Vietnamesisch fuer „Vietnamesischer Communist“ = Viet Cong
Viet Cong sagte man auch auf englisch.
Viet Cong wurde zu V. C. abgekuerzt.
V. C. in der milit. Funkersprache ist „Victor Charlie.“
„Victor Charlie“ wurde zu „Charlie“ abgekuerzt.
Noch eine Bemerkung, die vielleicht von Interesse waere, und dann eine Frage:
Viele Namen von den Indianerstaemmen auf dem Nordamerikanischen Kontinent - besonders die des fernen Westens - die die Weissen benutzen, sind die Namen die die ersten Weissen in der Gegend von den benachbarten Indianern lernten. d. h. als die ersten Weissen durch die Gegend kamen, fragten sie „Wie heisst der naechste Stamm, den wir in dieser Richtung treffen werden.“ Weil benachbarte Staemme fast immer befeindet waren, waren die Namen, die die Weissen dabei lernten, fast ausschliesslich sehr unhoeffliche Ausdruecke, wie „Die Scheissnasen“ oder wohl am haeufigsten: „der Feind.“ Einige Beispiele: Die Sioux nennen sich eigentlich „Lakota“ oder „Dakota“ , die Navahos nennen sich „Na-Dene,“ die Papagos nennen sich „O-Odam.“ Eskimos nennen sich „Inuit.“ ( Eskimo heisst auf Cree „Menschenfresser.“ Die Eskimos wurden gelegentlich tatsaechlich dazu durch Hunger gezwungen - oder so glaubten die Crees, wenigstens. Gezwungen oder nicht, die Cree Indianer, die weiter suedlich lebten und leichter Karibou, Elch, usw. jagen koennten, fanden das trotzdem gar keine schoene Art, sich zu benehmen.)
Benannt von dem Feind bis in die Ewigkeit zu sein war aber nicht der Fall bei allen. Die Nez Perce wurden so von den franzoesischen Pelzhaendler so genannt, weil die tatsaechlich Loecher in der Nase hatten, um Schmuck zu tragen. Und die „Flatheads“ banden die Kinder so, damit der hintere Teil des Kopfes flach wurde - eine Schoenheitssache, die vielleicht nicht alberner ist, als sich tattooieren zu lassen, wenn ich eine persoenliche Meinung hier hinzufuegen darf. Der Black Feet Stamm - aeh, eigentlich weiss ich nicht. Denkt euch selber eine Geschicht aus, wie der Stamm den Namen bekamm.
Interessant zu merken ist: Die Uebersetzungen von all, soviel ich weiss, den Namen, die die Staemme fuer sich selber benutzen, bedeuten so was wie „die Menschen,“ „die echten Menschen,“ „wir sind Menschen,“ usw.
Und jetzt die Frage. Gab es keinen allgemeinen deutschen Ausdruck fuer den Franzosen, der „Boche“ entspricht? Ich benutze absichtlich die Vergangenheitsform, weil ich weiss, dass heutzutage keiner so etwas sagen wuerde. „Erbfeind“ kenne ich schon, aber das hoert sich nicht volkstuemlich an. („Pass auf, Hans, da faehrt einer dieser Erbfeinde uns entgegen und du weisst ja, wie sie immer ihre Haelfte der Strasse in der Mitte finden.“) mfG Jim