Weitere Zitasuche: Freiheit ist Einsicht

Liebe Fachleute !

Nachdem Ihr mir beim ersten Zitat schon sehr geholfen habt, bitte ich um Beantwortung folgender Frage:
Wer sagte: „Freiheit ist Einsicht in die Notwendigkeit !“
Marx, Engels, Hegel? Finde das Ding leider nirgends und wäre dankbar für verbürgte Quellen.
Grüße aus Wien
Helmut

Hallo,

Wer sagte: „Freiheit ist Einsicht in die Notwendigkeit !“
Marx, Engels, Hegel? Finde das Ding leider nirgends und wäre
dankbar für verbürgte Quellen.

das Zitat existiert in dieser Form nicht.

„Die These wird Hegel zugeschrieben. Doch in Anspielung an seine Theorie ist bei den meisten Autoren kaum mehr als ein ungenaues Zitat.“ (Ulrich Pothast (Hg.), Seminar: Freies Handeln und Determinismus, Frankfurt 1988, S. 29).

Genaueres kann ich im Moment leider nicht raussuchen. Hilft das schon?

Grüße

Thomas Miller

servus !

Danke für diese erste Auskunft. Vielleicht weiß ja noch irgendwer was. Eigentlich seltsam, daß man es oft zitiert hört, aber es so in dieser Form offensichtlich gar nicht existiert.

Grüße
aus Wien
Helmut

Freiheit und Notwendigkeit
Hallo Helmut

im Philosophiebrett hätte ich dein Posting eher gefunden *smile*

Dein Zitat „Freiheit ist Einsicht in die Notwendigkeit!“
findet sich nicht wörtlich bei Hegel, entspricht aber seinem Umgang mit dem Freiheitsbegriff.

Was sich unter riesigen Mengen ähnlicher Formulierungen bzw. Gedanken bei ihm findet, ist z.B. Folgendes

„Die Freiheit des Menschen von natürlichen Trieben besteht nicht darin, daß er keine hätte und also seiner Natur nicht zu entfliehen strebt, sondern daß er sie überhaupt als ein Notwendiges und damit Vernünftiges anerkennt und sie demgemaäß mit seinem Willen vollbringt“
(Rechtslehre Nürnberg 1810)

„…die Freiheit die Wahrheit der Notwendigkeit“
(Wissenschaft der Logik 3. Buch, Lehre vom Begriff, Einleitung)

„Diese Wahrheit der Notwendigkeit ist die Freiheit“
(Enzyklopädie 1830 §158)

„Die Freiheit, zur Wirklichkeit einer Welt gestaltet, erhält die Form von Notwendigkeit“
(Enzyklopädie 1830 §484)

Gruß
Metapher

Ich weiß mit Sicherheit, daß es von Engels stammt, aber bitte frag’ mich nicht nach der Quelle.

Aber vielleicht grenzt es die Suche ein.

Gruß RaRo

Liebe Fachleute !

Hihi, nette Fachleute, die es auch nicht wissen. In der DDR war dieser Satz „Freiheit ist EInsicht in die Notwendigkeit“ Bestandteil des Vulgärmarxismus :wink:. Aus dem Zusamenhang gerupft, wie nahezu alles, was den Leuetn vorgebetet wurde. Er bezog sich dabei auf Engels. Sobald ich wieder an die alten Bücher komme, schau ich nach, wo es genau stand…

Sorry. TheO.

Hallo,

Hihi, nette Fachleute, die es auch nicht wissen. In der DDR
war dieser Satz „Freiheit ist EInsicht in die Notwendigkeit“
Bestandteil des Vulgärmarxismus :wink:. Aus dem Zusamenhang
gerupft, wie nahezu alles, was den Leuetn vorgebetet wurde. Er
bezog sich dabei auf Engels. Sobald ich wieder an die alten
Bücher komme, schau ich nach, wo es genau stand…

was gibt es denn da zu wissen. Das weiß jeder, ist also banal und keiner Rede wert. Meckern kann und darf jeder, aber dann bitte mit sinnvollen Ergänzungen.

Gruß

Thomas Miller

1 Like