer ohne: Senf, Olivenöl, einen guten Essig, etwas groben Pfeffer. Ggf. frische Kräuter, aber die zähle ich zum Salat und nicht zum Dressing, da ich die eher in gröberer Form verwende.
(Sinnvoll finde ich den Tipp aber trotzdem - hätte ja sein können, ich würde Zucker oder Honig dafür verwenden )
Viele Grüße,
Nina