Weiterbildung nach einer abgeschlossen Ausbildung

Hey
mich beschaeftigt seit einiger Zeit die Frage was ich nach meiner Ausbildung als Industriemechaniker mit einem mittleren Abschluss erreichen oder machen kann und was davon am sinnvollsten waere um so schnell wie moeglich den besst moeglichsten job zu erlangen…
Zu mir: Ich bin 19 jahre alt und habe mit 18 meine Ausbildung als Industriemechaniker beendet und arbeite seit dem seit fast einem jahr mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag dort wo ich meine Ausbildung abgeschlossen habe. Mittlerweile habe ich einen gewissen Lebensstandar den ich nicht missen moechte…
Nun meine Frage: Wie kann ich mich weiter bilden ohne alles aufgeben zu muessen, und vorallem ohne mir Schulden anzuhaeufen. Ich will einfach nicht mein leben lang an einer Maschine in irgend einer Halle stehen also was kann man da machen in welche richtung kann ich auf die ausbildung aufstocken um irgendwann chef von einer Firma zu sein? ?

) Chef einer Firma willst du also werden :smile:

Was du nebenbei machen könntest ist eine Weiterbildung zum Meister.
( Abendschule oder Wochenende )

Alternative Weiterbildung zum Techniker.
( Vollzeit oder auch Teilzeit )

Alternative Weiterbildung 2 Betriebswirt
( bin mir nicht sicher ob die Ausbildung reicht )

Hallo,

Zudem was Tobias schrieb noch Fachabitur, Studium. Schau Dich bei Deinen Kollegen und Chefs um, was die heute machen und wie sie dahin gekommen sind. Mit 18 Jahren und abgeschlossener Ausbildung bist Du ja fast schon ein exot heute! Sprich das auch ruhig mit Deinem Chef durch, wenn er Dir wohlgesonnen ist. Bleib am Ball, auch fachlich, Du wirst es noch weiter bringen! Spezialisierungen tun sich immer auf, neue Maschinen oder CAD-Systeme…

Alles Gute
achim

Hallo,

guck http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest…, dann Tätigkeit, Weiterbildung. Da findest du einen umfassenden Überblick der Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit deiner Bedingung, Beibehaltung des Lebensstandard, schränkst du deine Möglichkeiten stark ein oder du mußt halt mehr Zeit für Teilzeitweiterbildung investieren. In Teilzeit ist sogar Abitur und Hochschule möglich. Das wäre der optimalste Weg, Chef zu werden. Mit einer Meisterprüfung ist dies auch möglich - aber halt mit geringerer Verdiensterwartung.

Gruß
Otto