Weiterbildung: Psycho- oder Verhaltenstherapie

Hallo zusammen!

Ich absolviere zurzeit den Bachelor of Science (FH) in Wirtschaftspsychologie.
Mich interessiert nun die Weiterbildung zum Psycho- oder Verhaltenstherapeuten. Ich weiß soweit, dass das mit meinem Abschluss nicht so einfach geht, aber vielleicht weiß ja wer Rat, wie das dennoch klappt?! Danke.

Hi!

Mich interessiert nun die Weiterbildung zum Psycho- oder
Verhaltenstherapeuten.

Dieses „oder“ ist fehlplaziert, weil V. eine Form von P. ist, keine Alternative dazu.

Ich weiß soweit, dass das mit meinem
Abschluss nicht so einfach geht, aber vielleicht weiß ja wer
Rat, wie das dennoch klappt?! Danke.
Ich absolviere zurzeit den Bachelor of Science (FH) in
Wirtschaftspsychologie.

Hast du denn (damit) keinen Zugang zu einem „normalen“ universitären Psychologiestudium?

Der Weg eines Deutschen zum Beruf des Psychotherapeuten:

  1. Studiere Psychologie (Master)!
    oder
  2. Studiere Medizin!
    oder
  3. Gehe ins Ausland!

E.T.

Dieses „oder“ ist fehlplaziert, weil V. eine Form von P. ist,
keine Alternative dazu.

Danke für den Hinweis.

Hast du denn (damit) keinen Zugang zu einem „normalen“
universitären Psychologiestudium?

Doch. Allerdings beschränkt sich der Wechsel, soweit ich weiß, auf eine Uni in DE, deren Name mir leider entfallen ist, die mir ein Masterstudium in Psychologie anbieten würde.

Der Weg eines Deutschen zum Beruf des Psychotherapeuten:

  1. Studiere Psychologie (Master)!
    oder
  2. Studiere Medizin!
    oder
  3. Gehe ins Ausland!

E.T.

Wie sieht Option 3 denn explizit aus? Welche Unis sind gut? Wie sieht das Programm aus? Wie sind die Aufnahmebedingungen? Danke.

Hallo!

Hast du denn (damit) keinen Zugang zu einem „normalen“
universitären Psychologiestudium?

Doch. Allerdings beschränkt sich der Wechsel, soweit ich weiß,
auf eine Uni in DE, deren Name mir leider entfallen ist, die
mir ein Masterstudium in Psychologie anbieten würde.

Das wäre dann doch schon deine Lösung.

Der Weg eines Deutschen zum Beruf des Psychotherapeuten:

  1. Studiere Psychologie (Master)!
    oder
  2. Studiere Medizin!
    oder
  3. Gehe ins Ausland!

Wie sieht Option 3 denn explizit aus? Welche Unis sind gut?
Wie sieht das Programm aus? Wie sind die Aufnahmebedingungen?

Das ist von Land zu Land unterschiedlich.
Ein Weg, den viele Deutsche gehen ist Österreich.

Da kannst du sowohl ohne allzu große NC-Beschränkungen ein Studium der Psychologie oder Medizin aufnehmen, als auch eine Ausbildung zum Psychotherapeuten beginnen ohne zwingend Mediziner oder Psychologe sein zu müssen, da bei uns die entsprechenden medizinischen und psychologischen Inhalte in die Therapeutenausbildung selbst integriert sind.
http://de.wikipedia.org/wiki/Deutschenschwemme#.C3.9…
http://de.wikipedia.org/wiki/Psychotherapie#.C3.96st…

E.T.

Wer in Deutschland Psychotherapie ausüben möchte, braucht dazu eine (Heil-)Erlaubnis.

Neben ärztlichen und psychologischen PsychotherapeutInnen (Studium Medizin, Psychologie) dürfen dies u.a. auch HeilpraktikerInnen für Psychotherapie.

In meinem Blog gibt es einige Informationen rund um das Thema Psychotherapie.

Hier der Link:
http://blogpsychotherapieluebeck.wordpress.com/