Weiterbildung zum Techniker

Hallo Leute,

ich möchte mich nächstes Jahr weiterbilden (Techniker im Bereich Elektronik oder Informationstechnik). Da ich meine Ausbildung als IT-Elektroniker erfolgreich abgeschlossen habe und zurzeit arbeite würde ich das ganze gerne auf Teilzeit machen. Nun hätte ich aber noch ein paar Fragen.

  1. Da ich die Weiterbildung in BW machen würde, könnte ich aufgrund meiner fachhochschulreife diregt ins dritte teilzeitjahr einsteigen, was genau würde ich dann aus den ersten beiden Jahren verpassen? Villeicht könnte ich das dann schonmal jetzt aufarbeiten.

2.Ich möchte die Weiterbildung an der Werner von Siemens Schule in Mannheim machen, war dort jemand schonmal und kann jemand was über seine Erfahrungen an dieser Schule berichten?

3.Ich weiß dass sich dass immer schwer beantworten lässt, aber wie schwer ist die Weiterbildung zum Techniker? Ist sie mit einem Studium gleichzusetzen?

4.Da ich meistens bis um 16 Uhr arbeite würde ich es frühstens um halb 5 zum Unterricht schaffen, der beginnt aber auch um 16 Uhr. Wäre es schlecht wenn ich immer eine halbe Stunde später komme?

5.Kann mir jemand allgemein was zur Weiterbildung sagen, also ob es für euch persönlich sehr schwer war oder eher leicht gefallen ist Abends noch in die Schule zu gehen?

Über eure Antworten freue ich mich sehr!

MfG Manuel