Sind die USA und die anderen Protagonisten für den völkerrechtswidrigen Angriff auf den Irak verurteilt worden? Wohl nicht. Also können wir festhalten, dass der UN-Sicherheitsrat keine Art Staatsanwaltschaft ist, die jedes völkerrechtliche Unrecht sofort benennt, anklagt und ahndet.
Sehr wohl sind übrigens Handlungen Israels vom Sicherheitsrat verurteilt worden - so zuletzt der Siedlungsbau im West-Jordanland, wozu es auch ein ganzes Bündel an Stellungnahmen und sogar Resolutionen gibt . Auch zu dem ein oder anderen Angriff auf Nachbarländer gibt es Resolutionen ((vgl. auch Resolutionen 100, 106, 280, 332, 337, 478 usw. Hinzu kommen noch ein paar, die die Menschenrechtsverletzungen in den besetzten Gebieten, Wasserdiebstahl usw. verurteilen.).
Ich würde mich sogar tatsächlich wundern, wenn die Handlungen eines Land häufiger verurteilt worden wären als die Israels.
Im übrigen darf man nicht vergessen, dass viele Resolutionen nicht beschlossen oder zur Abstimmung vorgelegt wurden, weil die USA sich seit Jahrzehnten als Schutzmacht Israels gerieren und dabei einen typischen Anfängerfehler begehen, den militärischen Schutz zu einem politischen Schutz auszuweiten und über ihren ständigen Sitz im Sicherheitsrat schon Kritik an Israel vielfach unterdrückt bzw. verhindert haben. Das ist in etwa so, als würde ein Vorgesetzter nicht nur verhindern, dass ein gewalttätiger Mitarbeiter bestraft wird, sondern auch noch einen Großteil der Kritik an dessen Verhalten untersagen. Das reduziert die Glaubwürdigkeit beider: des Arbeitgebers und des Mitarbeiters.