Hallo!
seid ihr sicher, daß es wirklich eine AG sein muß?
Sicher ist bisher gar nichts. Bisher werden nur Möglichkeiten ausgelotet.
Wenn es den Gründern zur „Förderung des Erwerbs oder der :Wirtschaft :ihrer Mitglieder mittels gemeinschaftlichen :Geschäftsbetriebes“ dient, sind z.B. die :Möglichkeiten einer Genossenschaft nicht zu unterschätzen.
Hier wollen Unternehmer in ihrem Unternehmen bestimmen. Wenn denen jemand für das Vorhaben mit der Identität von Entscheidungsträgern und Kapitalgebern kommt, beißt man vorhersehbar auf Material, gegen das Granit ein Polsterstoff ist. Eine Handwerker- oder Erzeugergemeinschaft oder etwas in der Art ist jedenfalls nicht geplant.
Schon mal bei der IHK nachgefragt?
Kommt noch. Im Moment werden zu einzelnen Knackpunkten Ideen gesammelt. Wenn die Beteiligten wissen, was sie wollen, muss man weitersehen.
Gruß
Wolfgang