hallo,
ich möchte mich zunächst für die vielen hilfreichen tipps bedanken, die mir als neuling hier im forum und sogar per mail gemacht worden sind. bei konkreten sachen helfen worte von leuten, dies können oft viel weiter als die abstrakteren erklärungen in den büchern und tutorials. vielen dank euch allen
ich lerne gerade php und stelle mir selber ein paar übungsaufgaben. ich habe jetzt erfolgreich ein recht großes formular ausgewertet und die ergebnisse in eine datenbank eingetragen. ihr werdet das für nix besonderes halten, aber als es endlich funzte, bin ich jubelnd durch die wohnung gestürmt
so. nun habe ich folgendes problem. das formular ist ausgewertet, die werte in eine tabelle der datenbank eingetragen - eine erfolgsmeldung wird angezeigt. wenn nun aber der user auf „aktualisieren“ klickt, dann wird alles noch einmal in die tabelle eingetragen, und das solls ja nicht.
nun hatte ich die idee, die seite automatisch auf eine nächste seite weiterleten zu lassen (java script). damit wäre das problem gelöst - aber nicht alle browser unterstützen js. was mach ich mit denen, die das nicht können?
also frag ich mich, obs nicht eine automatische weiterleitung durch php gibt - oder wie man das problem der datensatzverdopplung durch aktualisieren sonst lösen könnte. wie gesagt, ich hab noch nicht so viel ahnung, vielleicht könnt ihr mir helfen?
danke
kalli