Hallo Experten,
2 Parameter in Adresszeile, geht das?
Beispiel:
empfang1.php?adresse=http://www.tecwa.de/download/empfang2.php
echo „“;
empfang2.php soll nun noch einen Parameter erhalten
für z.B. eine bestimmte Datei zu laden.
Klaus
Hallo Experten,
2 Parameter in Adresszeile, geht das?
Beispiel:
empfang1.php?adresse=http://www.tecwa.de/download/empfang2.php
echo „“;
empfang2.php soll nun noch einen Parameter erhalten
für z.B. eine bestimmte Datei zu laden.
Klaus
Wenn Du den Zweck erklärst, wird es vielleicht eindeutiger…
Nachdem Du die zweite Seite ja nicht direkt aufrufst brauchst Du aber auch garnicht groß daran denken ihr separate Werte zu übergeben.
Das einfachste ist wohl, wenn Du in empfang1 den zweiten Wert einfach ausliest und die übergebene datei includierst (wenn sie auf dem gleichen Webserver liegt).
Damit hat die zweite Seite dann den parameter auch intus…
Allerdings ist ein include einer per GET übergebenen Datei immer etwas sicherheitskritisch…
Hallo,
Hallo Experten,
2 Parameter in Adresszeile, geht das?
Ja.
Bei der Erstellung des Links zu empfang1.php muss die Adresse natürlich mit urlencode „behandelt“ werden, damit die „zusätzlichen“ Parameter entsprechend codiert werden.
$adresse = „http://example.com/emfpang2.php?data=test“;
echo „empfang1.php?adresse=“.urlencode($adresse);
// Sieht dann so aus:
// empfang1.php?adresse=http%3A%2F%2Fexample.com%2Femfpang2.php%3Fdata%3Dtest
Alexander
Wenn Du den Zweck erklärst, wird es vielleicht eindeutiger…
Nachdem Du die zweite Seite ja nicht direkt aufrufst brauchst
Du aber auch garnicht groß daran denken ihr separate Werte zu
übergeben.
Ist der gleiche Server, aber eine andere Homepage.
Der Grund warum so kompliziert:
Wird empfang1 angesprochen, werden bestimmte Daten gespeichert.
Empfang2 macht’s ähnlich, nur halt auf der anderen Homepage.
Klaus
// Sieht dann so aus:
//
empfang1.php?adresse=http%3A%2F%2Fexample.com%2Femfpang2.php%3Fdata%3Dtest
Entschuldigung, bin Anfänger und manchmal
etwas begriffstutzig.
Ich könnte das so testen und wenn’s klappt, gut.
Möchte aber gerne wissen, wofür die % stehen?
Klaus
habe gerade nachgeschaut.
Weiss warum % gesetzt wird
Klaus
Hallo,
// Sieht dann so aus:
//
empfang1.php?adresse=http%3A%2F%2Fexample.com%2Femfpang2.php%3Fdata%3Dtest
Das war nur zur Demonstration, was bei urlencode entsteht…
Entschuldigung, bin Anfänger und manchmal
etwas begriffstutzig.
Ich könnte das so testen und wenn’s klappt, gut.
Möchte aber gerne wissen, wofür die % stehen?
Alle Zeichen, die in der URL eine Sonderbedeutung werden, werden damit maskiert. Nach dem % steht immer der Hexadezimalcode des escapten Zeichens, %3F gibt z.B. wieder das „?“. Damit wird eben ermöglicht, das in einem Parameter auch Zeichen angegeben werden können, welche eine Sonderbedeutung habe (?, &, etc.) bzw. dort nicht erlaubt sind.
Wenn du es genau wissen willst:
http://www.ietf.org/rfc/rfc3986.txt
Alexander