Weiter Probleme mit Flüge.de

Hallo!

Ich habe vor ungefähr ein Monat ein Flug bei Fluege.de gebucht. Ich habe Zahlung per Lastschrift ausgewählt.

Am nächsten abend bekam ich eine Email, wos stand: „wir haben von unserem Ticketaussteller die Information erhalten, dass für die Buchungsanfrage 5239305/8RFH2Z nur eine Überweisung möglich ist. (…)
Sollten wir keine Rückmeldung von Ihnen bis 30.03.2013 18Uhr erhalten oder kommt es zu einer Stornierung der Buchungsanfrage, fallen gemäß unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen Gebühren (mindestens 50,00 EUR, maximal 100,00 EUR) für die bisherige Bearbeitung an.“

Da es mir sehr komisch vorkam, dass die plötzlich sowas auffordern, habe ich ein bisschen über die Firma gelesen. Es ist tatsächlich eine korrupte Firma, die mit den Prinzip arbeitet, ein Flug mehrmals zu verkaufen. Ich hab Berichte gelesen, wo andere Leute ähnliche Emails bekommen hatten, und bezahlt hatten, und es war nicht bei denen gut geendet.

Ich habe also dann entschieden, mein Flug sofort zu stornieren. Jetzt haben die mir geschrieben, dass die 100 Euro Stornogebühr berechnen wollen. Wie können die doch ein Stornogebühr auszahlen, und nicht doch der Ticket selbst?

Ich habe mein Geld extra aus meinem Konto rausgenommen, damit die es nicht rausziehen können. Die habens versucht, nicht geschafft (war eben nicht genug Geld drin), und jetzt wollen die unbedingt 108 Euro von mir (also plus 8 Euro Mahnung).

Habe ich irgendeine Chance, dieses Gebühr nicht bezahlen zu müssen? Ist diese plötzliche Vertragsänderung NACH Vertragszustimmung (also eine nicht von mir bestätigte Änderung an der Zahlungsart) gesetzlich richtig? Kann ich das irgendwie widersprechen?

Falls ich letzlich zahlen muss, wie kann ich dann mindestens dazu beitragen, dass diese unehrliche Firma nicht weiter problemlos die Leute betrügt?

Danke!!

Daniel.

D

Hast Du telefonisch schon Kontakt aufgenommen?
Hast Du storniert oder einfach per EMail/telefonisch/Brief eine Änderung der Zahlungsart nicht akzeptiert?
Wie hast Du storniert?
Lg

Ich habe per Email storniert. Per Telefon habe ich noch kein Kontakt aufgenommen, da die unverschaemt hohe Kosten pro Minute berechnen.
Danke und VG
D

ich würde nachstehenden Text (sinngemäß) übermitteln:
„bezugnehmend auf meine EMail vom … und Ihr Mail vom … stelle ich nunmehr klar, dass ich keine Stornierung eines bereits gebuchten Fluges vorgenommen habe. Vielmehr haben Sie einseitig die Zahlungsbedingungen für eine von mir getätigte Bestellung derart abgeändert, dass diese für mich nicht mehr akzeptabel waren. Deshalb sehe ich meine Bestellung als gegenstandslos an. Gegenseitige Verpflichtungen bzw. rechte sind aus diesem Titel nicht ableitbar, allerdings räume ich ihnen das Recht auf Verbesserung Ihres Angebotes ein, welches Sie mir bitte bis spätestens … per EMail oder schriftlich zukommen lassen mögen. mfg“

mlg & viel Glück!

PS: Du solltest nichts „stornieren“, wenn du Dich danach darauf berufst, dass es gar keinen vertrag gibt, Du solltest in vergleichbarer Situation auf die ursprüngliche vereinbarung bestehen und ggf. verbessereungen fordern oder mit dem hinweis auf einseitige Veränderung zurücktreten. Musst aber aufpassen, ob „im Kleingedruckten“ nicht ausdrücklich drinsteht, dass Du einer allfälligen Änderung der Zahlungsbedingungen bei Bestellung zustimmst!

Danke dir!! Geht das auch, wenn ich aber tatsaechlich bei denen per Email storniert habe? Ich hoffe schon… D

war natürlich nicht ganz so schlau - aber wenn du denen jetzt ein Mail schreibst, können’s nicht sagen, dass sie keine Mails lesen - und wenn Du ihnen Möglichkeit zur Verbessereung einräumst…

Wirst sehen, wie sie reagieren; am besten ist eine Einigung!

Danke dir!! Geht das auch, wenn ich aber tatsaechlich bei
denen per Email storniert habe? Ich hoffe schon… D

hi, magst mir nicht verraten, was letztlich herausgekommen ist?
liebe Grüße
Michael

Hey Michael!

Also ich hab alles ausprobiert, was du mir empfohlen hast, aber es hat alles nicht gewirkt. Letzendlich habe ich, nachdem ich ein Paar Mahnungen bekommen habe, einfach bezahlt und mir damit weiteren Stress gespart.

Die Lektion ist aber gelernt: wenn was nicht stimmt, nicht stornieren, sondern wegen komischen Änderungen schlicht mitteilen, dass ich den Vertrag deswegen als gegenstandlos sehe. Richtig?

Danke dir für deine Bereitschaft und bis bald :smile:

D

Hi,
ja, stornieren ist immer schlecht; Einhaltung von Versprechen verlangen ist besser.
Dürften aber alle deutlich schlechtr geworden sein: ich habe vorgestern 2 Flüge gebucht. Duzende falsche, unvollständige Angaben, Kreditkartenzuschläge, die nie angeführt waren, tauchen kurz vor der Zahlung auf (seat24.de und ebookers.at).
Verbindungen, wo 16 Stunden Reisezeit stehen, wandeln sich bei der Buchung in 28 (!) Stunden um, ohne Hinweis.
Letztlich habe ich einmal direkt bei egyptair.com (wie immer problemlos) und einmal bei ebookers.at gebucht - Zahlung mit Direktüberweisung (Bestätigung erst nach 16 Stunden bekommen, obwohl das Geld gleich von meinem Konto weg war).
Und onetwotrip.de, die eine wundervolle Buchungsseite haben (wirklich toll) habe grundsätzlich einmal höhere Preise, buchen habe ich dann gar nicht mehr probiert, nachdem deren Facebook Seite voll von Problemen ist.
Liebe grüße und auf bessere (Flug-)Zeiten