Weiterbildung abgebrochen - wie geht es weiter?

Hallo

Ich habe meine Weiterbildung abgebrochen. Diese Weiterbildung war die Grundvoraussetzung für meine jetztige Festanstellung gewesen, meinte indirekt und „halb-ironisch“ meine Chefin. Das doofe ist: sie weiss noch gar nicht, dass ich abgebrochen habe!

Der Grund war, dass ich mich total unwohl in der klasse fühlte und es für mich jedes Mal ein Qual war dorthin zu gehen. Ich habe mich immer wieder dazu gezwungen aber irgendwann war es mir einfach zu viel. Diesen Grund wird meine Chefin aber ganz bestimmt nicht verstehen.

Ich weiss nicht was ich tun soll und wie ich es ihr beibringen soll. Den Kurs habe ich zwar selber bezahlt, habe aber trotzdem Angst gekündigt zu werden. Und wenn nicht, wird die Enttäuschung ihrerseits so gross sein, dass sie aufhören wird auf mich zu zählen.

Bin mit dieser Situation sehr überfordert, hoffe dass jemand eine Lösung oder einen Tipp für mich hat.

Hallo Raider,

es ist natürlich schwierig Dir eine Rat zu geben ohne zu wissen wer Du bist, wie alt Du bist usw…
Ich versuche es trotzdem mal.
Dazu würde ich Dich gerne etwas fragen:

  • warum hast Du Dich in der Klasse unwohl gefühlt?
  • lag es am Thema oder an den Personen?
  • kannst Du evt. in eine andere Klasse wechseln?
    Warte einfach noch einbischen bis Du es Deiner Chefin sagst, vielleicht finden wir ja doch eine Lösung.
    Warte auf Deine Antworten!

Gruß
Doris

Das Abrechen Deiner Weiterbildung war vom Schicksal, auch vorgegebener Lebensweg so gewollt. Deine Seele bzw Dein Körper hat sich unbewußt gegen diesen Weg gewährt, indem Du Dich in dieser Klasse nicht wohlgefühlt hast. Du mußt lernen, nicht anderen zu gefallen, wie zum Beispiel Deiner Chefin, Du mußt Dir selbst gefallen, Thema Eigenliebe und Training des Selbstbewußtseins ist bei Dir angesagt. Stehe über den Dingen, sei kreativ, frage Dich: " welche Tätigkeit tief im Inneren möchte ich wirklich machen?" Dir muß es völlig egal sein, gekündigt zu werden, weil Du an Dich und Deine Fähigkeiten glauben mußt.Du bist ein wertvoller Mensch mit ganz eigenen besonderen Fähigkeiten!!! GLAUBE AN DICH!!! Egal wie alt Du bist, es gibt viele berühmte Leute, die erst im Alter ihren Weg gefunden haben. Ich erlebe es täglich in meiner Praxis, das Leute mit massiven psychosomatischen Störungen körperlicher Art zu mir kommen, weil sie sich in was reinzwängen,was sie nicht wirklich wollen. Die Devise heißt immer: BEFREIE DICH - UnD LEBE DEINEN TRAUM!!! Gehe auf die Suche, bitte Dein Universum um Hilfe und Du wirst sehen ,Du findest Deinen Weg!!! Schenke Deiner Chefin reinen Wein ein,sei selbstbewußt, übe das vor Deinem Spiegel, achte auf Deine Körperhaltung und auf eine klare Aussprache!!!Du hast nichts zu verlieren, außer einen Job,der Dir unbewußt sowieso nicht zusagt, Dir ist das bis jetzt vielleicht noch nicht bewußt geworden. Ich wünsche Dir viel Glück und Erfolg Deinen Weg zu finden.Liebe Grüße Beatrice

Hey:

Hallo

das ist dumm von dir,das du abgebrochen hast.
wenns nicht zu spät ist versuch weiter zu lernen auch wenns schwerfällt, vileicht ist es jadoch nicht ( indirekt und „halb-ironisch“ )von deiner Chefin gemeint.
und wenn du den Beruf später ausüben willst soltest du dir alles nochmal Überdenken

schönen Gruß von einem der eigentlich dein falcher Ansprechpartner ist.

Ich habe meine Weiterbildung abgebrochen. Diese Weiterbildung
war die Grundvoraussetzung für meine jetztige Festanstellung
gewesen, meinte indirekt und „halb-ironisch“ meine Chefin. Das
doofe ist: sie weiss noch gar nicht, dass ich abgebrochen
habe!

Der Grund war, dass ich mich total unwohl in der klasse fühlte
und es für mich jedes Mal ein Qual war dorthin zu gehen. Ich
habe mich immer wieder dazu gezwungen aber irgendwann war es
mir einfach zu viel. Diesen Grund wird meine Chefin aber ganz
bestimmt nicht verstehen.

Ich weiss nicht was ich tun soll und wie ich es ihr beibringen
soll. Den Kurs habe ich zwar selber bezahlt, habe aber
trotzdem Angst gekündigt zu werden. Und wenn nicht, wird die
Enttäuschung ihrerseits so gross sein, dass sie aufhören wird
auf mich zu zählen.

Bin mit dieser Situation sehr überfordert, hoffe dass jemand
eine Lösung oder einen Tipp für mich hat.

Hallo Raider00,

sorry für die Abweisung per email.
Hier einfach mal meine Antwort auf Deine Mail:

Kannst Du Dir vorstellen, daß die ganzen Therapien/Beratungen vielleicht nicht funktionieren, weil einfach Du selbst auch vor Dir selbst wegläufst?
Du bist der Einzige, der Dir nachhaltig helfen kann. Und Du weißt ja auch schon, daß Du gerne wegläufst, wenn Dir etwas oder jemand nicht passt.
Fang an den Teufelskreis zu durchbrechen und laufe nicht weg. Mein Vorschlag wäre (ohne die Hintergründe zu kennen) versuche wieder in den Kurs zu kommen und die Ausbildung zu beenden und setze Dich diesmal über Dein Gefühl hinweg. Wenn Du dem Weglaufen immer wieder nachgibst, wird es Dich auch Dein Leben lang begleiten und Du wirst immer wieder in diese Situationen kommen und darunter leiden. Das Leben zeigt Dir immer wieder was Du falsch machst, deswegen werden diese Situationen immer wieder kommen!
Also: hör auf wegzulaufen und fang an Dein Leben zu leben!
Viel Erfolg!
Doris

Lieber Raider00,

deine Nachricht klingt ziemlich verzweifelt. Eigentlich hast du dein eines Problem schon gelöst, indem du die Weiterbildung abgebrochen hast. Und nun stehst du vor dem nächsten Problem: deiner Chefin.
Sicherlich wird sie nicht begeistert sein. Allerdings gibt es keinen anderen Weg, als direkt mit ihr zu sprechen. Noch schlimmer wird es, wenn sie es woanders her erfährt. Dann ist das Vertrauen wirklich hin.
Ich denke, es wird das Beste sein, ihr tatsächlich die Wahrheit zu sagen. Im schlimmsten Fall „hört sie auf, auf dich zu zählen“. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass sie deine Entscheidung eher versteht, wenn du ihr die Beweggründe erklärst, als wenn sie sich selbst ein Bild von dir als Mitarbeiter machen muss.
Dass sie enttäuscht sein wird, steht außer Frage. Damit kannst du rechnen und planen. Überlege dir, wie du ihr dennoch zeigen kannst, dass sie in dich Vertrauen haben kann. Biete z.B. an, die WB woanders noch einmal anzufangen, falls das für dich in frage kommt.
Und übrigens dürfte es rein rechtlich schwer werden, dich wegen der abgebrochenen WB sofort zu entlassen. Du solltest ihr jetzt entgegenkommen, aber auch ganz klar sagen, dass das bisher für dich nicht mehr möglich war, dort weiter zu machen. Mit einer Mobbing-Geschichte im Hintergrund hättest du zur Not die WB abschließen können, allerdings wäre deine Arbeitskraft bei einer solchen persönlichen Belastung entsprechend niedrig gewesen. Das kann ja auch nicht im Interesse deiner Chefin sein.
Steh zu dir und überwinde dich, mit ihr zu reden, bevor es ein anderer macht. Viel Erfolg und viel Verständnis von deiner Chefin wünsche ich dir!
Anett

Hey.

Ist deine Anfrage noch aktuell oder wurde sie dir schon beantwortet?

Glg =)