Weiterbildung während der ausbildung

Liebe/-r Experte/-in,

hallo erstmal,ich wollte sie mal fragen ob eine
weiterbildung bzw. eine schulung während der Ausbildung
geht,ich mache eine Ausbildung zur köchin und wollte mir
mal spezifisch andere methoden bzw. arten genauer
anschauen,wie z.b. molekularküche oder Diätköchin also
ich möcht mich mehr informieren.
Und muss ich dass dann von meinen gehalt bezahlen oder
der arbeitgeber oder wie läuft dass???
es wäre nett wenn sie mir weiterhelfen könnten

Vielen dank in vorraus
Nadine H.

Hallo,

leider kann ich Ihnen, in Ihrem Fall nicht weiterhelfen, da wir uns auf Weiterbildung im Bereich softskills spezialisiert haben. Ich denke es würde Sinn machen sich direkt bei ihrem Arbeitgeber zu erkundigen.

Viele Grüße

Hallo Nadine,

danke für Deine Nachfrage. Leider kann ich sie nicht so
qualifiziert beantworten. Dafür schicke ich Dir aber
gerne einen Link mit, wo Du bessere Informationen über
die Antwort Deiner Frage finden kannst:

http://www.ausbildung.net/nie-ausgelernt-lebenslanges-
lernen/zusatzqualifikationen-und-weiterbildung.html

Ich habe schon mal ein bisschen rein geschaut. Das ist
eine sehr interessante und informative Seite.
Vielleicht hilft es Dir ja die Antwort auf Deine Frage
zu finden.

Alles Gute dafür,
Stefanie

Liebe/-r Experte/-in,

hallo erstmal,ich wollte sie mal fragen ob eine
weiterbildung bzw. eine schulung während der

Ausbildung

geht,ich mache eine Ausbildung zur köchin und wollte

mir

mal spezifisch andere methoden bzw. arten genauer
anschauen,wie z.b. molekularküche oder Diätköchin also
ich möcht mich mehr informieren.
Und muss ich dass dann von meinen gehalt bezahlen oder
der arbeitgeber oder wie läuft dass???
es wäre nett wenn sie mir weiterhelfen könnten

Vielen dank in vorraus
Nadine H.

Hallo Nadine!

Normalerweise steht einer Weiterbildung neben der Ausbildung nichts im Wege.
Während der Ausbildung organisiert solche Schulungen/Weiterildungen normalerweise der Arbeitgeber. Wobei das meistens von der Größe des Betriebes abhängt. Größere sind da meistens organisierter und kümmern sich mehr darum, dass Schulungen stattfinden.
Wenn das ganze vom Betrieb ausgeht werden die Kosten so gut wie immer übernommen.
In kleinen Betrieben einfach mal mit dem Ausbilder sprechen. Entweder er schaut ob er dich zu einem Kurs anmeldet oder wenn nicht dann nachfragen ob du dich selbständig umschauen darfst und wie es dann mit den Kosten aussieht bzw. natürlich wegen einer Freistellung, da die Kurse sicherlich während der Arbeitszeit sind.

Hoffe ich konnte ein bisschen weiterhelfen.
Falls noch irgendwelche Fragen auftauchen, einfach kurz melden.

Liebe Grüße
Denise