Weitwinkel für Canon 500 D gesucht

Moin,
kann man allgemein sagen, wie die Qualität von Noname Produkten sind?
oder kann jemand ein Weitwinkelobjektiv oder Converter enpfehlen?

Was ist z B von Digital Concepts zu halten?
Weitwinkel alleine ca € 30 zusammen mit Tele ca € 60?:
Was ist mit Lichtstärke und Schärfe?

Tach,

Was ist z B von Digital Concepts zu halten?
Weitwinkel alleine ca € 30 zusammen mit Tele ca € 60?:

ohne die Marke zu kennen, ahne ich bei diesen Preisen nichts gutes!

Was ist mit Lichtstärke

Die sollte auf der Linse stehen dito die Brennweite (um dieser Frage zuvorzukommen)

und Schärfe?

Keine Ahnung, aber wie gesagt (siehe oben)

Kauf Dir ein Lensbaby, das kostet in der einfachsten Ausführung ähnlich viel, aber dann weißt Du, daß außerhalb des Sweet Spots alles mehr oder weniger unscharf ist.

Gandalf
der wohl nie verstehen wird, wie man eine SLR kaufen kann, um sich dann solche Linsen anzutun.

Lehrgeld oder Qualität?
Moin,

kann man allgemein sagen, wie die Qualität von Noname
Produkten sind?

Wohl so (gut), dass dafür kein Markenname erforderlich ist.
Wobei auch ein Markenname kein Garant für gute Qualität ist - eher ein grober Indikator.
http://www.digitalkamera.de/Fototipp/Was_man_bei_Wec…

oder kann jemand ein Weitwinkelobjektiv oder Converter
enpfehlen?

Am besten sind Festbrennweiten, idealerweise mit schnellem Ultraschallmotor:
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/…

http://www.traumflieger.de/desktop/objektive/weitwin…
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/…

Was ist z B von Digital Concepts zu halten?
Weitwinkel alleine ca € 30 zusammen mit Tele ca € 60?:
Was ist mit Lichtstärke und Schärfe?

Speziell für diesen Telekonverter sind die Bewertungen mehr als ernüchternd:
http://www.amazon.com/Sakar-Auto-Focus-Converter-Can…

Falls du jedoch einen Telekonverter mit Schraubgewinde meinst:
Spar dir das Geld lieber auf ein echtes Objektiv, alles andere ist nur Lehrgeld.

Gruß
amgerdan

Hi!

Moin,
kann man allgemein sagen, wie die Qualität von Noname
Produkten sind?

Die Aufsätze? Vergiß sie - spare die paar Euro für ein richtiges Objektiv.

Was ist z B von Digital Concepts zu halten?
Weitwinkel alleine ca € 30 zusammen mit Tele ca € 60?:
Was ist mit Lichtstärke und Schärfe?

Beides nicht vorhanden (ich „durfte“ einen UWW-Konvert mal ausprobieren … versenk das Geld lieber im Gulli :wink:

oder kann jemand ein Weitwinkelobjektiv oder Converter
enpfehlen?

  1. Telekonverter: Kenko!
    Je nach Lichtstärke des Objektivs: bei f4.0 max. der 1,4-fach, bei f2.8 oder darunter dann der 2-fach-Konverter.
  2. Weitwinkel: (Du meinst „Ultraweitwinkel“, oder?)
  • das „Lichtstarke“: Tokina 11-16 2.8
  • das „Scharfe“: Canon 10-22
  • der „Kompromiß“: Sigma 10-20
  • der „Preis-/Leistungssieger“: Tamron 10-24
  • der „Roter-Ring-Faktor“: Canon 8-15 (Fisheye!)

Und das war halt nur eine Auswahl … sprich:

  • Telekonverter: Preis ab ca. 150€ (gebraucht - neu ab knapp unter 200€)
  • UWW: Preise ab ca. 300€ (gebraucht, neu ab ca. 350€)

Grüße,
Tomh

PS: Der Tip mit dem Lens-Baby hat natürlich auch was :wink:

Hallo Gandalf,

Ein Erklärungsversuch:

„Weil (nur) eine DSLR gute Bilder macht!“
Zumindest redet alles dem Konsumenten das ein, von der Werbung bis zum Fach(?)berater.

Vermutet

Der Daimio

Hi!

„Weil (nur) eine DSLR gute Bilder macht!“
Zumindest redet alles dem Konsumenten das ein, von der Werbung
bis zum Fach(?)berater.

Und der unbedarfte Benutzer erzürnt ist, warum die Jpegs aus der DSLR nicht genauso überall-scharf und knallig bunt wie aus seiner vorhergehenden Kompakten sind … dies hat dann entweder zur Folge, dass sich aus dem unbedarften Benutzer ein bedarfter Benutzer entwickelt oder er wieder zur Kompakten zurückkehrt und - zur Freude vieler bedarfter Benutzer - seine DSLR mit knappen 1000 Auslösungen über Flohmarktportale oder Online-Auktionshäuser für wenig Geld wieder verkauft.

Grüße,
Tomh