Weit- oder Kurzsichtigkeit bei Katzen

Hallo!

Wir vermuten, dass unsere Katze sehr schlecht sieht. Sie traut sich nicht vor die Türe, ist sehr schreckhaft, kommt aber in der Wohnung zurecht. Ihre Pupillen sind immer groß.

Wie kann man Weit- oder Kurzzsichtigkeit bei Katzen feststellen? Und wenn wir recht haben, kann man dagegen etwas tun (schon klar, dass das mit einer Brille nicht funktioniert)?

Danke!

Gollum

Hallo,

gibt es bei euch in der Nähe einen Tierarzt? Wenn ja, warum stellst du die Katze nicht vor? Ständig große Pupillen sind absolut nicht normal, also lass das Tier bitte untersuchen. Da steckt mehr hinter als eine leichte Fehlsichtigkeit.

LG Barbara

Hallo,

wie alt ist denn die Katze?
Hat sie denn Erfahrung mit Freigang?
Sind die Pupillen schon immer so groß?
Ist sie besonders lichtempfindlich?
Hast Du den Eindruck, dass sie überhaupt etwas sieht?
Leidet die Katze an Bluthochdruck?

Man könnte die Fragerunde munter erweitern, daher empfehle ich den Gang zu einem Tierarzt der eine Zusatzausbildung in Augenheilkunde hat. Er kann Dir genau sagen ob und was mit den Augen Deiner Katze nicht stimmt.

Die Schreckhaftigkeit könnte natürlich auch in ihrem Naturell begründet sein oder sie hat schlechte Erfahrungen gemacht oder sie kommt allgemein mit derartigen Neuerungen nicht zurecht.

Selbst wenn sie sehbehindert sein sollte, so können Katzen das sehr gut mit ihren anderen Sinnen inkl ihrer Tasthaare am ganzen Körper ganz gut kompensieren. Freigang sollte sich dann allerdings auf den eigenen eingezäunten Garten beschränken.

Gruß
M.

Moin,

zunächst auch von mir der Rat, suchen einen TA auf, der sich auch auf Augenprobleme spezialisiert hat.

Wenn ich richtig informiert bin, werden in Hanover sogar Intraokularlinsen eingesetzt. Ob das eine Standardmethode ist weiß ich allerdings nicht, mag sein das es experimentell war.

Wie kann man Weit- oder Kurzzsichtigkeit bei Katzen
feststellen? Und wenn wir recht haben, kann man dagegen etwas
tun (schon klar, dass das mit einer Brille nicht
funktioniert)?

Naturgemäß kann hier nur die objektive Refraktion helfen. Die Katze wird kaum miauen, wenn sei ein Bild scharf sieht :wink: Es ist ein ähnliches Problem wie die Bestimmung der Sehstärke bei Säuglingen und Kleinkindern, auf aktive Mitarbeit kann man nicht rechnen.

S. z.B. mal hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Skiaskop

Grundsätzlich wäre eine Korrektur mit Kontaktlinsen möglich, die z.B. einen Monat lang getragen werden können. Ich kenne jetzt keine Daten von Katzenaugen, vermtl. müsste man eine Sonderanfertigung haben. Das wird sicher nicht ganz billig, evtl. s.o. in einer experimentellen Doktorarbeit unterzubringen.

Aber, wie schon gesagt, im bekannten Umfeld kommt eine Katze normalerweise auch bei schlechter Sicht gut klar.

Bei Fragen zu der Refraktion und KL kannst Du gerne weiterfragen, auch per Mail.

Gruß Volker

Hallo,

gibt es bei euch in der Nähe einen Tierarzt?

Ja

Wenn ja, warum
stellst du die Katze nicht vor?

Weil ich erst wissen wollte, ob man eine Fehlsichtigkeit feststellen kann, wie man unschwer meinem Ursprungsposting entnehmen kann.

Ständig große Pupillen sind
absolut nicht normal, also lass das Tier bitte untersuchen. Da
steckt mehr hinter als eine leichte Fehlsichtigkeit.

Ich schrieb ja auch nicht von einer leichten Fehlsichitigkeit.

LG Barbara

Mir ging es darum, ob man das überhaupt feststelllen kann und nicht, ob ich zum Tierarzt soll oder nicht. Bei der letzten Unteruchung sagte die Tierärztin, das alles in Ordnung sei, ich wies sie aber auch nicht explizit darauf hin. Es fiel uns schon länger auf, dass sie „anders“ ist als alle Katzen, die wir vorher hatten, erst seit kurzem liegt der Verdacht nahe, dass sie wenig sieht.

lG

Gollum

Hallo,

wie alt ist denn die Katze?

Zwei Jahre

Hat sie denn Erfahrung mit Freigang?

Wir haben von Anfang an versucht, mit ihr rauszugehen, aber sie bekam sehr Bald Panik, sodass wir uns irgendwann damit abfanden, dass sie sich offenbar in ungewohnter Umgebung nicht wohl fühlt und haben den Versuch nach ca 6 Monaten abgebrochen.

Sind die Pupillen schon immer so groß?

Zumindest fiel es mir erst kürzlich auf, als der Verdacht der Fehlsichtigkeit im Raum stand.

Ist sie besonders lichtempfindlich?

Nein, auf dem Balkon stört sie z.B.: die Sonne nicht.

Hast Du den Eindruck, dass sie überhaupt etwas sieht?

Ja, aber sie hört eindeutig besser. Werfe ich ihr ein Leckerli auf den Parkettboden stürzt sie sofort hin, fällt dieses aber auf einen Polster, sucht sie oft sehr lange, obwohl es im Bereich von ein paar Zentimetern liegt, manchmal findet sie es auch gar nicht.

Leidet die Katze an Bluthochdruck?

Gute Frage, eher nicht.

Man könnte die Fragerunde munter erweitern, daher empfehle ich
den Gang zu einem Tierarzt der eine Zusatzausbildung in
Augenheilkunde hat. Er kann Dir genau sagen ob und was mit den
Augen Deiner Katze nicht stimmt.

Genau das wollte ich wissen, ob man soetwas überhaupt feststellen kann.

Die Schreckhaftigkeit könnte natürlich auch in ihrem Naturell
begründet sein oder sie hat schlechte Erfahrungen gemacht oder
sie kommt allgemein mit derartigen Neuerungen nicht zurecht.

Das war unser erster Verdacht.

Selbst wenn sie sehbehindert sein sollte, so können Katzen das
sehr gut mit ihren anderen Sinnen inkl ihrer Tasthaare am
ganzen Körper ganz gut kompensieren. Freigang sollte sich dann
allerdings auf den eigenen eingezäunten Garten beschränken.

Wir lasen sie deshalb sicher nicht einschläfern, aber sie tut uns allen Leid, wenn dem so ist und da dachte ich, vielleicht kann man das sogar operieren.

Gruß
M.

Danke für Deine Antwort

Gollum

Hallo Volker!

Danke für Deine Antwort, ich werde über unsere Haustierärztin Kontakt zu einem Augenspezialisten aufnehmen.

Liebe Grüße

Gollum

große Pupillen
hi,

große Pupillen sind auch ein Zeichen für Schmerzen. Die Katze ist Freigänger? Ist da etwas passiert, so dass sie nicht mehr gern raus möchte?
Auf jeden Fall zum TA!

Alles Gute,
Hannelore