Weiterbildung- fernstudium?was muss beinhaltet sei

hi all
ich bin 37 und möchte mich weiterbilden in richtung programmierung.da ich meinen halbtagesjob beibehalten möchte und zwei kinder habe scheint die möglichkeit eines fernstudiums am geeignetsten.
wer hat damit schon erfahrung?

und was raten mir programmierer, was muss in jedem fall im lehrplan vorhanden sein,
welche progr.sprachen sind am wichtigsten.
interessant wäre auch internet-betreuer
und das erstellen von homepages.

ich bin gespannt auf eure hinweise

sanne

hi all

reHi,

ich habe zusammen mit meinem bruder den fernlehrgang bei weber gemacht (18Mon, ca 3.500DM).

aus unserer erfahrung kann ich sagen, daß dieser kurs wenig vorteile hat…

er ist komplett theoretisch aufgebaut. damit bist du kaum in der lage wissen aufzubauen…

ein kurs muß IMO unbedingt praktische arbeiten beinhalten.

ich würde dir von dem weber-kurs jedenfalls abraten (ich schreibe das jetzt hier mal so, weil die im moment viel werbung machen und nach meiner meinung nichts davon halten können)

CU, DiJey

Hallo,

ich habe bei der SGD in Darmstadt meinen Programmierer gemacht und bin jetzt gerade dabei den Java-Programmierer zu machen.

Hierbei musst du jede Menge an praktischen Aufgaben lösen. Ausserdem gibt es die Möglichkeit an Praxisseminaren teilzunehmen.
Beim Programmierer kann ich nur sagen, dass der Kurs wirklich was gebracht hat.

Allerdings: Du bekommst das Grundwissen zu der Programmiersprache vermittelt und weisst damit umzugehen. Danach heisst es dann üben, üben und nochmals üben, um die Fertigkeiten zu vertiefen.

Gruß Thomas