Weitere problemchen... css/browser u. Bild laden

Hi,

auch auf die Gefahr hin, dass Ihr Euch fragt, wie ich bloss soweit gekommen bin, ich hab da gleich noch zwei Fragen:

  1. Ich baue eine Seite. Die soll natürlich überall angezeigt werden. Ist der Weg soweit ok, wenn ich pro Browser eine css schreibe? Kann ich auch für die versch. Auflösungen je eine css schreiben? Oder zeigt das, dass meine Seite schlecht ist, weils von allein klappen sollte?
    (html strict plus css)Die Seite passt sich schon an, nur die kleinen Fehler stören eben)

  2. Ich habe ein Bild in einem eigenen Div. Nun, das Bild ist da, wenn ich die Seite erstmals lade, allerdings in der Breite minimiert. Beim erneuten Laden ists korrekt. Lade ich das Bild eine Seite vorher in den Cache, ändert sich leider nichts.(Bild 2kb, Mozilla)

danke
(gibts eine Steigerung von „danke“…?)
töffl

Hallo,

auch auf die Gefahr hin, dass Ihr Euch fragt, wie ich bloss
soweit gekommen bin, ich hab da gleich noch zwei Fragen:

  1. Ich baue eine Seite. Die soll natürlich überall angezeigt
    werden. Ist der Weg soweit ok, wenn ich pro Browser eine css
    schreibe? Kann ich auch für die versch. Auflösungen je eine
    css schreiben? Oder zeigt das, dass meine Seite schlecht ist,
    weils von allein klappen sollte?
    (html strict plus css)Die Seite passt sich schon an, nur die
    kleinen Fehler stören eben)

„von allein klappen soll“?? Natürlich klappt nichts von alleine, nichtsdestotrotz gibt es bei sauberer Definition von Tags und Klassen keinen erheblichen Grund, warum man unterschiedliche css-Dateien für unterschiedliche Browser haben muss.

Aber vor allem würde ich das Design von der Auslösung entkoppeln.

Letztendlich kommt es darauf an, was für ein Design du eigentlich verfolgst.

  1. Ich habe ein Bild in einem eigenen Div. Nun, das Bild ist
    da, wenn ich die Seite erstmals lade, allerdings in der Breite
    minimiert. Beim erneuten Laden ists korrekt. Lade ich das Bild
    eine Seite vorher in den Cache, ändert sich leider
    nichts.(Bild 2kb, Mozilla)

Sieht das folgendermassen aus:
und er zeigt dir das Bild gedrückt an?? Gib bitte den relevanten Quelltext an, damit wir dir (hoffentlich) helfen können.

Gruss, Omar Abo-Namous

Hi,

Sieht das folgendermassen aus:
und er zeigt dir das
Bild gedrückt an?? Gib bitte den relevanten Quelltext an,
damit wir dir (hoffentlich) helfen können.

Gruss, Omar Abo-Namous

hier:

und zum vorladen:

und ja, gedrückt beschreibts zeimlich gut.
Ist der Code falsch?

Gruß, töffel

Hallo,

Sieht das folgendermassen aus:
und er zeigt dir das
Bild gedrückt an?? Gib bitte den relevanten Quelltext an,
damit wir dir (hoffentlich) helfen können.

Gruss, Omar Abo-Namous

hier:

und zum vorladen:

und ja, gedrückt beschreibts zeimlich gut.
Ist der Code falsch?

dein Code gibt zur Zeit keinen Sinn: die prozentuale Angabe bezieht sich stets auf das Container-Element. In diesem Fall also das . Das das div keine definierte Grösse besitzt, ist das 100% im image-tag interpretationssache für jeden browser. Bei meinem FF 1.5 hat es funktioniert (Bild streckt sich über die ganze Seite) Wie wäre es mit folgendem:

Das kannst du mal ausprobieren.

Gruss, Omar Abo-Namous

nochwas
Hi,

ich hatte nun nicht über den Sinn/Unsinn einer solchen Angabe philosophiert, deshalb hol ich das noch nach:

Du willst offensichtlich, dass dein Bild gestaucht und gestreckt wird, je nachdem wie der Benutzer seinen Browser einstellt?? Wenn du das Bild nur proportional vergrössern/verkleinern möchtest, solltest du von der „height“-Angabe absehen.

Gruss, Omar Abo-Namous

Hallo,

dein Code gibt zur Zeit keinen Sinn: die prozentuale Angabe
bezieht sich stets auf das Container-Element. In diesem Fall
also das . Das das div keine definierte Grösse
besitzt, ist das 100% im image-tag interpretationssache für
jeden browser.

also ich hab vergessen die Def. für die divs mit zu posten.
Die divs sind ausgelagert in einer css-Datei.

Das kannst du mal ausprobieren.
Gruss, Omar Abo-Namous

hab ich, funktioniert leider nicht.

ich glaube ich hab einfach einen Denkfehler.
Eine Bilderleiste, die ich auch gemacht habe zeigt inzwischen den gleichen Fehler.
Also es ist immer bei ersten Laden. Danach ist alles wunderbar.
Also muss es doch am cache liegen. Wenn ich das Bild vorlade wie angegeben, müßte es doch behoben werden.
Also entweder lade ich falsch vor, oder es liegt einzig an der Def. der divs.

*grübel*
der IE zerpflückt die ganze Geschichte übrigens masslos- ein Zeichen für schlechten Code? Dann sollte ich das wohl nochmal von vorn anfangen.

vielleicht nochmal vollständig:
css-Eintrag:
#divmainlogo{ width:17%;height:120%;
margin:0; padding-left:1%; float:left;
}

html-betroffene-Seite:

html-Vorgängerseite:

ich hoffe, damit kann man was anfangen.
Sonst bau ich die Struktur nochmal neu.

Vielen Dank,
töffel

Hallo,

Also gleich vorweg, ich bin überfragt. Vielleicht kannst du sagen, was für einen Effekt du erreichen möchtest (das Bild einfach strecken und stauchen, das ist doch komisch…

Gruss, Omar Abo-Namous

Hallo,

Vielleicht kannst du

sagen, was für einen Effekt du erreichen möchtest (das Bild
einfach strecken und stauchen, das ist doch komisch…

Ach Mensch, gar keinen Effekt. Ich möchte nur, dass das Bild korrekt dargestellt wird. Hab ich vielzuviele Angaben?Unnötige?Wenn du nach Effekten fragst…
Ich werds erstmal so lassen und zusehen, dass ich es auf dem Server testen kann. Vielleicht gibt es das Problem dann gar nicht mehr.

Vielen Dank,
töffel