Weiterleitungsproblem

Hallo zusammen,
Betriebssystem XP Prof Sp 3
Browser Firefox und IE, Firefox ist allerdings Standard.

Mein Problem - Vorwort:
Ich habe 2 Server, einen lokalen (Xampp) und einen Offiziellen. Mein offizieller Server ist allerdings zu schwach, um meine Webseite (ein kleiner Chat) dort laufen zu lassen. Deshalb läuft der eigentliche Chat auf meinem lokalen Server. Den offiziellen Dedecated-Server benutze ich nur wegen der Domain. Dort liegt quasi nur die index Datei.

Die index ist lediglich mit dem Inhalt - einem Refresh nach 0 Sekunden auf den lokalen Server versehen.

Auf der eigentlichen Webseite ist ein Hinweis, wann der Chat erreichbar ist. Meistens ist das morgens ab ca. 6 Uhr. Kommt halt immer darauf an, wann ich morgens den PC einschalte. Abends das genau gleiche „Spiel“, aber meist so um Mitternacht rum. Kann aber auch mal passieren, dass mein PC mal tagelang durchläuft.
Damit ich nicht immer die IP-Nummer manuell aktualisieren muss, arbeite ich mit DynDns., wie ja ersichtlich sein dürfte .

Nun zu meinem eigentlichen Problem, bzw. Anliegen.
Die Index auf dem Root-Server ist ja eigentlich immer zu erreichen, wäre der Refresh nicht in der Index eingetragen. Ich würde gerne haben, dass die wirkliche Domain trotz des Refreshs immer erreichbar ist, auch wenn mein PC ausgeschaltet ist.

Es müsste sozusagen einen Befehl (script) geben, der immer wieder nachschaut, wann der PC eingeschaltet ist und dann automatisch zur eigentlichen Webseite weiterleitet, sobald diese wirklich erreichbar ist. Schaut das script nach und die Webseite ist noch nicht erreichbar, dann sollte die Hinweisseite, also die index auf dem Root-Server ersichtlich bleiben.

Technisch ist ja in der heutigen Zeit vieles möglich, aber ob dieses Anliegen auch zu bewerkstelligen ist?

Ich kann meinen Chat leider nicht komplett auf dem Root-Server laufen lassen, da dieser zu schwach ist. Den Root-Server betreibe ich mit einem Bekannten zusammen, der wiederum hat Kunden auf seinem Teil des Servers, die möglicherweise durch meinen Chat das Nachsehen in der Geschwindigkeit ect. hätten und das gilt zu vermeiden.

Leider können wir uns aus finanziellen Gründen keinen höherwertigen Root-Server leisten.

Ich selbst habe schon oft recherchiert, ob ich nicht einen solchen Root-Server für mich alleine bekommen kann, aber die heutigen Anbieter stellen keine solch kleinen Server zur Verfügung. Mir würde schon ein stabiler hochwertiger Root-Server mit einer Festplatte mit ca. 40 GB reichen, aber so etwas findet man ja leider nicht mehr, oder ist nicht zu bezahlen. Unser Root-Server ist mit einer Festplatte von 80 GB versehen.

So, ich hoffe, dass ich mich einigermaßen verständlich ausgedrückt habe und hoffe, dass mir jemand helfen kann?

Vielen Dank, schon im Voraus.

Gruß
Manfred

Hallo Manfred,

das ist weniger eine Frage für das HTML/CSS-Brett. Du bräuchtest ein serverseitiges Skript (z.B. in PHP), welches die Abfrage und die fallabhängige Weiterleitung für Dich erledigt.

Schöne Grüße,

Mohamed.

Hallo Mohamed,
danke für deine Antwort.
Wie müsste dieses script denn dann aussehen, kannst du mir das vielleicht schreiben? Ich weiß, möglicherweise ist das viel verlangt, aber ich habe da leider keine Ahnung davon.

Gruß
Manfred

Hallo Manfred,

die sauberste Variante wäre wirklich ein serverseitiges Skript (z.B. PHP), wofür du hier, wie Mohammed schon sagte, im falschen Brett bist.

Aber ich habe mal geschaut, ob es auch nicht-serverseitige Möglichkeiten gibt.
Dazu habe ich folgendes gefunden:
http://www.webmasterworld.com/forum91/2420.htm

Ein PHP-Beispiel für eine ähnliche Anwendung wäre folgendes:
https://forum.df.eu/forum/showpost.php?s=21fc02f12ca…

Anpassungen wären natürlich bei beiden Skripten nötig.

Gruß
Thomas